Teilnahme an BIB - Hohe Übernahmequoten
Stadt und „Töchter“ legen Wert auf Nachwuchs

Auch als Ausbildungsbetrieb ist die Bauhilfe mit ihrem Geschäftsführer Ralph Stegner (Mitte), eine Tochtergesellschaft der Stadt, eine feste Größe in der Stadt. Die Quote bei der Übernahme beträgt 100 Prozent.  Foto: Bauhilfe
  • Auch als Ausbildungsbetrieb ist die Bauhilfe mit ihrem Geschäftsführer Ralph Stegner (Mitte), eine Tochtergesellschaft der Stadt, eine feste Größe in der Stadt. Die Quote bei der Übernahme beträgt 100 Prozent. Foto: Bauhilfe
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 14. September, 8 bis 13 Uhr, findet die Berufsausbildungsbörse (BIB) in der Messehalle statt. Zu den Teilnehmern gehören auch Stadtverwaltung mit ihren Tochterunternehmen Städtisches Krankenhaus und Stadtwerke.
Charakteristisch sind die vergleichsweise hohen Übernahmequoten, die 2018 bei der Stadtverwaltung bei 89 Prozent, beim Städtischen Krankenhaus bei 47 Prozent und bei der Bauhilfe bei 100 Prozent lag. Die Stadtwerke haben in den Jahren 2007 bis 2016 insgesamt 37 Prozent ihrer Absolventen übernommen. Aktuell führen die städtischen und die stadtbeteiligten Organisationen in Summe 136 Ausbildungen durch.
„Die Zukunft gehört der jungen Generation. Das ist eine unumstößliche Binsenwahrheit und gilt umso mehr in einer Region wie der unseren, die so stark vom Strukturwandel gekennzeichnet ist“, unterstreicht Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Gerade deshalb ist es besonders wichtig, in deren Ausbildung zu investieren, um eine solide Basis zu schaffen für ihre beruflichen Karrieren und damit für die Zukunft der jungen Menschen. Die Stadt und ihre Tochterunternehmen nehmen in diesem Zusammenhang seit langen Jahren eine Vorreiterrolle ein“, sagt der Verwaltungschef. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ