Doppelausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Zwei Künstler auf Spuren der Natur

Eines der Werke von Klaus Maßem, das in der Kreisgalerie zu sehen ist.  Foto: ps
  • Eines der Werke von Klaus Maßem, das in der Kreisgalerie zu sehen ist. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Mit Klaus Maßem und Werner Müller gastieren zwei bemerkenswerte Künstler in der Kreisgalerie, die sich in den letzten Jahren insbesondere durch die gemeinschaftliche Gestaltung mehrerer Großplastiken im öffentlichen Raum einen Namen geschaffen haben. Beide waren beim großen Kunstpreis Robert Schuman 2017/18 der Region Lothringen als Vertreter der Stadt Trier nominiert.
Klaus Maßem wurde 1955 in Trier geboren und studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Trier. Seit 1984 ist er freischaffender Bildender Künstler. Er lebt und arbeitet in der Hunsrückgemeinde Schillingen. Ebenfalls aus dem Hunsrück stammt der 1958 geborene Werner Müller, der in seinem Geburtsort Zerf sein Atelier betreibt. Beide sind Mitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler in Rheinland-Pfalz.
In der Doppelausstellung „planta, planta“ führen die Künstler eine Auseinandersetzung mit der Natur, mit Pflanzen und Wachstum, figürlich organischen Ursprungs. Klaus Maßem thematisiert dabei in verschiedenen Werkgruppen den Menschen vom Individuum bis zur komplexen Masse. Seine vielen Naturdarstellungen, seine Blumen, Gräser und Früchte, bestehend aus zahlreichen Figuren, sind Metamorphosen des Naturkosmos. Die Suche nach neuen Ansätzen und Möglichkeiten in seiner zeichnerischen Position führten ihn zu der Auseinandersetzung mit Licht als Zeichenmaterial.
Werner Müller untersucht und erforscht in seinen thematisch gebundenen bildnerischen Aussagen die Wechselbeziehung zwischen Malerei und Plastik im Zusammenwirken von Fläche und Form und Struktur. Mit dem hohen Wiedererkennungswert der Arbeiten gelingt es ihm, Begriffe wie „Natur als primäre Energie der Formgestaltung“ nachvollziehbar und transparent zu machen.
Die Ausstellung in der Kreisgalerie ist bis 9. Dezember jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ