Sonderausstellung im Stadtmuseum Altes Rathaus
Romantische Miniaturwelt am Wasgau-Brünnchen

: Die Miniaturlandschaft aus Häuschen und Wasserrädern machten das Wasgau-Brünnchen zu einem beliebten Ausflugsziel. Ein echter Hingucker war die von August Ulrich in mühevoller Kleinarbeit erschaffene Burg Berwartstein. (Foto: Eckhard Schwartz/Sammlung Stadtarchiv)
  • : Die Miniaturlandschaft aus Häuschen und Wasserrädern machten das Wasgau-Brünnchen zu einem beliebten Ausflugsziel. Ein echter Hingucker war die von August Ulrich in mühevoller Kleinarbeit erschaffene Burg Berwartstein. (Foto: Eckhard Schwartz/Sammlung Stadtarchiv)
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Gute alte Zeit“: Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Altes Rathaus widmet sich der Geschichte des Wasgau-Brünnchens am Glasberg. Ab 1933 schufen die Pirmasenser Brüder Arthur und Emil Schwartz zusammen mit dem Hobbysteinmetz August Ulrich eine Miniaturwelt inmitten des Pfälzerwaldes.
Die Schau, die bis 7. April zu sehen ist, thematisiert anhand von Originalfotografien die Entstehung und Erweiterung der Anlage, die sich binnen kürzester Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Familien entwickelte. Die Aufnahmen stammen aus dem Nachlass des passionierten Modellbauers Arthur Schwartz. Dessen Sohn Eckhard hat die Unterlagen dem Stadtarchiv zur Verfügung gestellt.
Die Brüder Emil und Arthur, „es Schwartze Buwe, drowwe vum Horeb“, waren richtige Naturburschen und der Glasberg ihr zweites Zuhause. Aus einer Idee wurde ab Sommer 1933 Leidenschaft. In einer Bergschrunze, durch die ein kleines Bächlein ins Tal floss, entstand eine detailgetreue Miniaturlandschaft. Rasch fanden sich Mitstreiter und Gleichgesinnte. Zunächst wurde die Quelle am Hang gefasst, der Wasserlauf reguliert, Treppen und Geländer samt Rastplatz angelegt. Nicht nur Kinder erfreuten sich an den detailgetreuen Häuschen und klappernden Mühlrädern. Eine Attraktion für sich waren die Nachbauten der Pirmasenser Lutherkirche, der Burg Berwartstein und des Dahner Jungfernsprungs.
Über vier Jahrzehnte, bis zu seinem Tod im Jahr 1979, pflegte Arthur Schwartz die Miniaturlandschaft im Pfälzerwald. Spätere Versuche, das beliebte Ausflugsziel wieder zu reaktiveren, sind gescheitert. Was bleibt, ist die Erinnerung an das Wasgau-Brünnchen und ihre Erbauer.
Im Rahmen der Sonderausstellung hält Eckhard Schwartz am 16. März , 16 Uhr, im Landgrafensaal des Alten Rathauses einen Vortrag über das Wasgau-Brünnchen. ak/ps
Info:

Die Sonderausstellung „Wasgau-Brünnchen“ ist bis 7. April im Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Schüler haben freien Eintritt.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ