Gremium feiert 20. Geburtstag - Große Pläne
Jugendstadtrat will vom großen Bruder gehört werden

Mit zahlreichen Ehrengästen feierte der Jugendstadtrat sein 20jähriges Bestehen. Auf unserem Bild Oberbürgermeister Markus Zwick (4. von links) und Vorsitzender Jan Weimann (5. von links). Foto: ps
  • Mit zahlreichen Ehrengästen feierte der Jugendstadtrat sein 20jähriges Bestehen. Auf unserem Bild Oberbürgermeister Markus Zwick (4. von links) und Vorsitzender Jan Weimann (5. von links). Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Seit 20 Jahren besteht der Jugendstadtrat. Er ist ein Gremium, das dafür sorgt, „dass die Stimme der Pirmasenser Jugendlichen auch weit über die Stadtgrenzen hinaus gehört wird“, so Vorsitzender Jan Weimann beim Festakt zum runden Geburtstag.
Es sei viel erreicht worden in den 20 Jahren, wie die Schaffung einer frei zugänglichen Graffiti-Wand oder das BOB-Projekt. Ein Highlight sei die Podiumsdiskussion zur OB-Wahl in 2018 gewesen, erinnerte Weimann und hob die Bedeutung des jungen Rates als „eine Institution, in der Politik und Freundschaft aufeinandertreffen“ hervor.
Viel vor haben die Mitglieder in der nächsten Zeit. So stehen die Einführung eines „Jugendengagementspreises“ und die Realisierung eines „Intergenerations-Projektes“ im Raum. Um die Themen der Y-Generation in den „großen Stadtrat“ zu bringen, „wollen wir unser Antrags- und Hörungsrecht einlösen, das wir in unserer Satzung zugesprochen bekommen haben“, betonte Jan Weimann.
Nach der Festansprache von Oberbürgermeister Markus Zwick und Grußworten prominenter Gäste sowie musikalischen Einlagen durch Steffi Empel und Marko Burkhart ging die Geburtstagsfete mit einer Aftershow-Party im Lager 14 weiter. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ