Doppelausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Kraftvoll-zart trifft auf glatt und schwungvoll

Öl auf Plexiglas: „Antelope“ von Irmi Obermeyer.  Foto: ps
  • Öl auf Plexiglas: „Antelope“ von Irmi Obermeyer. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Mit Silvia Jung-Wiesenmayer und Irmi Obermeyer stellen ab 15. März in der Dahner Kreisgalerie zwei renommierte Künstlerinnen aus dem Allgäu aus. Die Präsentation ist bis zum 12. April täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Silvia Jung-Wiesenmayer ist 1966 im Landkreis Kehlheim geboren. Nach ihrer Ausbildung als Steinmetzin folgte von 1999 bis 2003 ein Studium an der Akademie für Bildende Künsten in Stuttgart. Seit 2004 ist sie freischaffende Künstlerin in Opfenbach, Landkreis Lindau, wo sie lebt und arbeitet. Lieblingsmaterial der mehrfach ausgezeichneten Künstlerin ist der Sandstein. Sie verwendet vorwiegend den grauen Bollinger Sandstein aus der Schweizer Region St. Gallen. Er wird unter anderem von ihr mit dem Winkelschleifer behandelt, um Faltungen, Linien und Grate aus ihm herauszuarbeiten. Eine weitere Werkreihe zeigt Häkeldecken, die sich verformen und starr und schwer werden. Silvia Jung-Wiesenmayer nimmt aber auch Pigmente, zupft, formt und bildet in Wachs. Ihre Kunstwerke sind von einer kraftvoll-zarten Eleganz geprägt; sie fordern vom Betrachter Geduld, Zeit und Ruhe als wichtige Werte.
Irmi Obermeyer, ebenfalls auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, lebt und arbeiten in Wildpoldsriet, in der Nähe von Kempten. Die 1960 geborene Künstlerin hat ein Studium an der Freien Akademie der bildenden Künste in Essen absolviert. Sie widmet sich seit 1995 der Malerei in verschiedensten Materialien und Techniken. Das Weiß nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Weiß bleibt nicht einfach frei, sondern wird bewusst gesetzt und bildet auf unterschiedlichen aber immer glatten Oberflächen das Thema.
In Dahn zeigt Irmi Obermeyer ihre neuen, schwungvollen Arbeiten.
Die Vernissage in Anwesenheit der beiden Akteurinnen findet am 15. März, 11.30 Uhr, statt. In die Ausstellung führt der Pirmasenser Künstler Matthias Strugalla einführen. Die Eröffnung wird durch die Kreismusikschule musikalisch umrahmt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ