Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

NABU-Workshop: Nistkästen bauen und Vögel aus nächster Nähe erleben

Landau. Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, bietet der NABU Landau-Stadt in Landau-Mörzheim einen Workshop für Kinder ab sieben Jahren an, der sich rund um das Thema Vögel dreht. Dabei können aus vorgefertigten Bausätzen Nistkästen für Meisen, Kleiber und Spatzen gebaut werden. Zusätzlich gibt es spannende Einblicke in den Nestbau verschiedener Vogelarten und mit dem Fernglas lassen sich die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Der NABU hebt hervor, dass neben dem handwerklichen...

Geheimnisvolle Leseüberraschung: "Blind-Date mit einem Buch"

Landau. Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Von Montag, 3. Februar, bis Samstag, 12. April, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer wieder mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Azubis der städtischen Einrichtung „Bücher-Blind Dates“ für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren vorbereitet. Schön verpackt in blickdichtes Papier und mit einem Hinweis auf das Genre und einer Kurzbeschreibung versehen, warten die Blind Date-Bücher auf wagemutige...

Einheimische Wildpflanzen im eigenen Garten: Christiane Hilsendegen gibt hilfreiche Tipps bei einem Vortrag des NABU Landau. Hier zu sehen: die Witwenblume, auch Knautia genannt  | Foto: Christiane Hilsendegen
2 Bilder

Tipps für den heimischen Garten: Vortrag zu einheimischen Wildpflanzen

Landau-Mörzheim. Am Donnerstag, 6. Februar, von 19 bis zirka 21 Uhr, findet in der Alten Schule, Zum Kirchweg 3, in Landau-Mörzheim ein Vortrag zu einheimischen Wildpflanzen in Privatgärten statt. Christiane Hilsendegen, Expertin für Naturgärten aus Ottersheim, vermittelt dabei Anregungen und praktische Tipps für die Gestaltung artenreicher Naturgärten. Mit eindrucksvollen Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus ihrem eigenen Garten veranschaulicht sie, welche Vielfalt ein naturnaher Garten...

Das Nussdorfer Tor: Bei der Führung erfahren Interessierte mehr über die Festungsstadt Landau | Foto: Manfred Ullemeyer
3 Bilder

Festungsstadt Landau: Führung durch das Landauer Fort und die Minengänge

Landau. Am 1. Februar 2017 erklärte die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz die Festung Landau zum Kulturdenkmal. In Erinnerung an diese Unterschutzstellung findet am Sonntag, dem 2. Februar, eine Führung durch das Landauer Fort sowie die Minengänge statt. Die etwa zweistündige Führung startet um 14 Uhr am Eingang zum Fort, in der Eichbornstraße an der Ecke Bürgergraben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmererfahren, was den Titel „Festungsstadt Landau“ ausmacht und hören von den...

Start für neue Lesereihe in Landau: Auftakt des Literarischen Salons

Landau. Ein neues kulturelles Highlight erwartet Landau: Mit dem Literarischen Salon startet am Donnerstag, 30. Januar, eine Veranstaltungsreihe, die französische Kultur und Literatur in den Mittelpunkt rückt. Die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau und die Romanistik der RPTU laden Literatur- und Kulturliebhaber herzlich ein, in die Welt großer Werke und interkultureller Dialoge einzutauchen. Den Auftakt gestaltet die renommierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin Walburga...

Salon Konzert
Salon Konzert

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Semesterabschlusskonzerte: Hochkarätige Musik in Landau und Bad Bergzabern

Landau/Bad Bergzabern. Am Ende des Wintersemesters 2024/2025 lädt die Universitätsmusik der RPTU gemeinsam mit der Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik zu zwei feierlichen Semesterabschlusskonzerten ein. Das erste Konzert findet am Donnerstag, den 30. Januar, 19.30 Uhr, in der Marienkirche in Landau statt. Einen Tag später, am Freitag, 31. Januar, erklingt das Programm erneut in der Marktkirche in Bad Bergzabern. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre in C-Dur von Fanny Hensel, die...

Biodiversität erhalten: Grüne laden zu Podiumsdiskussion und Filmabend ein

Landau. Am Freitag, 24. Januar, laden Bündnis 90/Die Grünen Landau alle Interessierten zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Titel „Biodiversität erhalten“ ein. Beginn ist um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau. Im Mittelpunkt des Abends steht eine etwa 45-minütige Podiumsdiskussion mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus, dem Vorsitzenden der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Jens-Ove Heckel sowie dem Autor und Naturfilmer Joshi Nichell. Gemeinsam...

Anzeige
The World of Musicals | Foto: Ralf Rühmeier
Aktion

Gewinnspiel: The World of Musicals - Gala-Nacht der Musical-Highlights

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The World of Musicals"" des Veranstalters Reset Production. Landau/Kaiserslautern/Mutterstadt. Liebhaber von Musicals können sich auf eine wunderbare Show „The World of Musicals“ am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, in der Landauer Jugendstil-Festhalle, am Sonntag, 9. Februar, 19 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern und am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Palatinum in Mutterstadt freuen. Die erfolgreiche Gala geht erneut auf Tournee mit einem...

Anzeige
Tina - The Rock Legend | Foto: Foto: Ralf Rühmeier
Aktion

Gewinnspiel: Tina - The Rock Legend - Hommage an Tina Turner

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tina - The Rock Legend" des Veranstalters Reset Production. Landau. Die Tribute-Show „Tina - The Rock Legend“ ist eine Hommage an die Powerfrau Tina Turner und kommt am Donnerstag, 13. März, 19.30 Uhr, in die Landauer Jugendstil-Festhalle. Das Ensemble aus Sängern, Musikern und Tänzern präsentiert das beeindruckende Leben und die Karriere von Tina Turner, der Künstlerin mit der markanten Stimme und der unverwechselbaren Löwenmähne. Die...

Alltägliche und doch besondere Momente auf der Weide. | Foto: Simone Friedrich
3 Bilder

Vernissage "Ein Schäferjahr im FFH-Gebiet"
Eine Reise durchs Schäferjahr von Simone Friedrich

Momente im Leben einer Hobbyschäferin, festgehalten in stimmungsvollen Bildern: Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum in Bornheim und Hobbyschäferin Simone Friedrich laden zur Fotoausstellung „Das Schäferjahr im FFH-Gebiet Herxheim“ ein. Mit ihrer Kamera und häufig auch mit dem Handy dokumentiert Simone Friedrich den Alltag und die besonderen Momente ihres Schäferlebens im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) Herxheim. Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine Reise durch das Jahr – vom...

Vom Mittelalter bis 1700: Vortrag über frühen Fachwerkbau in der Pfalz

Landau. Am Donnerstag, 6. Februar, spricht Dr. Stefan Ulrich aus Neustadt über den frühen Fachwerkbau in der Pfalz. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Reihe der VHS und des Historischen Vereins. Mit vielen Bildern zeigt Ulrich die bauliche Entwicklung der Fachwerkhäuser vom Mittelalter bis etwa 1700. Er geht auf die Gestaltung der Häuser in Städten und Dörfern ein und erklärt, wie sich Grundrisse und Bauweisen im Laufe der Zeit verändert haben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der...

Ein gesundes Herz im Fokus: Chefarzt hält Vortrag in der Klinik Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt alle Interessierten zu einem Vortrag mit dem Titel „Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt – was tun, wie vermeiden?“ am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr in ihre Cafeteria ein. Der Chefarzt der Kardiologie, Privatdozent Dr. med. Stefan Vonhof, erklärt, wie koronare Herzerkrankungen entstehen, welche Symptome auftreten und welche Risikofaktoren es gibt. Er zeigt auch, wie man die Krankheit verhindern und besser mit ihr umgehen kann. Nach dem Vortrag können die...

Programm der Stadtbibliothek Landau: Ausstellung, Vorträgen und Lesungen

Landau. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die einzelnen Termine kürzlich vorgestellt. Los geht es am Donnerstag, 23. Januar. „Wir...

Konzert in Freimersheim: A Cappella mit dem Vocalensemble OhrFest

Freimersheim. Das Vocalensemble OhrFest präsentiert am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38, ein A Cappella-Konzert unter dem Motto "OhrFest singt nicht nur in Dur!" mit einer vielfältigen Auswahl an Liedern aus verschiedenen Musikrichtungen. Die sieben Sängerinnen und Sänger bringen ein abwechslungsreiches Programm mit vier- bis sechsstimmigen Gesängen, das von Pop und Rock über Volksweisen bis hin zu Swing und Vocal Jazz reicht. Auch die...

Auf den Spuren jüdischer Mitbürger: Landauer Stadtgeschichte hautnah

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag bietet Manfred Ullemeyer in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus Landau die Führung "Jüdisches Leben in Landau" an. Am Sonntag, 26. Januar, lädt das Büro für Tourismus Landau gemeinsam mit Ullemeyer um 14 Uhr zur Stadtführung „Jüdisches Leben in Landau“ ein. Die Führung erinnert an die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Landaus, angefangen von der Zeit vor der...

Von Paganini bis Chopin
Klimas-Trio zu Gast im Haus am Westbahnhof

Ein „Familienkonzert“ für Violine und Klavier mit Dascha, Sascha und ihrem Vater, dem ukrainischen Geigenvirtuosen Olexandr Klimas präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. am Sonntag, 19. Januar 2025 um 11 Uhr im Haus am Westbahnhof.
 Das Programm beginnt mit Solo- und Duostücken der beiden Musikerinnen. Gespielt werden klassische Kompositionen von Levko Rewutskii, Paganini, Rachmaninow, Skrjabin, Chopin und anderen. Im zweiten Teil des Konzertes treten sie gemeinsam mit ihrem Vater...

Film "Hiwwe wie Driwwe
ALS OB ÄMAOL NED GELANGT HÄDD

Hiwwe wie Driwwe. Teil 2 Als ob emol ned gelangt hädd! Am 14. April 2024, hatte der Kino-Dokumentarspielfilm „Hiwwe wie Driwwe , Teil2 - Als ob emol ned gelangt hädd! – in den Kinos Premiere. Wir haben uns entschlossen, den Teil 2 des Dokumentarfilms am 28.02.2025 in unserer Reihe „Winterzeit – Kinozeit“ zu zeigen., sozusagen direkt im Anschluss an Teil 1. Nach dem überwältigenden Erfolg des Teils 1 machen wir darauf aufmerksam, dass die Besucherplätze begrenzt sind und möglicherweise an der...

"Fluchtnovelle": Thomas Strässle stellt neuen Roman vor

Landau. Am Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr, findet im Frank-Loebschen-Haus in Landau eine Autorenlesung mit Thomas Strässle statt. Der Autor stellte als Literaturwissenschaftler sehr eindrücklich vor knapp einem Jahr den von ihm herausgegebenen Briefwechsel „Bachmann-Frisch“ vor. Jetzt kommt er als Autor seines Romandebüts „Fluchtnovelle“ wieder nach Landau. In filmisch starken Bildern erzählt er darin von der Macht der Liebe gegen die Übermacht der Systeme. Er erzählt eine wahre Geschichte, die...

Worte einer Holocaust-Überlebenden: Benefiz-Lesung zu Ehren von Gerty Spies

Landau. Am Montag, 13. Januar, lädt das Zentrum für Kultur und Wissensdialog der RPTU in Kooperation mit dem Studiengang Darstellendes Spiel zu einer besonderen Benefiz-Lesung ein. Anlässlich des 128. Geburtstags von Gerty Spies wird ihr Werk „Drei Jahre Theresienstadt“ gewürdigt – eine literarische Chronik des Überlebens und der Menschlichkeit inmitten des Grauens. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Café Cosmo, Ostbahnstraße 15A in Landau; der Eintritt ist frei. Erinnern, um die Zukunft zu...

„Landauer Winterblüten“: Ausstellung lädt zu kreativem Spaziergang ein

Landau. Am Sonntag, den 12. Januar, startet in Landau die Ausstellung „Landauer Winterblüten“. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr am Schaufenster von Brillen-Kuntz in der Marktstraße 32 und führt die Besucherinnen und Besucher auf einen besonderen Rundgang durch die Innenstadt, der Kreativität und Freude in den Mittelpunkt rückt. Die Ausstellung zeigt 14 gehäkelte Kunstwerke, die talentierte Gestalterinnen liebevoll geschaffen haben. Die kleinen, detailreichen Objekte schmücken die...

Zugunsten der Audiopedia Foundation
Alternative Ü-Party

Landau. Am 11. Januar, um 21 Uhr wird das Kulturzentrum „Das Haus“ in der Weissenburgerstr. 30 in Landau, zur Bühne für eine mitreißende Benefiz-Veranstaltung: Mit einer Alternativen Ü-Party sorgt die bekannte Lokalmatadorin DJ Sabine mit ihrem unverkennbaren Musikmix und ihren energiegeladenen Sets für eine außergewöhnliche Nacht. Die Veranstaltung unterstützt die Audiopedia Foundation, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Annweiler. Audiopedia nutzt digitale Technologie und...

Die Aufführungen finden in der Turn- und Festhalle Offenbach statt | Foto: Kulturbühne Offenbach
2 Bilder

Jetzt Tickets sichern
Theaterstück „Amadeus“ von der Kulturbühne Offenbach

Offenbach. Die Proben für das neu inszeniertes Theaterstück „Amadeus“ von Peter Shaffer befinden sich in den Endzügen und ziehen bereits jetzt schon Mitwirkende in ihren Bann. Die aufwendig gestaltete Kulisse mit ihren Lichteffekten und die prachtvollen Kostüme geben dem Stück eine besondere Note. Zum Inhalt: Fast allen ist der Name Wolfgang Amadeus Mozart ein Begriff. Doch wer kennt Antonio Salieri? Kaum jemand weiß heute noch, wer dieser Mann war, obwohl er zu den bekanntesten Komponisten des...

"Donauklang"
Neujahrskonzert in der Kirche St. Stephanus in Gleisweiler

Gleisweiler. An Neujahr 2025, findet um 15 Uhr in der Sankt Stephanus-Kirche in Gleisweiler ein Neujahrskonzert des Vokalensembles "Donauklang" statt. Die ehemaligen Regensburger Domspatzen werden vor allem klassische a capella-Lieder vortragen. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Ortsgemeinde Gleisweiler und der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. red

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ