Chor des Weißenburg-Gymnasiums Dahn gibt Benefiz-Konzert
„Liebe, Lust und Leid“

Der Chor des Weißenburg-Gymnasiums gibt zugunsten der „Kinderhilfe Philippinien“ ein Benefizkonzert der der Kirche St. Laurentius in Dahn.  Foto: ps
  • Der Chor des Weißenburg-Gymnasiums gibt zugunsten der „Kinderhilfe Philippinien“ ein Benefizkonzert der der Kirche St. Laurentius in Dahn. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Am 26. September, 19.30 Uhr, gibt der Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums zugunsten der „Kinderhilfe Philippinen“ ein Benefiz-Konzert in der Katholischen Kirche St. Laurentius in Dahn ein.
In dem gut 90 Minuten umfassenden Programm präsentieren die Schüler unter der Leitung von Holger Ryseck unter dem Thema „Von Liebe Lust und Leid“ Chorwerke aus sieben Jahrhunderten, darunter Volksliedbearbeitungen, Geistliche Lieder, Film- und Musical-Melodien sowie Spirituals.
Zeyang Jin (2. Preisträger Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, Schüler von Vilja Steckel, Pirmasens) wird als Solist in der Kirche auftreten. Die ehemaligen OWGler Manuel Bastian (E-Gitarre, Gesang) und Jonas Jenet (E-Bass) wollen mit zwei Eigenkompositionen das Programm bereichern. Zur Begleitband kommt am Schlagzeug Paul Klein aus der MSS 12 hinzu. Als Pianist konnte wie schon in den Jahren zuvor Dr. Clemens Kuhn aus Leimersheim
gewonnen werden.
Das Konzert des OWG-Chores in St. Laurentius wird vom Atlas-Tonstudio Oberotterbach mitgeschnitten und ist dann als CD erhältlich sein.
Der Eintritt zu der Benefizveranstaltung ist frei, um eine Spende für die „Kinderhilfe Philippinen“ wird gebeten. Diese Initiative unterstützt die von dem verstorbenen Jesuitenpater Pierre Tritz 1974 gegründete Stiftung ERDA. Pierre Tritz hatte es sich zur Aufgabe gemacht in der philippinischen Hauptstadt Manila Kinder vom „Smokie Mountain“, einem riesigen Müllberg, herunter zu holen und ihnen durch eine Schulausbildung zu einer besseren Zukunft zu verhelfen.
Beim Benefizkonzert am 26. September in der Laurentius-Kirche werden unter anderem „Belle, qui tiens ma vie“ von Thoinot Arbeau (1519-1595), „Der Mensch hat nichts so eigen“ von Heinrich Schütz (1585-1672), das deutsche Volkslied „Wenn alle Brünnlein fließen“, „Stay“ von Mikky Ekko und Justin Parker, „Dry your Tears“ von John Williams, die Chorale „Cantilena“ von Karl Jenkins oder auch „Ask Me To Sing“ von Sally K. Albrecht und Jay Althouse zu hören sein. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ