Angebot der Familienbildungsstätte
Kameraden mit Kulleraugen versüßen Ferien

Die niedlichen Alpakas wollen Kindern die Sommerferien versüßen.  Foto: pixabay
  • Die niedlichen Alpakas wollen Kindern die Sommerferien versüßen. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens/Südwestpfalz. Brigitte Facco, Leiterin der katholische Familienbildungsstätte freut sich, Kindern von acht bis zwölf Jahren in der Sommerferien ein ganz besonderes Abenteuer zu bieten: Leben mitten in der Natur an der Seite von „Kameraden mit Kulleraugen“. Dabei handelt es sich nach ihren Worten um die niedlichen Alpakas.
Kuschelige Ferien in Heltersberg stehen gleich zwei Mal auf dem Programm der Pirmasenser Familienbildungsstätte. Der ersten Termin ist vom 19. bis 23. Juli, die Wiederholung vom 23. bis 27. August jeweils von Montag bis Freitag.
Wie Brigitte Facco erklärt, wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, das Leben in der Natur gemeinsam mit anderen Kindern, aber auch mit besonderen Gefährten, mit den „Kuscheligen Kulleraugen-Kameraden“, den Alpakas, kennen. Dabei handelt es sich um intelligente Herdentiere, die liebenswert, neugierig, lebensfroh, sozial und einfach zum Verlieben sind.
Unter Begleitung und Anleitung machen sich die Mädchen und Jungen mit den Tieren und ihrem Verhalten vertraut. Sie knüpfen Kontakte zu den Alpakas, füttern, führen und streicheln sie „und werden dabei vieles über diese Kameraden, aber auch über sich selbst erfahren,“ sagt die Leiterin der Bildungsstätte.
Im Laufe des Tages, der in der freien Natur bei Sonne, Regen, Wind und Wetter verbracht wird, sollen die Teilnehmer in die Abläufe des täglichen Lebens integriert werden. Sie helfen mit bei der Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten und übernehmen Tätigkeiten wie Gemüse schnippeln und Kartoffeln schälen. Zu ihren Aufgaben gehören ebenso das Sammeln von Holz, die Mithilfe beim Anzünden des Grillfeuers und der gemeinsame Abwasch nach dem Essen.
Angeboten werden Wanderungen und Exkursionen mit den Alpakas, Sport und Spiel und vor allem viel Spaß.
Während der Maßnahme werden die Kinder von erfahrenen Fachkräften begleitet und mit Getränken und Essen versorgt.
Vorbehaltlich der Förderung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz wird laut Brigitte Facco pro Kind ein Teilnahmepreis von 150 Euro je Woche erhoben.
Nach der Reservierung in der Familienbildungsstätte Pirmasens wird das verbindliche Anmeldeformular zugeschickt. ak
Info:

Telefon: 06331 2039715; Fax: 06331 2039713; E-mail: infofbs-pirmasens.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ