Rahmenprogramm zur Ausstellung „Flurstücke“
„Drucken mit Styrodur“ und „Verfremdung“

Handwerkszeug für den Zeichen-Workshop „Verfremdung“. Foto: Forum ALTE POST
  • Handwerkszeug für den Zeichen-Workshop „Verfremdung“. Foto: Forum ALTE POST
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Bis zum 31. Oktober ist im Forum Alte Post die Wechselausstellung „Flurstücke. Gewesene Gehäuse“ mit Zeichnungen von Volker Lehnert zu sehen. Dazu gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Künstlergespräch, Führungen und Workshops.
Entstanden sind die knapp 150 Werke des Saarbrücker Künstlers auf seinen Reisen nach Italien, Spanien und Frankreich. Nach seiner Rückkehr hat er sie dann mit unterschiedlichsten Techniken zu „Erinnerungsbildern“ ausgestaltet – in der Tradition eines „reisenden Zeichners“, wie es auch Heinrich Bürkel (1802-1869) war. Der in Pirmasens geborene Maler vollendete zu Zeiten der Romantik auf die gleiche Weise vor Ort gefertigte Zeichnungen im heimischen Atelier. Eine Auswahl seiner Werke ist in einer eigenen Dauerausstellung in der Alten Post zu sehen.
Das Kunstforum ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Rund um „Flurstücke. Gewesene Gehäuse“ bietet das museumspädagogische Team ein kreatives wie informatives Rahmenprogramm an, unter anderem mit Workshops während der Herbstferien. Pandemie-bedingt gilt für eine Teilnahme an allen Veranstaltungen die 3-G-Regel, zudem besteht eine Pflicht zur Voranmeldung.
Am 3. und 17. Oktober finden jeweils um 15 Uhr öffentliche Führungen durch die Ausstellung statt. Für Schulklassen können gesonderte Führungen gebucht werden: Unter dem Motto „Spurensuche“ entschlüsseln die Teilnehmer darin gemeinsam die verschiedenen Motive in den Zeichnungen.
Zur Finissage am 31. Oktober lädt das Kulturzentrum um 15.00 Uhr außerdem ein zu einem Künstlergespräch mit Volker Lehnert.
Im Workshop „Drucken mit Styrodur“ am 13. Oktober (ab sechs Jahren), 14. (ab neun), 15. (ab zwölf) und 16. Oktober (Erwachsene) befassen sich die Teilnehmer in Anlehnung an die frühen Werke des Künstlers mit dem Hochdruck mit Styrodur-Platten. Dieses Material lässt sich leicht durch Einritzen bearbeiten, so dass schnell ganz individuelle Motive erstellt werden können, die als Negativabdruck auf dem Papier erscheinen. Die Workshops beginnen jeweils um 10.15 Uhr und dauern bis 12.15 Uhr.
Volker Lehnert zeichnet auf seinen Reisen vielfach Gebäude und öffentliche Plätze, die er im Anschluss mit dem Stift nachbearbeitet – so entstehen amüsante und fantasievolle Figuren und Szenerien, die ganz eigene Geschichten erzählen. Auf Basis der Fassadenansicht der Alten Post kreieren die Teilnehmer im Zeichen-Workshop „Verfremdung“ eigene Zeichnungen und erwecken dabei die Figuren der Fassade zu neuem Leben.
Termine sind: 20. Oktober (ab sechs Jahre), 21. (ab neun), 22. ab 12) und 23. Oktober (Erwachsene). Die Workshops beginnen jeweils um 10.15 und dauern bis 11.45 Uhr. ak/ps
Info:

Rufnummer 06331 2392716; Mail: altepost@pirmasens.de.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ