Konzert mit dem Bennewitz-Quartett aus Prag im Kulturforum Alte Post
„Stars der Klassik“ am 5. Februar zu Gast in der Horebstadt

Gerühmt für Homogenität und technische Perfektion: Das Bennewitz-Quartett. Zum Matinee-Konzert im Forum Alte Post bringen sie Werke von Mozart, Krása, Ullmann und Dvorák mit.  Foto: Kamil Ghais
  • Gerühmt für Homogenität und technische Perfektion: Das Bennewitz-Quartett. Zum Matinee-Konzert im Forum Alte Post bringen sie Werke von Mozart, Krása, Ullmann und Dvorák mit. Foto: Kamil Ghais
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Freunde der Kammermusik dürfen sich auf das Matinee-Konzert der Mozartgesellschaft am 5. Februar, 11 Uhr, im Forum Alte Post auf ihre Kosten. Mit dem Bennewitz-Quartett gastieren „Stars der Klassik“ in der Horebstadt. Das mehrfach preisgekrönte tschechische Ensemble gehört fraglos zu den angesehensten Streichquartetten unserer Zeit.
Im Gepäck haben die Musiker Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Hans Krása, Viktor Ullmann und Antonín Dvorák. Durch die Zusammenarbeit mit Solisten und Orchestern aus aller Welt haben sich die vier jungen Musiker ein weites Spektrum an Erfahrungen erspielt, vor deren Hintergrund sie immer wieder aufs Neue ihre Programme verfeinern.
Im Jahr 1998 hatten sich Jakub Fiser (Violine), Stepán Jezek (Violine), Jirí Pinkas (Viola) und Stephan Dolezal (Violoncello) an der Academy of Performing Arts in Prag zusammengefunden und nach dem tschechischen Geiger Antonín Bennewitz benannt. „Für uns ist es eine Herausforderung, vier unterschiedliche Ansichten zu verbinden und aus ihrer Verschmelzung ein originelles Ergebnis zu gewinnen. Nur auf diese Weise entsteht nämlich Musik mit vielen Farb- und Klangverwandlungen, die stets frisch und lebendig machen“, so das Streichquartett.
In der Kammermusikszene gilt das Bennewitz Quartett als der Kulturbotschafter Tschechiens. Beheimatet in Prag, spielen die vier Musiker aufgrund ihrer Homogenität, ihrer technischen Perfektion gepaart mit echter Empfindung im Streichquartett-Olymp und verkörpern par excellence das böhmisch-tschechische Klangidiom.
Das Ensemble ist regelmäßig zu Gast in der Wigmore Hall London, dem Wiener Musikverein, Konzerthaus Berlin, Théâtre des Champs-Élysées Paris, der Frick Collection New York, dem Seoul Arts Center und der Hamburger Elbphilharmonie. Es konzertiert im Rahmen der Salzburger Festspiele, des Lucerne Festivals, des Lockenhaus Festivals, des Rheingau Musik Festivals, des Schleswig Holsteins Musik Festivals und des Prager Frühlings.
Zu seinen Kammermusikpartnern zählen Jean-Yves Thibaudet, Alexander Melnikov, Martin Kasìk, Vadim Gluzman, Isabel Charisius und Danjulo Ishziaka.
Das Bennewitz Quartett begründete seine Karriere als 1. Preisträger zweier der renommiertesten Wettbewerbe für Streichquartette: Osaka 2005 und Prémio Paolo Borciani in Italien 2008. Namensgeber des Ensembles ist der bedeutende tschechische Geiger Antonín Bennewitz, Begründer der tschechischen Violinschule.
2018 war das Ensemble das „Quartet in Residence“ der Tschechischen Philharmonie im Rudolphinum Prag. 2019 erhielt es den „Classic Praque Award“ für das beste Kammerkonzert des Jahres. Im Januar 2019 umrahmte das Streichquartett die Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag.
In der Saison 2022/23 fanden Termine in der Laeiszhalle Hamburg, der Wigmore Hall London und dem Stadtkasino Basel statt. Die Musiker vertraten auch die Tschechische Republik bei der Abschlussfeier zum Ende ihrer EU-Ratspräsidentschaft in Madrid. Das Ensemble wird an der Gesamtaufführung der sechs Quartette von Béla Bartók in Leuven teilnehmen und sein Engagement in Dvorák integraler Streichquartett-Aufführungen in Prag fortsetzen. Während der US-Tournee 2023 stehen Konzerte in Cleveland, Washington DC und das Boston-Debüt auf dem Programm. Die neue CD mit Streichquartetten der mittleren Periode von Joseph Haydn ist in Vorbereitung.
Das Bennewitz Quartett hat etliche CDs vorgelegt mit Werken von Bartók, Dvorák, Janáček und Smetana. 2019 erschien bei Supraphone eine Einspielung von Musik jüdischer Komponisten mit Werken von Krása, Ullmann, Schulhoff und Haas. Dieses CD wurde von Gramophone UK als Referenzeinspielung und „splendid disc“ bewertet.
Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) gibt es zum Preis von 19, ermäßigt 9,50 Euro, im Vorverkauf im Forum Alte Post, Telefon: 06331 2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de; www.ticket-regional.de ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner. Warum ist eine Reinigung des Daches wichtig?Dächer sind ständig den...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ