Kreisvolkshochschule bietet ab 17. März Schulung für Angehörige an
Wenn Demenz den Alltag bestimmt

Südwestpfalz. Ab 17. März bietet die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, der Leitstelle „Älter werden“ und dem Netzwerk Demenz eine Schulung für Angehörige und ehrenamtliche Begleiter von Demenzkranken an.
Angesprochen sind Angehörige, die an Demenz erkrankte Familienmitglieder betreuen und pflegen, aber auch Menschen, die ehrenamtlich an der Pflege interessiert sind. Ziel ist es, sie in ihrer häufig schwierigen Tätigkeit zu unterstützen, sie zu informieren und über weiterführende Hilfen zu beraten. Die Schulungen erleichtern auch den Erfahrungsaustausch mit anderen pflegenden Angehörigen und den Aufbau von Kontakten zu Selbsthilfegruppen.
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Ursache von Demenz. Sie stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der Lebens- und Krankheitsgestaltung. Die Sorge und Pflege in der eigenen Familie bedeuten große physische und vor allem psychische Belastungen für die Pflegenden. In fünf Vorträgen werden in diesem Schulungsprojekt Hilfe und Unterstützung für den häuslichen Alltag gegeben.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, da die Kursgebühren von den Pflegekassen getragen werden. Um die Teilnahme zu ermöglichen, können mitgebrachte Erkrankte während der Fortbildung betreut werden. Ehrenamtlich Interessierte erhalten eine Zertifizierung ihrer Teilnahme.
In dem Kurs behandelt werden die Themen: Das Krankheitsbild Demenz; Alles zur Pflegeversicherung; Kommunikation mit dementen Menschen; Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung; Weiterführende Hilfen in der Region.
Die Schulung findet jeweils dienstags von 17 bis 19 Uhr an folgenden Terminen im Dr.-Lederer-Haus in Rodalben, Schulstraße 9, statt: 17., 24. und 31. März sowie 7. und 14. April.
Eine Anmeldung zur Schulung unter Telefon 06331 809336, per E-Mail an info@kvhs-swp.de oder auf www.kvhs-swp.de ist erforderlich. Eine Betreuung von Angehörigen während der Schulung kann über die Veranstalter organisiert werden, insofern der Bedarf bei Anmeldung angegeben wird.
Weitere Informationen bei Edda Mertz unter 06331 258740 oder Karina Frisch, Leitstelle „Älter werden“, 06331 809333. ak/ps

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ