Premiere im Begegnungs-Zentrum "Mittendrin" in Pirmasens
Oberbürgermeister Zwick stellt sich Pirmasenser Fragen auf Augenhöhe

Wer hätte das gedacht, dass die Fragestunde im Pirmasenser "Mittendrin" so lange dauert ??? Fast zweieinhalb Stunden stellte sich der neue Pirmasenser Oberbürgermeister Zwick den Fragen von rund 25 Pirmasensern; zu Themen, die den Pirmasensern auf den Nägel brennen. Die Fragestunde am vergangenen Freitag (7.Februar)  war der Auftakt zu einer neuen "Mittendrin"-Reihe, bei der den Pirmasensern Gelegenheit gegeben wird, mit Politikern oder anderen Prominenten ins Gespräch zu kommen. In vier Wochen ist die SPD-Bundestags-Abgeordnete Glöckner im "Mittendrin" zu Gast.

   Zwei Schülerinnen hatten den Mut, gegenüber dem neuen OB die baulichen Zustände in der ""Realschule Plus" im Horebschulhaus zu bemängeln. Sie fühlten sich gegenüber ihren Mitschülerinnen und Mitschülern in den Gymnasien stark benachteiligt. Das Stadtoberhaupt verwies auf den millionenteuren Neubau der Realschule in der Alleestrasse und auf die Zukunft, in der Mängel abgestellt werden sollten. Dies sei auch ein finanzielles Problem.

   Gewaltig auf den Keks gehen danach den Bürgern die Hundehaufen, die den Leuten immer noch  auf dem Bürgersteig oder auf der Wiese und in Parks im Weg liegen. Nach OB Zwick hat die Stadt das Problem erkannt. Jeder Hundesteuer-Zahler, so betonte der OB, erhält von der Stadt ein Packen Tüten, mit denen er die Hinterlassenschaft selbst wegräumen kann. Außerdem erinnerte Zwick an die kleinen Regale, denen man die Tüten oft vor Ort entnehmen kann. Ganz neu ist zum Beispiel auch der Hundepark - wie er von Hundebesitzern gern genannt wird - der derzeit eingezäunt in dem kleinen Park zwischen Fröhnstrasse und Polizeidirektion eingerichtet wird. Ähnliche Hundeparks kleine Hundeparks gibt es im Pirmasenser Neufferpark und hinterm Eisweiher.

   Auch der fehlende  Öffentliche Nahverkehr besonders am Wochenende und in den Abendstunden wurde von "Mittendrin"-Besuchern bemängelt. Jugendliche und Erwachsene ohne Auto haben kaum die Möglichkeit, von der Stadt aufs Land oder umgekehrt zu kommen, weil keine Busse (mehr)  fahren. In diesem Zusammenhang bemängelte ein Besucher, dass ihm immer öfter "Autos auf dem Fußgängerweg (Bürgersteig) begegneten", nicht nur dort oft  (verkehrswidrig) parkende Fahrzeuge, sondern auch fahrende Autos, so dass man sich auf dem "Trottoir" nicht mehr sicher fühlt.

   OB Zwick berichtete dazu, dass er kürzlich an einem  überregionalen Treffen von Oberbürgermeistern  teilgenommen habe, bei dem es um die zukünftige Rolle des ÖPNV auch in Pirmasens gegangen sei. Und zwar unter anderem auch um die kostenlose Nutzung von städtischen Bussen, um dem auch in Pirmasens immer stärker werdenden Autoverkehr entgegen zu wirken.

   Weitere Themen der Fragerunde waren die neue Mobilfunk-Technik "5G", deren Stärke und eventuellen Einfluss auf die Gesundheit der Bürger manchem Sorge bereitet. OB Zwick konnte beruhigen: Noch bleibt es in Pirmasens bei "4G",  auf absehbare Zeit werde die neue Technik noch nicht in PS eingeführt. Auch Themen, bei denen ein Politiker - mangels Fachwissen -  nicht ausreichend Auskunft geben kann, wie zum Beispiel das Impfen gegen Masern, kamen ausführlch zur Sprache.

   Freuen würde sich der OB, wenn das "Schuhwelt" genannte Einkaufszentrum realisiert werden könnte.
Bis auf restliche 7o Quadratmeter sei optional alles vermietet, teilte OB Zwick mit. Es fehle nur noch ein Investor, der die rund 10 Millonen Euro ür die Realisierung des Neubaus stemmen können.

   Auf jeden Fall wird der alte "Kaufhallen"-Bau, der seit Jahren leer steht, ab Juni abgerissen, berichtete Zwick. Sollte es finanziell  für die "Schuhwelt" nicht  reichen, werde das frei gewordene Geländer  -"mitten
in der Stadt" - anderweitig genutzt. Auf keinen Fall, so der OB auf Nachfrage, bedeute der Abriß auch,
dass die "Schuhwelt" realisiert werden könne
. So wünschenswert das auch sei.  Nach fast zweieinhalb Stunden Frage- und Antwort-Spiel waren Zuhörer und Mittendrin-Gast Zwick leicht erschöpft, ebenso wie die Moderatoren des Abends, Albert Gomille und Andreas Petry.

   Mittendrin-Initiator Gomille bewunderte zum Schluß das Durchalte-Vermögen des OB, der stark gefordert
war und am laufenden Band zahlreiche Fragen beantworten musste. Zuvor hatte Albert Gomille betont, dass die neue Veranstaltungsreihe es den Bürgern erleichtern solle, mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Dies sei auch eine Massnahme, der Politikverdrossenheit entgegen zu wirken. OB Zwick betonte zum Schluß, gerne werde er zu einer ähnlichen Gelegenheit wieder ins "Mittendrin" kommen. (hs)

Autor:

Helmuth Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ