Drei Südwestpfälzer Künstler beim Baz’art von Artopie
Greifvögel, lyrische Plastiken und leuchtender Druck

Der Pirmasenser Klaus Kadel-Magin zeigt in Meisenthal eine neue Serie Siebdrucke.
  • Der Pirmasenser Klaus Kadel-Magin zeigt in Meisenthal eine neue Serie Siebdrucke.
  • hochgeladen von Andrea Kling

Region. Am 1. Dezember startet der Künstler-Weihnachtsmarkt Baz’art im lothringischen Meisenthal. Drei Künstler aus der Südwestpfalz sind unter den 30 Teilnehmern, die den Ausstellungssaal des Künstlerkollektivs Artopie mit Malerei, Grafik, Objekten, Schmuck und Kunsthandwerk bestückt haben.
Nicole Gimber aus Busenberg zeigt ihre Objektkunst, die eine Kombination aus Plastik und Lyrik darstellen. Die in Bundenthal lebende Annet Kuska hat Radierungen und Linolschnitte eingereicht, in denen sie sich mit der Verbindung von Mensch und Tier beschäftigt. Die Künstlerin hält selbst zwei Greifvögel, die vielfach in ihre Kunst Eingang gefunden haben. Mit Klaus Kadel-Magin aus Pirmasens ist ein abstrakter Künstler vertreten, der in seien Siebdrucken der Struktur an sich nachspürt und für den Baz’art eine neue Serie in Neonfarben präsentiert.
Die Mehrzahl der vertretenen Künstler kommt aus Lothringen sowie dem Straßburger Raum. Alle Teilnehmer hatten sich zuvor beworben. Eine Jury wählte dann die 30 Besten aus.
Der Baz’art wird an allen drei Wochenenden durch weitere Veranstaltungen im Theatersaal des Kollektivs ergänzt. Am 2. Dezember, 16 Uhr, wird das Marionettentheater „Pascale“ gezeigt. Am 9. Dezember ist für 15.30 Uhr das Konzert der Gruppe „A Hue et à Dia“ geplant. Der fünfköpfige Frauenchor singt traditionelle Lieder und Eigenkompositionen. Ein bilinguales Kindertheater öffnet am 16. Dezember, 16 Uhr, seinen Vorhang. Das „Minus Theater“ zeigt „Die Metamorphose der Pritty Scheen“.
Der Baz’art ist bis einschließlich 16. Dezember samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zeitgleich kann in Meisenthal auch das Glaskunstzentrum besichtigt werden, wo Glasbläser live vor Publikum ihre Arbeit vorführen und Weihnachtskugelkreationen von internationalen Designern zu sehen sind. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ