Zweiter Anlauf für Open-Air-Messe im Strecktal
„LebensArt“ trotzt dem Corona-Virus

Immer eine Augenweide in der grünen Oase Strecktalpark ist die Open-Air-Messe „LebensArt“.  Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Immer eine Augenweide in der grünen Oase Strecktalpark ist die Open-Air-Messe „LebensArt“. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Zweiter Anlauf für die „LebensArt“: Nach der Corona-bedingten Absage im Mai wird die Open-Air-Messe vom 3. bis 5. Juli über die Bühne des Strecktalparkes gehen. Dabei müssen allerdings die allgemein gültigen A(abstands)-H(ygiene)-A(temschutzmasken)-Regeln eingehalten werden. Als Motto hat Veranstalter Das AgenturHaus den Slogan „Urlaub zuhause“ gewählt. Ein Thema, das laut Marketingfrau Sabine Hill 2020 total angesagt ist.

Verschiedene Zeitfenster, durchgängiges Tragen der Masken (außer beim Sitzen im gastronomischen Bereich), begrenzte Aufenthaltsdauer, Einbahnverkehrsführung, getrennter Ein- und Ausgang sowie reduzierte Eintrittspreise am Freitag- und Samstagmorgen sind nur einige der gravierenden Änderungen im Ablauf der „LebensArt“ im Strecktalpark. Sabine Hill, die bereits bei den nachgeholten Messen in verschiedenen Bundesländern Erfahrungen gesammelt hat, hofft auf rücksichtsvolle Besucher. „Im Grunde müssen wir uns nach dem Ampelprinzip der Parkhäuser richten. Es dürfen nur so viele Personen rein, wie genehmigt. Erst wenn sich die Zahl wieder verringert hat, können die nächsten das Gelände betreten“. Rund zweieinhalb Stunden sollte die Verweildauer sein und man hoffe, dass sich die Besucher freiwillig danach richten, damit alle Ticketinhaber zu ihrem Recht kommen. Sabine Hill weist gleichzeitig darauf hin, dass vor Ort nur ein sehr begrenztes Kartenkontigent zur Verfügung steht: „Deshalb ist eine Online-Buchung sinnvoll“. Tickets unter https://www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-Pirmasens.html. Hier finden sich alle wichtigen Hinweise zum Besuch im Strecktalpark.
„Urlaub zuhause“ ist zu einem Trendthema geworden, sagt Sabine Hill. Viele scheuen die Reise in ferne Länder angesichts der aktuellen Krisensituation durch die rasante Verbreitung des Coronavirus in der ganzen Welt. Deshalb bieten die rund 80 Aussteller vielfältige Inspirationen für entspannte Ferien in heimischen Gefilden. Margit Metzger, die Leiterin der Pirmasenser Filiale des Veranstalters, hat mit ihrem Team wieder die neuesten Trends aufgespürt und setzt auf die bewährte Konzeption „hochwertige Lifestyle-Produkte für Haus und Garten in harmonischer Umgebung zu präsentieren“. Das Angebot reicht von Antiquitäten, Accessoires, Mode und Schmuck über Inneneinrichtung und Literatur für entspannte Stunden bis zu niveauvollen Gartenelementen und einer großen Auswahl an Pflanzen. Vor Ort sind auch Profis, die den Besuchern Tipps zur Gartenpflege geben und hochwertige Lifestyle-Produkte für Haus und Garten in harmonischer Umgebung zeigen. Ein wichtiges Thema ist die Gestaltung der heimischen Oase mit modernen Wellness-Einrichtungen wie Whirlpool und Co. Zusätzlich wollen verschiedene Teilnehmer die Besucher mit neuen, kreativen Gestaltungsideen inspirieren.
Breiten Raum nehmen die kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt ein, „mit denen man sich ein Stück Urlaubsfeeling nach Hause holen kann“, macht Margit Metzger Appetit auf „LebensArt“ 2020. ak
Info:

Die „LebensArt“ ist vom 3. bis 5. Juli jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 8, am Freitag- und Samstagmorgen bis 12.30 Uhr 6 Euro. Kinder bis 15 Jahren in Begleitung Erwachsener sind frei.

Immer eine Augenweide in der grünen Oase Strecktalpark ist die Open-Air-Messe „LebensArt“.  Foto: Kling-Kimmle
Wo Blumen blühen, da lächelt die Welt. Da kann es nur strahlende Gesichter bei der „LebensArt“ im Strecktalpark geben.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ