Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Infoveranstaltung im Nachbarschaftsbüro
Leih-Omas und Leih-Opas gesucht

Hatzenbühl. Nachdem die ehrenamtlichen Besuchsdienste mit und ohne Hund gut gestartet sind, wollen die Malteser im Landkreis Germersheim ein neues Projekt  ins Leben rufen: Leihgroßeltern. Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben, sich engagieren möchten und den Kontakt zur jüngeren Generation suchen, werden von den Maltesern geschult und an junge Familien vermittelt. Während ihres Einsatzes als Leih-Oma oder Leih-Opa werden alle unterstützt und beraten. Es geht dabei nicht um Kinderbetreuung,...

„Mittagstische“ für Seniorinnen und Senioren sollen ausgebaut werden

Rülzheim. Der Landkreis Germersheim ist seit Januar 2020 Pilotkommune im Projekt „Im Alter in Form“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) mit der Zielsetzung, gesunde und ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und aktive Teilnahme älterer Menschen in der Kommune zu fördern. Ein erster Ansatz, wie dieses Ansinnen erfolgreich umgesetzt werden kann, war die Idee der Einrichtung von sogenannten „Mittagstischen“ für Seniorinnen und Senioren. Nachdem im vergangenen Jahr...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 3. Juli von 16.30 bis 17.30 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000 611...

Tag der offenen Gesellschaft in Neupotz
"Irgendwie ist jeder anders"

Neupotz. Künstlerin Constanze Claus lädt am Tag der Offenen Gesellschaft am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 21 Uhr in ihr Atelier in die Kirchstraße 1 nach Neupotz. Die Künstlerin möchte die Gelegenheit wahrnehmen, mit neuen Menschen ins Gespräch zu kommen, andere Perspektiven kennen zu lernen und so ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Sie stellt Stühle und Tische raus, gemeinsam soll geredet, musiziert, getanzt, gemalt, gespielt, gegessen und getrunken werden. Claus zeigt zudem...

Karl Dieter Wünstel
Zwei Verpflichtungen für die Feuerwehr Jockgrim

Jockgrim. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel hat  im Mai Melina Palmieri und Sarah Reiß für den Dienst in der Feuerwehr Jockgrim verpflichtet. Sarah Reiß war bereits in der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde engagiert und wechselt nun zu den Aktiven. Melina Palmieri ist in der Verbandsgemeinde Jockgrim zugezogen. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die anwesenden Führungskräfte sind stolz auf die engagierte und solide Jugendarbeit. Auch zukünftig müsse hierauf großen Wert gelegt werden....

Fest der Lämerscher Wasserhinkelfasenachter
Helfer- und Sommerfest

Wie auch in den Vorjahren wurde am Samstag, dem 03.06.2023 mit einem Sommerfest der Abschluss der Kampagne 2023 gefeiert. Aktive, Mitwirkende und Helfende waren von der Vorstandschaft der Wasserhinkelfasenachter in die Kulturkreishalle am Sportplatz zum großartigen Grillbuffet der Metzgerei Martin und kühlen Getränken eingeladen, um gemeinsam einige Stunden zu feiern. Die Stimmung war gut, das Buffet reichhaltig und lecker, Getränke für die Gäste in guter Auswahl bereit, kurzum, die Party war...

Tagesfahrt zur Jubiläumsveranstaltung
100 Jahre Verband der Gartenbauvereine Rheinland-Pfalz/Saarland

Kreis Germersheim. Eine Fahrt zur 100 Jahrfeier des Landesverband der Gartenbauvereine am 16. Juli organisiert der Kreisverband  Germersheim der Gartenbauvereine. Die Tagesfahrt geht nach Bexbach und die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme eingeladen.  Die Fahrt mit Bussen wird vom Kreisverband des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Germersheim organisiert. Abfahrt ist zwischen 7:30 und 8 Uhr, Zustiegsstellen sind der Bahnhof Kandel, der Busbahnhof Rheinzabern (Bahnhofstr.) und das...

Hortkinder
200 fröhliche Gesichter beim kreisweiten Spiel- und Spaßtag

Rülzheim. Großer Bahnhof auf dem Gelände der Grundschule in Rülzheim: Etwa 200 Kinder der Klassenstufen eins bis vier waren aus insgesamt zehn Schülerhorten aus dem gesamten Kreis Germersheim zusammengekommen, um am gestrigen Mittwoch in der Zeit von 10 bis 15 Uhr nach Corona bedingter zweijähriger Pause in diesem Jahr wieder ihren Spiel- und Spaßtag zu feiern. „Insgesamt werden in den Hort-Einrichtungen im Kreis etwa 600 Kinder betreut. Dass wir in der Zeit der Ferien gemeinsam mit den...

PAMINA-Klima-Challenge
Landrat Brechtel ruft im Kreis Germersheim zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Die 2. PAMINA-Klima-Challenge des Eurodistrikts PAMINA hat begonnen. Noch bis zum 30. September sind alle Bürger.innen aus Baden, dem Elsass und der Südpfalz dazu aufgerufen, eine oder mehrere von bereits festgelegten Aktionen durchzuführen und somit einen kleinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Anfang Mai haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PAMINA-Jugendkonferenz-Klima eine Liste mit möglichen Aktion erarbeitete. Wer mitmacht, kann sich daran...

Gemeinderat tagt in Rülzheim

Rülzheim. Am Dienstag, 6. Juni, kommt der Gemeinderat Rülzheim zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Interessiertes Publikum aus der Bürgerschaft ist ab 19 Uhr eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Rülzheim beizuwohnen. Auf der Tagesordnung unter anderem die Nutzung der Mittel aus dem kommunalen Investitionsprogramms Klima und Innovation (KIPKI) für Klimaschutzmaßnahmen in Rülzheim und eine Anwohner-Fragestunde.

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Rad-Wallfahrt nach Waghäusel

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein lädt alle Interessenten für Samstag, 3. Juni, zu seiner traditionellen Wallfahrt mit dem Fahrrad nach Waghäusel ein, die in diesem Jahr zum 70. Mal stattfindet. Die Teilnehmer an dieser Jubiläums-Wallfahrt, treffen sich zur Abfahrt mit dem Fahrrad um 7 Uhr auf dem Kirchplatz bzw. beim Tanklager (an der Ölstraße). In Waghäusel feiern die Wallfahrer um 9 Uhr, in der Marien-Wallfahrtskirche einen Gottesdienst. Auf der Rückfahrt von Waghäusel nach Bellheim...

3 Bilder

Radfahr- und Wanderfest
Pfälzerwaldvereine Leimersheim und Insheim

Am Samstag vor Pfingsten 2023 war mal wieder was los auf dem Gelände des PWV Leimersheim am Fähranleger. Gut versorgt mit Gegrilltem durch Aktive des PWV Insheim, Getränken, Kaffee und Kuchen durch Aktive des PWV Leimersheim und am Nachmittag stimmungsvoll durch „Die Schoppequetscher“ unterhalten, waren die Gäste der beiden Pfälzerwaldvereine auf dem Gelände im Auwald. Die Aktiven und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, Groß und Klein mit Essen und Getränken zu versorgen. Mittags war mehr...

Im Landkreis Germersheim
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt

Landkreis Germersheim. 15 Jungjäger und –jägerinnen haben im Landkreis Germersheim die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Seit vergangenem Mai haben ehrenamtliche Ausbildende der Kreisgruppe Germersheim - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz die angehenden Jäger und Jägerinnen an vielen Lehrgangstagen sowie Schießstandterminen auf die Prüfung vorbereitet. Die frischgebackenen Jäger lobten bei dieser Gelegenheit die vielseitige und interessant gestaltete Ausbildung der Kreisgruppe und die Kompetenz...

Stiftung für Ökologie und Demokratie
Zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel

Südpfalz. Zu einer viertägigen Bildungsreise vom 20. bis  23. Mai mit einem Fernreisebus von Rülzheim nach Brüssel hatte die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eingeladen. Nach der Anreise stand eine Stadtrundfahrt mit Stopp beim Atomium, das für die Weltausstellung 1958 errichtet wurde und anschließend fand ein Stadtrundgang mit ortskundigen Stadtführern auf dem Programm, der am herrlichen Grand Place mit dem eleganten gotischen Rathaus und zahlreichen prächtigen ehemaligen Zunfthäusern...

Nach dem Go des Drohnenpiloten machen sich die Retter langsam und leise auf, das Kitz zu finden und zu retten. Mit Handschuhen und Grasbüscheln heben sie das Tier vorsichtig auf. | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wärmebilddrohnen gegen den qualvollen Mähtod - mit den Kitzrettern unterwegs

Berg. Es ist fünf Uhr früh,  an einem Wiesenrand bei Berg - die Drohne ist startbereit, die ehrenamtlichen Kitzretter aus dem Landkreis Germersheim sind es auch. Es dauert nicht lang, da schlägt Drohnenpilot Matthias Metz Alarm, ein kleiner schwarzer Punkt auf dem Schirm der Wärmebildkamera zeigt an: hier könnte sich - gut versteckt im hohen Gras - ein Tier befinden. Per Funkgerät werden die Retter durch die Wiese zum Zielpunkt geführt. Langsam und leise nähern sie sich - und finden nur noch...

Ortsdurchfahrt Bellheim: Nächster Bauabschnitt beginnt

Bellheim. Am 2. Juni beginnen die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim im Abschnitt zwischen der Oberwiesenstraße und dem Ende der Ortsdurchfahrt vor dem Fahrbahnteiler (5. und 6. Bauabschnitt). Die Maßnahme umfasst den Vollausbau der Straße einschließlich der Gehwege. Bestandteil des Ausbaus ist auch die Hauptstraße hinter dem Lordplatz. Die L509 (Hauptstraße) bleibt für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird während der Bauzeit über die bestehende...

Verbandsgemeinde Jockgrim
Wald-Wasser-Dialog mit der Universität Freiburg

Jockgrim. Kürzlich waren Expertinnen und Experten aus der Region und die InteW2 Projektgruppe der Universität Freiburg zu Gast in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim zum Wald-Wasser-Dialog. Das InteW2 Projekt der Universität Freiburg zielt darauf ab, ein effektives integratives Management von Wald- und Wasserressourcen unter den Herausforderungen des Klimawandels zu erreichen. Bei seiner Begrüßung betonte Karl Dieter Wünstel die Bedeutung des Wassers in der Verbandsgemeinde Jockgrim: Wasser...

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

20 Jahre Ganztagsbetrieb an der Lina-Sommer Grundschule in Jockgrim | Foto: VG Jockgrim
4 Bilder

20 Jahre Ganztagsschule
Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim feierte

Jockgrim. Die Lina-Sommer-Grundschule startete im Jahr 2003 unter Leitung des damaligen Schulleiters Gerhard Pfahler als eine der ersten Ganztagsschulen in Angebotsform in Rheinland-Pfalz. Im gleichen Jahr erhielt die Grundschule Jockgrim im Gedenken an die Jockgrimer Heimatdichterin den Namen „Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim.“ Am 13.05.2023 feierte die Schule das 20-jährige Jubiläum der Ganztagschule und der Namensgebung auf dem Gelände der Turn- und Sportgemeinde Jockgrim. Die...

2 Bilder

Projekt "Miteinander - Füreinander"
Besuch mit Hund - alle zwei Wochen wird gekuschelt

Wörth. Im Rahmen des Projektes "Miteinander - Füreinander" bietet der Malteser Hilfsdienst im Landkreis Germersheim einen "Besuchsdienst mit Hund" an. Das Angebot ist sehr beliebt - bei Hundehaltern genauso wie bei den Senioren, die besucht werden. Wenn Nina Baxmann mit ihrer Hündin Gela alle vierzehn Tage auf Besuch kommt, wartet 76-jährige Monika meist schon erwartungsfroh am Fenster auf das Gespann. Die Rentnerin lebt in einer Anlage für betreutes Wohnen in Wörth und hat keine Kinder. Sie...

U17 ist an Land | Foto: Heike Schwitalla
Video 41 Bilder

Bildergalerie und Videos
500 Tonnen Stahl in Speyer "eingeparkt" - U-Boot U17 ist an Land

Speyer. Es war im wahrsten Sinne des Wortes Millimeterarbeit: Ganz vorsichtig - Zentimeter für Zentimeter - wurde am Samstagmorgen das U-Boot U17 im Naturhafen von Speyer an Land bewegt. Von 9 bis 12 Uhr wurde das U-Boot vom Ponton gefahren. Anschließend wurde der Schwertransport in der Zufahrt zum Naturhafen sorgsam "eingeparkt" und wartet nun auf die für den Sonntag geplante Weiterfahrt zum Technikmuseum Speyer.   U 17 wurde am 1973 als fünftes U-Boot der Klasse 206 in Dienst und 2010 außer...

CDU-Ortsverband Ottersheim
Ehrungen durchgeführt

Ottersheim. Sein 70-jähriges Jubiläum nahm der CDU-Ortsverband Ottersheim zum Anlass, um verdiente Mitglieder zu ehren. Sowohl MdB Dr. Thomas Gebhart als auch Martin Brandl (MdL), gratulierten dem CDU-Ortsverband zu diesem Jubiläum. Glückwünsche namens der Ortsgemeinde Ottersheim sowie der Verbandsgemeinde Bellheim überbrachte Bürgermeister Gerald Job, während Tobias Baumgärtner namens des CDU-Gemeindeverbandes Bellheim gratulierte. Durch die Vorsitzende Angelika Kern geehrt: Für 50 Jahre und...

Wilde Orchideen: das Helm-Knabenkraut
Enddeckung am Rheinhauptdeich.

Am Rhein-Hauptdeich zwischen "Scherpfer Häusel" und dem ehemaligen Schöpfwerk "Scherpfergraben" und auch am Deich in den Hördter Rheinauen gibt es Vorkommen der Wildorchidee "Helm-Knabenkraut". Im derzeit hohen Gras auf dem Deich ist es nur sehr schwer zu entdecken und darf natürlich nicht gepflückt oder gar ausgegraben werden. Denn wie alle in Europa vorkommenden Orchideenarten steht auch das Helm-Knabenkraut unter strengem Schutz europäischer und nationaler Gesetze. Es steht auch in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ