Eröffnung des Kultursommers in Zweibrücken
„Lucy in Blue“ trifft auf die „City Horses“

Zweibrücken. Am zweiten Maiwochenende - vom 8. bis 10. Mai - wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 mit einem großen Kulturfest für die ganze Familie in der Rosenstadt eröffnet.
Große Freude bei Kulturminister Konrad Wolf, der als Professor am Campus Zweibrücken tätig war: „Wir werden Livemusik und Straßentheater auf höchstem Niveau aus den acht nordischen Ländern Island, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Estland, Lettland und Litauen erleben können“. Man wolle damit ein kulturelles Angebot für jeden bieten. Von den vielfach preisgekrönten „Latvian Voices“ bis zu „Abba Gold“ und der isländischen Band „Lucy in Blue“, von der estnischen Akrobatik-Künstlerin Anna Krazy bis zur Tanzperformance „City Horses“ aus Schweden ist für alle etwas dabei. Ein Programm, das höchst „bürgerfreundlich“ ist, denn alle Open-Air Veranstaltungen sind kostenlos.
Es ist ein Highlight in der Rosenstadt, wenn von Freitagabend bis zum Sonntagabend gefeiert wird. Erinnerungen an die Kultursommereröffnung 1999 werden in diesen Tagen bei manchen wach. Damals hieß das Motto „Rendezvous mit Frankreich“. Daraus entstand das beliebte alljährliche Straßentheaterfestival. Jetzt kommt beides wieder zusammen.
Oberbürgermeister Marold Wosnitza ist schon gespannt und macht bereits Appetit auf das Event vom 8. bis 10. Mai in seiner Stadt: „Zweibrücken hat ja schon einige tolle Straßentheatergruppen erlebt, aber was uns da erwartet, so artistisch und akrobatisch war das Programm wohl noch nie.“ ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ