Weihnachtsoratorium in der Festhalle
„Jauchzet und frohlocket“

Pirmasens. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zählt zu den bekanntesten und eindrucksvollsten Werken der Musikgeschichte. Am 2. Dezember, dem ersten Adventssonntag, bringt der Oratorienchor zusammen mit Mitgliedern der Deutschen Radiophilharmonie und international renommierten Solisten das Werk ab 18 Uhr in der Pirmasenser Festhalle zur Aufführung. Um 15 Uhr gibt es eine spezielle Fassung für Kinder.
Die sechs Kantaten thematisieren die Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem, die Anbetung durch die Hirten und die drei Weisen aus dem Morgenland. Der Oratorienchor Pirmasens unter der Leitung von Helfried Steckel hat die Kantaten I. bis III. einstudiert und stimmt damit das Publikum in der Festhalle auf das wundervolle Ereignis ein.
„Jauchzet, frohlocket, auf preist die Tage“ – diese Worte, vertont mit herrlicher Musik, mit Pauken und Trompeten, versetzen jedes Jahr die Menschen in der Adventszeit in freudige Stimmung. Bachs wohl berühmtestes Oratorium - in dem in Rezitativen, Arien, Chören und Chorälen einschließlich einer wunderschönen Hirtenmusik die Weihnachtsgeschichte wiedergegeben wird – schafft stets eine Atmosphäre, die festlicher nicht sein könnte.
Bach Weihnachtsoratorium in einer kindgerechten Fassung wird ab 15 Uhr auf der Festhallen-Bühne zu erleben sein. Michael Gusenberg hat für diese spezielle Aufführung die wichtigsten Passagen aus dem Originalwerk ausgewählt. Entstanden ist eine etwa 40 Minuten dauernde Weihnachtsgeschichte, die sich an Kinder von vier bis neun Jahren richtet. Ein Erzähler führt durch die Handlung. Neben Oratorienchor, Solisten und der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern wirken auch Chöre von Pirmasenser Grundschulen mit.
Zu den Ausführenden zählen:
Christina Roterberg (Sopran), Angela Lösch (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Oratorienchor Pirmasens, Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, Leitung: Helfried Steckel.
Der Eintritt für Erwachsene kostet zehn, für Kinder fünf Euro. Karten (inklusive Garderobengebühr) zum Preis zwischen elf und 22 Euro, ermäßigt zwischen 5,50 und elf Euro, sind im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352, E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de erhältlich. Die Tageskasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ