Diplom-Verwaltungswirt übernimmt WSP-Leitung
Thomas Iraschko wechselt vom Ordnungsamt in den Wirtschaftsbetrieb

Thomas Iraschko.  Foto: ps

Pirmasens. Thomas Iraschko (54) übernimmt die Leitung des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens (WSP). Der Diplom-Verwaltungswirt steht seit 2003 in Diensten der Stadtverwaltung. Zuletzt verantwortete er das Sachgebiet Straßenverkehr im Ordnungsamt.
Nach einer Ausbildung zum technischen Zeichner bei der Maschinenfabrik Ferdinand Schäfer & Söhne GmbH schlug Thomas Iraschko eine Laufbahn bei der Bundeswehr ein. Nach zwölf Jahren Dienstzeit wechselte der gebürtige Pirmasenser zur damaligen Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz (LVA) mit Sitz in Speyer. Nach dem Diplomstudium zum Verwaltungswirt in Mayen (1998) war Iraschko als Betriebsprüfer bei der Landesversicherungsanstalt beschäftigt.
2003 erfolgte die Einstellung bei der Stadtverwaltung Pirmasens. Dort war er in unterschiedlichen Resorts tätig, zunächst als Sachbearbeiter Asyl und später im Personalwesen. Seit 2013 leitet er das Sachgebiet Straßenverkehr innerhalb des Ordnungsamtes. Thomas Iraschko ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Eppenbrunn.
Die Neubesetzung an der WSP-Spitze war notwendig geworden, nachdem Werkleiter Sebastian Lorig den städtischen Eigenbetrieb mit Ablauf des Monats Juli auf eigenen Wunsch verlassen hat. Insgesamt 22 Bewerber hatten auf die externe Ausschreibung hin ihr Interesse an der Stelle bekundet. Thomas Iraschko hat sich in den finalen Auswahlgesprächen gegen sechs Mitbewerber durchgesetzt.
Zum 1. Januar 2016 hatte die Stadtverwaltung den gewerblichen Bereich neu strukturiert und in die Rechtsform eines Eigenbetriebs überführt. Unter dem Dach des Wirtschafts- und Servicebetriebs (WSP) sind die ausführende Bereiche des Tiefbauamtes, insbesondere der Straßenbau und –unterhalt sowie das Verkehrswesen, die Straßenreinigung und der Winterdienst, die Stadtentwässerung, der Fuhrpark und die Abfallentsorgung sowie die operativen Sparten des Garten- und Friedhofsamtes zusammengeführt.
Ziel der Umstrukturierung war und ist es, die Arbeit effektiver zu organisieren, Personal bedarfsgerecht einzusetzen und mittelfristig Kosteneinsparungen zu erzielen. Der Personalrat begleitet den Prozess von Anfang an. Auf den neuen Leiter des Non-Profit-Betriebs warten wichtige Aufgaben, darunter etwa die Einführung einer Betriebssoftware und den Aufbau eines Controllingsystems.
Beim Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens sind aktuell 163 Mitarbeiter beschäftigt. Der städtische Eigenbetrieb verfügt über einen Jahresetat von rund 15 Millionen Euro. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ