Pascal Flaschkowatz führt den neuen Edeka-Markt
„Aus dem Bauch heraus“ für Pirmasens entschieden

Setzt auf Qualität: Pascal Flaschkowatz.  Foto: Edeka
  • Setzt auf Qualität: Pascal Flaschkowatz. Foto: Edeka
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Was von vielen Bürgern ersehnt wird, das wird am 19. September endlich Realität: Der neue Edeka-Markt in der Landauer Straße 3 öffnet seine Türen. Auf den „großen Tag“ hingefiebert haben aber nicht nur die zukünftigen Kunden, sondern auch Pascal Flaschkowatz (28), der den modernen Vollsortimenter in Eigenregie führt. Mit dem Einzelhandelskaufmann sprach Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling.

???: Wie kam es zu der Entscheidung, den Markt in Pirmasens zu übernehmen?

Flaschkowatz: Ich stamme aus Rheinfelden/Baden und habe mich als Existenzgründer bei Edeka beworben. Ende 2016 wurde mir der Markt in Pirmasens angeboten. Ich habe vor Ort die Baustelle besichtigt und aus dem Bauch heraus meine Entscheidung getroffen.

???: Was ist die Besonderheit des neuen Edeka-Marktes in der Landauer Straße?

Flaschkowatz: Wir werden eine intensive Beratung anbieten, das heißt, den Kunden auch zur Ware begleiten. Außerdem gibt es ein pfandfreies Einkaufswagensystem. Wichtig sind für mich auch der Frische-Aspekt und die hohe Qualität der Ware.

???: Hohe Qualität ist auch ein Kriterium, das bei vielen Kunden beim Fleischeinkauf im Vordergrund steht. Wie stellen Sie den Verbraucher zufrieden?

Flaschkowatz: Im Bereich Fleischwaren können die Kunden online unter dem Slogan „Feines Fleisch“ besondere Spezialitäten bestellen und zu dem gewünschten Termin hier vor Ort kaufen. Dabei handelt es sich um Premiumqualität.

???: Heute gibt es auch viele Vegetarier. Wie haben Sie sich auf diese Zielgruppe eingestellt?

Flaschkowatz: Wir haben ein großes veganes Sortiment. Außerdem bieten wir auf einer Länge von 2,50 Metern eine Frischfischtheke mit individuellen Angeboten je nach Saison.

???: Regionalität ist in vielen Einkaufsmärkten Thema Nummer 1. Welche Schwerpunkte setzten Sie?

Flaschkowatz: Regionalität zieht sich bei uns durchs ganze Sortiment. Insbesondere im Frischebereich findet der Kunde eine große Auswahl an Obst und Gemüse von pfälzischen Erzeugern. In der Vinothek finden sich auch viele edle Tropfen bekannter Weingüter der Region.

???: Welche Pläne haben Sie in Bezug auf die Belebung des Marktes?

Flaschkowatz: Wir wollen in Zukunft verstärkt Aktionen durchführen mit Edeka-Ernährungsfachberaterin Sabine Weidmann zu Themen wie „Gesundes Frühstück“ oder auch „Ausgewogene Ernährung“ nach dem Edeka-Mix-Teller-System, das den Tagesbedarf an Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe angibt.

???: Mit welchen Gefühlen gehen Sie als Existenzgründer an Ihre neue Aufgabe?

Flaschkowatz: Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und habe mich im Vorfeld schon gut darauf vorbereitet. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ