MINT-Spaß bei Ferienprogramm in Rülzheim:
Südpfalz Innovation Hub und Technologie-Netzwerk Südpfalz machen Angebot im Rahmen des vom BMBF geförderten Südpfalz-Clusters MINT-SPASS

- Technik censored
- Foto: Südpfalz Innovation Hub
- hochgeladen von Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V.
In den vergangenen Tagen kamen technik- und naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche in Rülzheim und Umgebung voll auf ihre Kosten, denn in den Räumen des Südpfalz Innovation Hub wurde ein spannendes Workshop-Programm angeboten.
Unter dem Motto "Forschen, Programmieren und Verstehen" fanden mehrere Mitmach-Angebote statt, bei denen spielerisches Lernen mit praktischer Erfahrung kombiniert wurden.
So wurde den Jugendlichen beim Workshop "KI für Kids" ein Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz geboten - mit Erklärungen zu KI-Tools, Chancen und Risiken sowie praktische Übungen zum selber ausprobieren.
Bei "Spielerisch Programmieren mit Sphero" lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mithilfe der Sphero BOLT Roboter erste Grundlagen des Programmierens kennen; und auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise ging es bei den Physik-Experimenten, bei denen mit dem Kosmos Technik Workshop-Set gearbeitet wurde.
Last but not least findet heute der letzte Workshop "Chemie Experimente" statt – für Kurzentschlossene: von 15–18 Uhr.
Mit dem Kosmos Chemielabor C1000 lädt das Team zu spannenden Versuchen ein, bei denen die jungen Forscherinnen und Forscher die Grundlagen der Chemie auf sichere Weise entdecken können.
Das Ferienprogramm ist eine Initiative des Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Südpfalz-Cluster MINT-SPASS. Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen, die vom Team des Südpfalz Innovation Hub durchgeführt werden, ist kostenfrei!


Autor:Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. aus Wochenblatt Rülzheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.