Wochenblatt Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag über Tinnitus
Der störende "Mann im Ohr": Tinnitus

Der störende "Mann im Ohr": Tinnitus Der Vortrag ist kostenfrei. Viele Menschen haben gelegentlich oder häufig ein Pfeifen, Summen, Brummen oder Zischen im Ohr, das andere nicht hören können. Diese unterschiedlich lauten Geräusche sind zwar nicht gefährlich, aber dafür oft umso lästiger. Der Dozent beleuchtet Ursachen, mögliche Folgen und Behandlungsmöglichkeiten. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg und praktiziert am St.-Marienkkrankenhaus Ludwigshafen. Dozent: Professor Dr....

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

 Speyer. Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel herauszuholen. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Alternative zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe. Sie ist jedoch weniger effizient, denn im Winter...

Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Schlafzimmer für Winterschläfer

Nisten. Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie andere Naturfreunde oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogel-Nistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten Brut im Nest angesammelt haben. Doch Gartenschläfer oder andere Schlafmäuse überwintern gerne in den gemachten, verlassenen Nestern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt daher, es mit der...

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Altpapiersammlung in Speyer
Pfadfinder unterstützen

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 11. Januar, wieder eine Altpapiersammlung durch. Gesammelt wird in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof. Papier und Kartonagen sollen bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis ca. 17 Uhr).

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Free-Photos/pixabay.com
Aktion

Wochenblatt verlost astrologische Telefonberatungen
Wie stehen die Sterne?

Horoskop. Astrologe Volker Reinermann wirft für "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" den "Blick in die Sterne".  Auch das Jahreshoroskop 2020 stammt von dem professionellen Astrologen. Wie auch letztes Jahr bietet er den Lesern wieder eine besondere Möglichkeit: einen persönlichen Blick in die Sterne. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis Mittwoch, 21. Januar, möglich....

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Angebot des Seniorenbüros Speyer
Beratung für Smartphone und Tablet

Speyer. Ehrenamtliche Digitalbotschafter bieten eine Beratung für die alltagstaugliche Nutzung von Smartphones und Tablets an. Anzutreffen sind die Berater in den Räumen der Landesbibliothek Speyer, Otto-Mayer-Straße 9. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 5. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr. Ab Januar 2020 wird die Beratung an jedem ersten Donnerstag im Monat angeboten.Nur im Februar 2020 findet der Termin ausnahmsweise am dritten Donnerstag des Monats statt, am 20. Februar 2020. Interessierte...

Infoabend am Pfalz-Kolleg Speyer
Chance zweiter Bildungsweg

Speyer. Am Dienstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, findet im Staatlichen Pfalz-Kolleg und -Abendgymnasium Speyer, Butenschönstraße 2, ein Infoabend statt. An diesem Abend erhalten Interessierte Informationen über die Bildungsangebote für Erwachsene des Staatlichen Pfalz-Kollegs und -Abendgymnasium Speyer, die sowohl am Tag als auch am Abend stattfinden. Schulleitung und Kollegium beraten an diesem Abend individuell und auf die jeweilige persönliche und berufliche Situation zugeschnitten. Die...

Straßenbauarbeiten in Speyer
Kreuzung Remlingstraße / Windthorststraße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Straßenbauarbeiten zur Anbindung des neuen Wohngebietes wird die Kreuzung Remlingstraße / Windthorststraße ab Montag, 25. November, bis voraussichtlich Montag, 2. Dezember, für den kompletten Verkehr gesperrt. Die Remlingstraße und die Windthorststraße werden jeweils als Sackgassen ausgewiesen. Eine Busumleitung durch die Straße Im Vogelgesang wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Information rund um den plötzlichen Herztod
Stille Gefahr

Speyer. „Plötzlicher Herztod - Wie kann man sich davor schützen? so lautet das Thema eines Infoabends im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Er findet statt am Dienstag 26.November, ab 17.30 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer.  Zur Sprache kommen sollen im Rahmen des Vortrags: das Brugada-Syndrom und andere Ursachenfür akute Herzrhythmusstörungen, der implantierbare Defibrillator (ICD) und das Thema "Gute Lebensqualität trotz Herzinsuffizienz". Der...

Kranarbeiten in Speyer
Friedrich-Hölderlin-Weg gesperrt

Speyer. Wegen Kranarbeiten muss der Friedrich-Hölderlin-Weg auf Höhe der Hausnummer 12 am Freitag, 22. November, von 12.30 bis voraussichtlich 14.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Kochkurs der Volkshochschule Speyer
Pfälzer Kraut und Rüben

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet am Dienstag, 19. November, ab 18 Uhr, den Kochkurs „Pfälzer Kraut und Rüben“ an. Passend zur Herbst- und Winterzeit werden in diesem Kochkurs kreative Rezepte mit Kraut, Kohl, Rüben und Knollen gekocht. ps Weitere Informationen: Anmeldung und nähere Informationen unter: www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstraße 54, Speyer, Telefon: 06232 141360.

Rhetoriktraining in Waldsee
Sicher im Wort – wirkungsvoll im Auftritt

Waldsee. Vorträge halten, Strategien erläutern oder spontan zu bestimmten Themen Stellung nehmen: Für viele Menschen stellt diese Art der persönlichen Darstellung im öffentlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gilt es, ihre innere Einstellung zu Rede und Vortrag positiv zu gestalten sowie eine systematische und zielgerichtete Planung zu entwerfen. In einem Intensivtraining der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises erweitern und vertiefen...

Abiturtraining Mathematik in Schifferstadt
Vorbereitung auf die Prüfung

Schifferstadt. Der Kurs „Abiturtraining Mathematik: Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung (Leistungskurs mit WTR)“ der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet sich an Schüler allgemeinbildender Gymnasien, die ihre Chancen auf ein gutes Mathematikabitur verbessern wollen. Er soll, kurz vor der Abiturprüfung, entstandene Lücken schließen und bestehendes Wissen festigen. Durch die ausführliche Bearbeitung früherer Abitur- und prüfungsähnlicher Aufgaben wird eine zusätzliche Sicherheit...

Speyerer Gesundheitsgespräch am 13. November
Tabuthema Hämorrhoiden

Speyer. Am Mittwoch, 13. November, 19.30 Uhr, hält Privat-Dozent Dr. Dirk Jentschura, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diakonissenkrankenhaus Mannheim, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag zum Thema „Hämorrhoiden – ein Tabuthema, das viele betrifft“. In seinem Vortrag stellt er Ursachen und Therapiemöglichkeiten vor. Der erfahrene Chirurg gibt auch Tipps dazu, wie man Hämorrhoiden vorbeugen und was man als...

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat ein offenes Ohr für Bürger
Vierte Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterin

Speyer. Zur vierten Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler für Montag, 18. November, ein. Von 13.30 bis 17 Uhr findet die Sprechstunde im Sitzungssaal S2 des Historischen Rathauses, Maximilianstraße 12, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E- Mail bei Jennifer Braun, Persönliche Referentin, unter der E-Mail-Adresse: jennifer.braun@stadt-speyer.de bis spätestens Freitag, 15. November, anzumelden. Derzeit sind noch sechs Termine...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt es auch online und telefonisch

Speyer. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller, die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ-RLP). Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in...

Keine Nachteile für Antragssteller
Agentur für Arbeit am 13. November geschlossen

Speyer. Die Agentur für Arbeit in Speyer bleibt am Mittwoch, 13. November, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.  Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8 bis 18 Uhr sichergestellt. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht abgegeben werden können, werden einen Tag später, am 14. November, entgegengenommen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht.

Besuch im Purrmann-Haus Speyer am 15. November
Netzwerk Kultur und Demenz lädt ein zur „Winterreise“

Speyer. Am Freitag, 15. November 2019, von 10 bis 11.30 Uhr organisiert das Netzwerk Kultur und Demenz ein Angebot für Menschen mit Demenz im Purrmann-Haus, Kleine Greifengasse 14. Durchgeführt wird diese Veranstaltung, die unter dem Motto „Winterreise“ steht, von Maria Leitmeyer. Schüler der städtischen Musikschule begleiten das Programm. Der Besuch im Purrmann-Haus soll für Menschen mit Demenz zu einem lebendigen, aktiven Erleben werden. Die gemeinsamen Betrachtungen von Gemälden zum Thema...

Erste-Hilfe-Kurs in Schifferstadt
Medizinische Grundlagen lernen an nur einem Tag

Schifferstadt. Die Malteser bieten einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang an am Samstag, 16. November, um 9 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt, Eingang im Hof der Kirchenstraße 16. Der Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische...

Workshop am 15. November in Speyer
Schutzkonzepte für Kinder entwickeln

Speyer. Bis in die aktuelle Gegenwart nehmen Presseberichte kein Ende: Kinder erleben sexuellen Missbrauch dort, wo sie geschützt, gestärkt und gefördert werden sollten. Das natürliche Machtgefälle zwischen Betreuenden und Betreuten kann dazu führen, dass Kinder von Betreuern, die ihre Macht missbrauchen, ausgenutzt, misshandelt und sexuell missbraucht werden. Ergebnisse einer im September veröffentlichten Monitoring-Studie, durchgeführt von dem unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der...

Die Stadt Speyer informiert
Allerheiligenstraße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Allerheiligenstraße auf Höhe der Hausnummer 24 bis voraussichtlich Montag, 2. Dezember, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Allerheiligenstraße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ