Viele neue Highlights bei Messe der Wirtschaftsförderung
„Kreativvitti 2.0“ punktet 2019 mit „Fototagen“

Viele zu sehen und zu staunen gab es bei der Kreativmesse 2017, wie diese Lichtinstallation aus Korken.  Foto: Kling-Kimmle
3Bilder
  • Viele zu sehen und zu staunen gab es bei der Kreativmesse 2017, wie diese Lichtinstallation aus Korken. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea Katharina kling-kimmle

Pirmasens. Gleich zwei Highlights wollen ab Freitag gemeinsam für Furore in der Horebstadt sorgen: Nach der gelungenen Premiere in 2017 öffnet die „Kreativvitti 2.0“ ihre Türen in der Messehalle 6a und gewährt Einblicke in die große bunte Welt der schöpferischen Schaffenskraft. Mit an Bord die „Fototage“ mit Live-Shootings und Multimedia-Show.

Wirtschaftsförderer Mark Schlick, der vor zwei Jahren dieses ehrgeizige Projekt ins Leben gerufen hatte und beim Wirtschaftsministerium in Mainz offene Türe damit einrannte, hat für die zweite Veranstaltung weitere Schwerpunkte gesetzt. So präsentieren auf einer Fläche von 4.400 Quadratmetern vom 15. bis 17. November nicht nur über 110 Aussteller innovative Ideen und hochkarätige Keynotes. Schlick hat mit Blick auf die junge Generation ein cooles und peppiges Rahmenprogramm zusammengestellt.
Nach dem erfolgreichen Game Start von „config wars“ folgt das nächste Spiel der „DaRa Group“ aus Pirmasens, dessen Release live auf der Messe stattfindet. Einen völlig anderen Akzent setzt der erste „Kreativvitti“ Cup, der nach den „EA Sports FIFA 20“-Maßstäben gespielt wird und an dem 64 Personen teilnehmen können. Es gibt Gutscheine und Sachpreise im Wert von 1.000 Euro zu gewinnen. Mark Schlick freut sich, dass Spielerlegende Martin Wagner die Siegerehrung vornehmen wird.
Die Messe, die als Brücke zwischen Kreativwirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Schulen fungiert, bietet ein breites Spektrum aus den Bereichen Musik, Architektur, Design, darstellende Kunst, Bücher und Medien. Dokumentiert wird auch die Stellung dieser Sparte innerhalb der weltweiten Digitalisierung, bei Forschung und Entwicklung. Das schlägt sich insbesondere bei den Vorträgen und Talkrunden nieder. Da geht es um Themen wie „Die Zukunft der Arbeit“, um die Kreativwirtschaft als Motor für die kommunale Entwicklung, um digitale Ökosysteme und Plattformen, aber auch um „Klimawandel und Umweltbildung“.
„Fototage“-Macher Harald Kröher steuert interessante Workshops und eine Fashionshow in Kooperation mit der Modeschule Sigmaringen bei. Zu Wort kommen die „Macher der Messe“ Mark Schlick und Harald Kröher im Dialog mit Designerin Marina Furin, Künstler Ralf Leidinger, Thomas Musal und Architekt Christoph Arnold.
Es gibt Lesungen mit den Schriftstellerinnen Marion Bischoff, Monja Lutz, Alexandra Hanke, Barbara Danner-Schmidt und Alexandra Hanke und ein Vortrag über Idee und Vermächtnis der „Bauhaus“-Bewegung. Showeinlagen, Comedy mit dem „Härtschd vum Dahner Tal“ (Oliver Betzer) sowie Live-Musik mit „Voice of Germany“-Teilnehmer Jan-Luca Ernst und „Downwind“ runden das abwechslungsreiche Programm ab.
Eröffnet wird die „Kreativvitti“ am Freitag um 11 Uhr durch Staatssekretärin Daniela Schmitt vom Wirtschaftsministerium in Mainz sowie Dr. Hans-Günther Clev, Geschäftsführer ZukunftsRegion Westpfalz. Die Öffnungszeiten sind an allen Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro, für das Kreativvitti Cup-Ticket muss man 12 Euro berappen. Um auch junge Menschen für die beruflichen Möglichkeiten der Kreativwirtschaft zu interessieren, haben Schüler und Studenten am Freitag freien Eintritt. ak

Viele zu sehen und zu staunen gab es bei der Kreativmesse 2017, wie diese Lichtinstallation aus Korken.  Foto: Kling-Kimmle
Nach den Sternen greifen: Tolle Kunstwerke waren bei der Premiere der „Kreativvitti“ in 2017 zu sehen.  Foto: Kling-KImmle
Staatssekretärin Daniela Schmitt (rechts mit Messe-Organisator Mark Schlick) war zur Eröffnung der „Kreativvitti“ nach Pirmasens gekommen.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ