Gerüchte um einen Amoklauf
Auseinandersetzung auf dem Exerzierplatz

Zeugen, die Hinweise geben können oder die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen | Foto: Frank Schäfer
  • Zeugen, die Hinweise geben können oder die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Die Polizei erreichte am Mittwochabend, 13. September, gegen 21 Uhr, die telefonische Mitteilung, dass es auf dem Exerzierplatz/Johanniskirche zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. Es würden sich mehrere Personen auf dem Platz aufhalten, und es sei auch eine Machete gesehen worden. Einsatzkräfte trafen vor Ort zwei leicht verletzte Männer an. Sie hatten Schnittwunden an einem Arm und Finger. Die Verletzten im Alter von 21 und 23 Jahren gaben an, dass sie von fünf Personen attackiert wurden. Die Täter sollen mutmaßlich zwei Macheten, zwei Faustfeuerwaffen und eine Handgranate dabeigehabt haben. Die Angaben werden derzeit von der Polizei überprüft und sind Gegenstand der Ermittlungen. Die Angreifer seien schließlich in Richtung Luisenstraße geflüchtet. Die beiden Verletzten wurden in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Sie konnten die Klinik bereits wieder verlassen. Aktuell dauern die Fahndungsmaßnahmen nach den Verdächtigen an.
Über die Sozialen Netzwerke im Internet verbreitet sich aktuell das Gerücht eines Amoklaufs am Pirmasenser Krankenhaus, demnach sollen Ausgangssperren verhängt worden und Polizeihubschrauber im Einsatz sein. Die Polizei stellt ausdrücklich klar, dass an diesen Gerüchten nichts dran ist. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind sich die Personen der Auseinandersetzung auf dem Exerzierplatz gegenseitig bekannt. Die Polizei ermittelt in diesem Zusammenhang aktuell wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung.
Zeugen, die Hinweise geben können oder die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. |pdps

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ