Walhalla zeigt Verfilmung von „Auerhaus“ des Schriftstellers Bov Bjerg
Hugo Ball-Preisträger 2020 im Kino

Was macht glücklich? Kann man Liebe teilen? Wo will ich hin? Vier Freunde, darunter Vera (Luna Wedler) und Höppner (Damian Hardung), auf der Schwelle zum Erwachsensein suchen den Sinn des Lebens. Die Romanverfilmung „Auerhaus“ zoomt in ein düsteres wie aufregendes Gefühlschaos.  Foto: Verleih/Warner Bros.
  • Was macht glücklich? Kann man Liebe teilen? Wo will ich hin? Vier Freunde, darunter Vera (Luna Wedler) und Höppner (Damian Hardung), auf der Schwelle zum Erwachsensein suchen den Sinn des Lebens. Die Romanverfilmung „Auerhaus“ zoomt in ein düsteres wie aufregendes Gefühlschaos. Foto: Verleih/Warner Bros.
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Im Herbst wurde dem Schriftsteller und Kabarettisten Bov Bjerg (54) der Hugo-Ball-Preis 2020 der Horebstadt zugesprochen. Nun läuft die Verfilmung seines Erfolgsromans „Auerhaus“ täglich um 17.50 Uhr im Walhalla-Kinocenter.
Unter der Regie von Neele Leana Vollmar („Mein Lotta-Leben“, „Maria, ihm schmeckts nicht“) wird ein feinfühliges Drama übers Erwachsenwerden erzählt, von einer Land-WG in Süddeutschland, von erster Liebe und frühem Leid, von pubertärer Verkniffenheit und sprachlosem Schmerz.
Im „Auerhaus“ gründen die vier jungen Freunde Höppner, Frieder, Vera und Cäcilia unter den skeptischen Augen der dörflichen Nachbarn eine Schüler-WG. Die Vier finden es nämlich furchtbar, dass ihr Leben so durchgeplant erscheint. Und sie wollen Frieder helfen, der an Selbstmord denkt. Dabei will er sich gar nicht umbringen, sondern einfach nicht mehr leben. Nach kurzer Zeit stößt Pauline zu der Gruppe, sie ist eine Pyromanin, die wie Frieder vor Kurzem noch in einem Jugendheim war. So führen die fünf fortan ein selbstbestimmtes Leben, können tun und lassen, was sie wollen und damit sich gegenseitig und ihre Familien in ein emotionales Chaos stürzen. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Mauern des Auerhauses die Gruppe nicht mehr beschützen können ...
Für die Hauptrollen wurde das Who-is-Who der deutschen Nachwuchsdarsteller verpflichtet wie Damian Hardung („Club der roten Bänder“), Max von der Groeben („Fack Ju Göhte“-Reihe), Devrim Lingnau („Der Bozen Krimi“) und Luna Wendler („Dem Horizont so nah“). „Auerhaus“, der lakonische Roman aus dem Jahr 2015 wurde bereits mehrfach für die Bühne inszeniert, der Titel ist tatsächlich vom 80er-Hit „Our House“ von Madness inspiriert.
Autor Bov Bjerg erhält am 23. Februar (ein Tag nach Balls Geburtstag ) bei einer öffentlichen Matinee den Hugo-Ball-Preis 2020 der Stadt Pirmasens im Kulturforum Alte Post. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro verbunden.
Rolf Böttcher, so sein bürgerlicher Name, wurde 1965 in Heiningen (Landkreis Göppingen) geboren. Er studierte Linguistik, Politik- und Literaturwissenschaften in Berlin und Amsterdam. Er ist Absolvent des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Mit Freunden gründete er verschiedene Berliner Lesebühnen: Dr. Seltsams Frühschoppen, Mittwochsfazit, Reformbühne Heim & Welt. Sein erster Roman hieß „Deadline“, sein zweiter „Auerhaus“, letzterer ist von verschiedenen deutschen Theaterhäusern adaptiert und inszeniert worden.
„Bov Bjerg erhält den Hugo-Ball-Preis 2020 der Stadt Pirmasens für sein vielseitiges Werk als gesellschaftlich schreibender und handelnder Erzähler, als Autor der eingreifenden Performance in bester politischer Dada-Tradition“, so die Begründung der Vorschlagskommission. Ihr gehören der Berliner Drehbuchautor, Filmregisseur und Hörspielmacher Alfred Behrens, der in Wien lebende Kulturwissenschaftler und Philosoph Professor Dr. Thomas Macho sowie der freie Autor und Journalist Dr. Uwe Wittstock an.
Daneben wird ein mit 5.000 Euro dotierter Förderpreis an die deutsch-ungarische (Klang-) Poesie-Illustratorin, Sprachwissenschaftlerin, Schriftstellerin und Übersetzerin Kinga Tóth (36) vergeben. In ihrem künstlerischen Schaffen arbeitet sie oft spartenübergreifend. Darüber hinaus ist sie Songwriterin und Frontfrau des Projekts „Tóth Kína Hegyfalu“ sowie unter anderem Vorstandsmitglied des József-Attila-Kreises für junge Schriftsteller. Die experimentelle Poesie und ihre Auftritte erinnern die Jury an die dadaistischen Performances im legendären Züricher Cabaret Voltaire. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ