Am 4. November in Dahn
Konzertvergnügen mit Musik aus „alten Zeiten“

Cellistin Verena Stei und die Pianistin Martina Wolf präsentieren am 4. November im Rahmen der „Dahner Sommerspiele“ ein abwechslungsreiches Programm mit Kammermusik für Cello und Klavier.  Foto: ps
  • Cellistin Verena Stei und die Pianistin Martina Wolf präsentieren am 4. November im Rahmen der „Dahner Sommerspiele“ ein abwechslungsreiches Programm mit Kammermusik für Cello und Klavier. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Die Cellistin Verena Stei und die Pianistin Martina Wolf präsentierenam 4. November, 17 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm mit Kammermusik für Cello und Klavier aus dem 19. und 20. Jahrhundert im Bürgersaal der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland.
Das Duo spannt einen Bogen von der wohl populärsten Sonate Beethovens für Cello und Klavier über zwei Charakterstücke von Rachmaninow und sechs Lieder von Manuel de Falla in reizvoller Bearbeitung für Cello und Klavier bis zu dem von dem argentinischen Begründer und Meister des Tango Nuevo Astor Piazzolla komponierten „Gran Tango“.
Die Künstlerinnen sind beide Musikhochschul-Absolventinnen mit Konzertreife und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Martina Wolf stammt aus dem Raum Biberbach und hat an der Musikhochschule Stuttgart studiert. Verena Stei, geborene Kunz, ist in Bruchweiler-Bärenbach aufgewachsen und hat in Dahn ihr Abitur abgelegt. In Pirmasens hatte sie Cellounterricht bei Karlheinz Metz und Klavierunterricht bei Vilja Steckel. In Saarbrücken studierte sie Cello in der Klasse von Ulrich Voss, in Zürich bei Raffaele Altwegg. Sie lebt mit ihrer Familie im Allgäu.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, um eine freiwillige Spende wird gebeten. Veranstalter ist die Stadt Dahn im Rahmen der „Dahner Sommerspiele“. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ