Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jugendliche musizieren im Haus am Westbahnhof
Kammerkonzert in Landau

Landau. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstaltetes Kammerkonzert mit der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „Jugendliche musizieren“ statt. Am Start sind Schüler von Yeoeul Kim, Cello; Martina Cukrov-Jarrett und Adrian Rinck, Klavier; Udo Franck, Gitarre; Jochen Schnepf, Trompete; Christoph Krzeslack, Saxophon sowie als Gast Susanne Reiner und Lubov Sampieva, Violine. Freier Eintritt - Spenden...

Erste Bornheimer Valentinstag-Party in Rot
Bornheim

Erste Bornheimer Valentinstag-Party in Rot Am Dienstag, 14. Februar 2023 findet ab 18. Uhr die „Erste Bornheimer Valentinstag-Party in Rot“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. D. h. jeder Besucher trägt etwas Rotes. An einem Buffet gibt es zum Preis von 18,00 € Frikadellen mit oder ohne Schafskäse, Knusprige Hähnchenschenkel, Kräuterbraten mit Kartoffelsalat, Schafskäse überbacken, dazu Ciabattabrot sowie Kaffee und Kuchen. Ab 19 Uhr sorgt „DJ Rick Knaller“ für fetzige Tanzmusik. Der Eintritt ist...

Bornheimer Fasenacht
"Märchen aus aller Welt"

Bornemer Fasenacht Der Freundeskreis „Die Wachthäusler“ e.V. Bornheim lädt am Freitag.10. Februar 2023 ab 19:33 Uhr unter dem Motto: „Märchen aus aller Welt“ zur „Bornemer Fasenacht“ ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Es erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm und zwischendurch kann zu den Rhythmen von „DJ Rotte“ das Tanzbein geschwungen werden. Im Anschluss an das Programm wird die „Märchen-Bar“ geöffnet. Karten sind erhältlich bei Karin Hechler für märchenhafte 10,00 € unter khechler@gmx.de oder...

"Step by Step" in Landau: Felix Starck mit neuem Film auf Kinotour

Landau. Der Herxheimer Felix Starck macht mit seinem neuen Dokumentarfilm "Step by Step" Halt in der Filmwelt in Landau. Am Mittwoch, 1. Februar, 20 Uhr, wird der Film einen Tag vor dem offiziellen Kinostart auf die Leinwand zu sehen sein. Der 33-Jährige ist längst kein Unbekannter mehr. Mit seinem ersten Dokumentarfilm "Pedal The World" machte er sich 2013 einen Namen. Damals reiste der Herxheimer mit dem Fahrrad um die Welt und filmte sich und seine Erfahrungen. Vier Jahre später folgte der...

„Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten“
Vorstellung Veranstaltungsprogramm 2023 Zooschule Landau

Landau. „Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten“: Unter diesem Titel fasst die Zooschule Landau ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm zusammen. Auch 2023 können sich Groß und Klein, Jung und Alt auf mehr als 20 Veranstaltungen rund um den Tier- und Artenschutz freuen. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm in den rheinland-pfälzischen Schulferien mit wöchentlichen Betreuungsangeboten und einzelnen Workshops. PressegesprächDie vielfältigen Aktivitäten, Highlights und Besonderheiten im...

Auftakt mit Krimilesung
39. Büchereitage in Stadtbibliothek Landau

Landau. Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um Leiterin Miriam Jöst in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ geplant hat. Bei oftmals freiem Eintritt können Interessierte eine Krimilesung, eine Fotoausstellung, Sprechperformances und spannende Vorträge in der...

„Wildbienen“
Workshop der NABU Landau für Familien mit Kindern

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung:  „Wildbienen-Workshop“ . Familien mit Kindern ab sieben Jahren erfahren am Samstag, 4. März , 14 bis 17 Uhr, Interessantes über Wildbienen, bohren Wildbienenhölzer und sägen Bambusröhren, damit Wildbienen im Frühjahr Möglichkeiten zur Eiablage finden und überlegen, wie man sie bei der Nahrungssuche noch unterstützen kann. Treffpunkt Alte Schule, Zum Kirchweg 3, Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller. Bitte mitbringen Gehörschutz,...

„Piepmätze“
Nistkästen bauen und Nestbau erklären mit der NABU Landau

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung, am Freitag, 10. Februar, 14 bis 17 Uhr, Thema „Wohnungsbau für Piepmätze“. Kinder ab sieben Jahren, können aus vorgefertigten Bausätzen Nistkästen für Meise, Kleiber, Spatz und Co. bauen und erfahren einiges über den Nestbau von Vögeln, Beobachten Vögel mit dem Fernglas und dabei bleibt noch Zeit zum Spielen. Treffpunkt Alte Schule, Zum Kirchweg 3, Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller. Bitte mitbringen: Akku-Schrauber, Fernglas (falls...

Drei Tage in der Natur
Freizeit in den Osterferien NABU Landau

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung. Von Montag, 3. bis Mittwoch, 5. April, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr, gibt es das NABU-Osterferienprogramm. Die Kinder ab acht Jahren verbringen drei Tage in der Natur mit Forschen, Werken, Spielen und finden heraus, wie sie Tieren und Pflanzen helfen können und wie sie unsere Umwelt und das Klima schützen können. Treffpunkt Grillplatz der Gemeinde Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller und Team. Bitte mitbringen Verpflegung und...

Wanderausstellung
„Gurs 1940“ im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau. Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer umfassenden Ausstellung, die vom 25. Januar bis zum 5. März im Frank-Loebschen Haus in Landau gezeigt wird. Veranstalterin ist das städtische Kulturbüro, unterstützt von Archiv und Museum. Systematische DeportationenBei den Verschleppungen am 22. und 23. Oktober 1940 handelt es sich um eine der ersten systematischen Deportationen durch die Nationalsozialisten. Das Ziel der Züge,...

Vektorgrafiken von Rudolf Schneider
Ab 29. Januar - Kreishaus Landau wird wieder zur Galerie

Landkreis SÜW. Vektorgrafiken -  da mag so manch einer mehr an Mathematikunterricht als an Kunst denken. Und das ist gar nicht mal so abwegig, denn in dieser Kunstform definieren sich Bilder über mathematische Berechnungen. Der Landauer Rudolf Schneider ist jemand, der sich sehr gut damit auskennt, mit Hilfe der Computer-Architekturgrafik Objekte dreidimensional zu konstruieren und mit Licht zu inszenieren: Der Architekt nutzt diese Technik bereits seit über zwanzig Jahren. Am Sonntag, 29....

„Tondo“ von Ulrike Donié: Ihre Unterwasserwelten des Meeres und der Seen zeigt sie als Orte, wo Leben entsteht und gedeiht | Foto: Ulrike Donié
2 Bilder

„Fülle & Vielfalt“
Ausstellung Villa Streccius - Werke von Ulrike Donié und Anja Schindler

Landau. Die Natur, ihre vielen verschiedenen Erscheinungsformen, aber auch ihr Verlust sind Thema der Ausstellung „Fülle & Vielfalt“, die das Kulturbüro der Stadt Landau mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom 28. Januar bis zum 5. März in der Städtischen Galerie Villa Streccius zeigt. Bei der Ausstellungseröffnung am Freitag, 27. Januar, mit Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, wird Kunsthistorikerin Dr. Lena Sommer in die Bilder und Skulpturen von Ulrike...

Jahresprogramm
Seniorentreff und Freunde Landau

Landau. Ein ausgewogenes Jahresprogramm hat der Vorstand von Senioren Treff und Freunde nach der Pandemie wieder aufgestellt. Deppert, der Vorsitzende, stellte das Programm in der neuen Bleibe in der Speisegaststätte „Zur Maxburg“ vor. Zunächst sprach er einen Dank aus, dass nach der Schließung von China Restaurant Chang, das Restaurant „Zur Maxburg“ den Senioren Treff und Freunde für seine Veranstaltungen aufgenommen hat. So sind zwanzig gesellige Nachmittage vorgesehen und sechs...

"Glaube, Liebe, Hoffnung"
Zwei Theaterabende am ZKW in Landau

Landau. Das ZKW (Zentrum für Kultur- und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt am 27. und 28. Januar, jeweils 20 Uhr, zu einem Theaterabend in die Studiobühne in Landau, Maximilianstraße 8, ein. Studierende des Studiengangs Darstellendendes Spiel/Theater übertragen den zugleich tragischen und komischen Theatertext „Glaube Liebe Hoffnung“ des Dramatikers Ödön von Horvath, der mit seinen Verweisen auf gesellschaftliche Missstände...

Deutsch-Französische Gesellschaft bietet an
Von Landau zur Chagall-Ausstellung

Landau. Am Samstag, 4. Februar, können Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft zur Chagall-Ausstellung nach Frankfurt in die Schirn-Kunsthalle fahren. Die Abfahrt an der Bushaltestelle am Alten Messplatz ist um 7.45 Uhr und die Rückankunft in Landau ist für 18.30 Uhr geplant. Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt sowie der Eintritt und die Führung durch das Museum. Info und AnmeldungAuskunft und Anmeldung sind möglich bei Marie Weiland, Telefon 06341 61166 oder per E-Mail an...

Konzert und Verlosung
Micha Jesske SMUK zu Gast am Westbahnhof / Freikarten zu gewinnen

„Modern Jazz voller Spielfreude und Energie“ verspricht Micha Jesske mit seiner Formation „SMUK“ für Freitag, 20. Januar 2023 im Haus am Westbahnhof in Landau. Der in Hassloch geborene Schlagzeuger ist im Herbst letzten Jahres von einem Studienaufenthalt aus Brasilien in seine Heimat zurückgekehrt und tourt seitdem mit wechselnder Besetzung durch die Republik. In Landau spielen: Micha Jesske (Schlagzeug), Paul Janoschka (Klavier), Benedikt Jäckle (Tenorsaxophon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und...

Schlittschuhfahrt mit Eisparty
Mit der städtischen Jugendförderung Landau

Landau. Mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau zum Eistreff nach Waldbronn. Am Freitag, 27. Januar, um 15.30 Uhr macht sich das Haus der Jugend-Team auf zur Schlittschuhfahrt 2023. Für einen Unkostenbeitrag inklusive Leihgebühr für Schlittschuhe, sind alle Jugendlichen ab zwölf Jahren eingeladen, mitzufahren. „Egal, ob sie für erste Gehversuche auf dem Eis oder als fortgeschrittene Trainingseinheit für die Kandidatur bei Holiday on Ice genutzt wird, die Fahrt soll für alle ein großer Spaß...

Programm des Chawwerusch-Theaters
Querfeldein ins Theaterjahr in Herxheim

Herxheim. Bühne frei für das Theaterprogramm 2023 in Herxheim! In der zweiten Kalenderwoche beginnt der Bühnenbetrieb des Chawwerusch Theaters nach einer kurzen Pause zum Jahreswechsel. Neujahrsmatinee ist schon ausverkauftDie traditionelle Neujahrsmatinee mit dem gesamten Chawwerusch Ensemble und vielen Gästen am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr, steht unter dem Spielzeit-Motto „Querfeldein!“ und ist bereits ausverkauft. Das Publikum darf gespannt sein auf erste Einblicke in die anstehenden...

Mega Show von NeonLicht | Foto: Brigitte Melder
95 Bilder

BriMel unterwegs
Band "NeonLicht" begrüßt mit Neujahrskonzert „Hallo 23“

Landau: Der Gloria Kulturpalast in Landau öffnete am 6. Januar seine Türen, um Fans von „NeonLicht & Band“ sowie Sascha Kleinophorst und Sonia Liebing einzulassen. Unter dem Namen „NeonLicht“ verbirgt sich das Pop- und Schlagerduo Julian Fiege (27 Jahre) und Nadine Ellrich (24 Jahre). Neonlicht ist das vielversprechende Resultat des Projektes „Schlager-Academy“, das in einer einmaligen Zusammenarbeit zwischen Ariola, ZDF Enterprises, der Bavaria Entertainment GmbH und Christian Geller...

Live Musik
Edith Piaf, Hildegard Knef, Marlene Dietrich –Leben Leiden Lieben"

Wer kennt sie nicht, die drei großen Diven des Chansons? Jede von Ihnen sang Lieder, die untrennbar mit Ihrem Namen verbunden sind. Und sie kannten sich. Edith Piaf, die kleine Französin mit der bombastischen Stimme und Hildegard Knef, die "beste Sängerin ohne Stimme" (Ella Fitzgerald) pflegten beide eine intensive Freundschaft zu Marlene Dietrich. Alle drei machten sie Karriere in Europa und in den USA. Bis heute sind sie und ihre Chansons unvergessen und das soll auch so bleiben. Das Duo...

Nach Finkenberg/Zillertal
Skiclub Edenkoben lädt zur Osterfahrt ein

Edenkoben. Der Skiclub Edenkoben hat noch Plätze frei für die Osterfahrt nach Finkenberg im Zillertal, mit den Skigebieten Penken/Zillertal 3000 direkt am Ort oder Hintertuxer Gletscher mit zirka 20 Minuten Fahrzeit. Unterkunft und TerminDie Unterkunft wird im Hotel Kristall, Finkenberg sein. Termin ist von Montag, 3. April, bis Freitag, 7. April; die Abfahrt erfolgt Montag um 10 Uhr in Edenkoben. Weitere InformationenAnmeldung und nähere Informationen unter www.skiclub-edenkoben.de ps

Buntes Programm
Jubiläumswochenende im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA feiert 2023 runden Geburtstag: Hervorgegangen ist das Freizeitbad LA OLA aus dem städtischen Hallenbad. Vor 50 Jahren wurde an dem Standort im Horstring, in unmittelbarer Nähe der heutigen A 65-Abfahrt „Landau-Zentrum“, das städtische Hallenbad errichtet. Ein 25 Meter-Becken nebst Sprunganlage sowie ein wohltemperiertes Lehrschwimmbecken bildeten die Keimzelle für die heutige Wasserwelt, die vor genau 30 Jahren um ein großes Wellenbecken, einen attraktiven...

Neuer OB Dominik Geißler lädt ein
Neujahrsempfang 2023 in Landau

Landau. Von Pop über Rock bis Klassik, dazu Tanz und Zauberei: Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Landau bildet (fast) die gesamte Bandbreite der Kunst und Kultur in Landau und der Südpfalz ab. Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler macht am kommenden Sonntag, 8. Januar, die Bühne frei für sieben Acts: die Bands FRiEnDs und ThomFreds, die Sängerinnen Jasmin Perret und Nelly Palmer, den Square Dance-Club Swinging Landavians, Mental-Magier Peter Karl und die Tanzschule Wienholt....

Pfälzerwaldverein informiert
Öffnungszeiten Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist daraufhin, dass die Trifelsblickhütte ab Samstag, 7. Januar, wieder wie gewohnt samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet ist. Zusätzlich ist die Trifelsblickhütte am Freitag, 6. Januar, von 9.30 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet. Mehr InformationenWeitere Informationen können unter www.pwv-gleisweiler.de oder www.gleisweiler.de entnommen werden. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ