Haus steht für Erweiterung des Geistigen Zentrums parat
Altenzentrum Maria Rosenberg hat ab September „ausgedient“

Waldfischbach-Burgalben. Jetzt sind die Weichen gestellt: Der Caritasverband für die Diözese Speyer schließt das Altenzentrum Maria Rosenberg Ende August. Grund sind bauliche und brandschutztechnische Probleme. Wegen der Corona-Pandemie war der ursprünglich für Ende März geplante Umzug der Bewohner um ein halbes Jahr verschoben worden. Für die Senioren habe man Plätze in anderen Altenhilfeeinrichtungen des Caritasverbandes oder anderer Träger gefunden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Vor diesem entscheidenden Schritt habe der Caritasverband die Möglichkeiten einer künftigen Nutzung der Immobilie auf Maria Rosenberg für Angebote der Altenhilfe eingehend geprüft. Dabei sei festgestellt worden, dass die Einrichtung für eine Verwirklichung zeitgemäßer Pflege- und Betreuungskonzepte, die an aktuellen Qualitätsstandards der Pflegewissenschaft orientiert sind, nicht geeignet ist. Insbesondere die abgeschiedene Lage werde dem Anspruch, alte Menschen aktiv in das Gemeinwesen einzubinden, nicht gerecht. Dies könne auch durch die Nähe zum Geistlichen Zentrum auf Maria Rosenberg nicht ausgeglichen werden, da dessen Tagungs- und Veranstaltungsangebote andere Zielgruppen ansprechen. Auch habe die steile Hanglage der Einrichtung der Mobilität der Bewohner enge Grenzen gesetzt.
Wie der Caritasverband weiter mitteilte, spielte auch der geplante Bau eines Pflegeheims mit bis zu 200 Plätzen durch einen Unternehmer aus Waldfisch-Burgalben in Kooperation mit einem schwäbisch-schweizerischen Investorenkonsortium bei den Überlegungen eine Rolle. Mit dem neuen Projekt werde für betagte Menschen im Ort und der näheren Umgebung ein modernes Betreuungs- und Pflegeangebot geschaffen, so der Caritasverband.
Von den ursprünglich 77 Bewohnern haben 45 einen Vertrag mit dem neuen Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl abgeschlossen. Die anderen Bewohner haben Plätze in Altenhilfeeinrichtungen in Pirmasens, Rodalben und Thaleischweiler gefunden. Allen 65 Mitarbeitern wurden Beschäftigungsmöglichkeiten in Einrichtungen der Caritas Betriebsträgergesellschaft angeboten.
Nach der Schließung wird das Haus an das Bistum Speyer übertragen. Hier gibt es Überlegungen die Immobilie zur Erweiterung des Geistlichen Zentrums auf dem Rosenberg zu nutzen. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ