Wochenblatt Lauterecken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

fotowettbewerb Wochenblatt-Reporter Kalender 2023
Wasser im Lautertal

Zwischen den Kleinstädten Wolfstein und Lauterecken wirkt das Tal der Lauter sehr pittoresk. Zu jeder Tages- und Jahreszeit lassen sich Eindrücke fotografisch festhalten, die mit Nebel, Regen, Schnee zusammenhängen. Selten kommt heute Schnee vor und in das Bild mit den Kindern demonstriert, welche Freude Schneeflocken erzeugen können. Die Bilder zeigen Lautertal im Nebel, die Lauter in Wolfstein, die Lauter zwischen Reckweilerhof und Heinzenhausen, wo seit einigen Monaten Biber wirken; Kinder...

9 Bilder

fotowettbewerb Wochenblatt-Reporter Kalender 2023
Wasser im Lautertal

Zwischen den Kleinstädten Wolfstein und Lauterecken wirkt das Tal der Lauter sehr pittoresk. Zu jeder Tages- und Jahreszeit lassen sich Eindrücke fotografisch festhalten, die mit Nebel, Regen, Schnee zusammenhängen. Selten kommt heute Schnee vor und in das Bild mit den Kindern demonstriert, welche Freude Schneeflocken erzeugen können. Die Bilder zeigen Lautertal im Nebel, die Lauter in Wolfstein, die Lauter zwischen Reckweilerhof und Heinzenhausen, wo seit einigen Monaten Biber wirken; Kinder...

Gospelkonzert
Gospelchor Grenzenlos in Meisenheimer Schlosskirche

Der Gospelchor Grenzenlos tritt am Sonntag, 25. September 2022, um 17 Uhr in der Schlosskirche in Meisenheim auf. Seit Jahren gelingt es dem Chor unter der Leitung von Hans-Jörg Fiehl, die gesamte Breite der Gospelmusik einfühlsam und stimmgewaltig zu präsentieren und die Zuhörer für den Gospel zu begeistern. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Feickert, Meisenheim, Untergasse 17. Kartenvorbestellung (15 €, Schüler/Studenten frei): Tel. 06753-2207.

Geldgewinne und Sachpreise
Gewinnsparen lohnt

Lauterecken/Odenbach. Wieder einmal hat ein Kunde der Volksbank Lauterecken beim Gewinnsparen einen größeren Geldpreis gewonnen. Der ehemalige Odenbacher Ortsbürgermeister, Gerhard Gins, kam gerne in die Hauptstelle der Volksbank nach Lauterecken, um den symbolischen Scheck über 500 Euro entgegenzunehmen. Die Kundenberaterin Susanne Sander gratulierte dem glücklichen Gewinner. Fast schon regelmäßig können Kunden der Volksbank Lauterecken Geldgewinne oder schöne Sachpreise aus der...

Bekenntnis zum Standort
Modernisierungsarbeit jetzt abgeschlossen

Offenbach-Hundheim. Die Kreissparkasse Kusel hat in den letzten Wochen ihre Geschäftsstelle in Offenbach-Hundheim für ihre Kund*innen modernisiert. Neben einem 24-stündigen barrierefreien Zugang findet man auch ein neues und modernes Mobiliar vor. Als kleines Dankeschön für das Verständnis während der Umbauarbeiten bedankte sich das Team der Geschäftsstelle Offenbach-Hundheim mit einem Fläschchen Piccolo für die Erwachsenen sowie einem Brettspiel für die kleinen Kund*innen. Diese gab es ab dem...

In einer imposanten Konzertkulisse
„Phantom der Oper“ in Wolfstein

Wolfstein. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, Andreas Müller, und die Bergwerks-Sachbearbeiterin Claudia Wagner, freuten sich sehr, dass es gelang dieses besondere Konzert „Musicalklänge unter Tage“ mit speziellem Flair im Stollen abzuhalten. Für das Konzert am 29. Juli mit 100 Gästen ging es mit der ratternden Gruben-Eisenbahn in mehreren Etappen durch einen langen, gewundenen Stollen, der am Ende der Einfahrt im Kerzenschein leuchtete. Dort gab es einen Sektempfang....

Realschule plus Lauterecken/Wolfstein
Spurensuche auf dem Schlachtfeld von Verdun

Lauterecken-Wolfstein. Nach zwei Jahren des coronabedingten Leerlaufs ging es für die drei neunten Klassen und die 9BO/KoA der Realschule plus in diesem Schuljahr endlich wieder los. Der Besuch des Schlachtfeldes des Ersten Weltkriegs nahe Verdun (Frankreich) stand auf dem Programm. Am 4. Juli ging es für die Klassen 9a und 9c an der Schule am Standort Wolfstein los. Um kurz nach 9 Uhr erreichte man pünktlich das Beinhaus von Douaumont auf dem zentralen Schlachtfeld, wo schon der Fremdenführer...

Glanbrücken: Infotafel zur Mühlengeschichte
„Kellenbach’sche Mühle“

Glanbrücken. Am 8. Juli wurde im Beisein geladener Gäste eine neue Infotafel zur Geschichte der einstigen „Kellenbach„schen Mühle“ von Niedereisenbach (später zweigeteilt in die Mühlen Leppla und Müller/Schwambach) feierlich in Glanbrücken eingeweiht. „Ein weiterer, ganz besonderer Baustein zur Bereicherung unseres Ortes“, lobte Ortsbürgermeister Guido Hablitz die Anstrengungen der zahlreichen Beteiligten. Die Tafel, die vor dem Anwesen Leppla an der Draisinenstrecke und dem Glan-Blies-Radweg...

35 SchülerInnen gehen
Entlassfeier an der Fachoberschule Lauterecken

Lauterecken. Am 30. Juni konnten 35 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Lauterecken ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang nehmen. Im feierlichen Rahmen wurden außerdem aus der Wirtschaftsklasse Marvin Heß, Natascha Immerheiser und Lara Schwarz sowie aus der Gesundheitsklasse Marie Paul und Alisha Dillo für ihre Leistungen geehrt. Der Preis für soziales Engagement durch das Land Rheinland-Pfalz erhielt die Schülersprecherin Antonia Gaulke. Die Absolventen im Überblick: Klasse...

Show mit Motivationsprogramm
Comedy macht Schule

Meisenheim. Am Mittwoch, 29. Juni, durften die Schüler der Stufen sieben, acht und neun des Paul-Schneider-Gymnasiums in Meisenheim einem besonderen Gast lauschen. Comedian Osman Citir kam mit seinem Bühnenprogramm „Voll motiviert“ und brachte die knapp 200 Schüler zum Lachen. Aber auch ernste Themen, wie der Umgang mit Schicksalsschlägen und Rückschlägen, Herausforderungen, die das Leben an junge Menschen stellt, kamen zur Sprache: Wie kann man schon jetzt in der Schule und auch später im...

Jettenbach in der Pfalz und Jettenbach in Bayern
50 Jahre Freundschaft

Jettenbach. Von Freitag 24. bis Sonntag 26. Juni feierte man am Jettenbacher Sportgelände ausgelassen die „Goldene Hochzeit“ der beiden Sportvereine. Seit 1972 steht man in gegenseitigem Kontakt. Jeweils sieben Besuche haben beide auf der Liste stehen. Die Anreise der Bayern erfolgte per Bus, Bahn und PKW. Insgesamt 59 bayrische Gäste kamen zusammen. Darunter Damen- und Herrenmannschaften, AH-Spieler, Vorstände und viele Menschen aus der Gründergeneration. Die Unterbringung erfolgte in der...

Am Freitag, 24. Juni
Geführte E-Bike Tour der VG Lauterecken-Wolfstein

Lauterecken/Wolfstein. Die nächste E-Bike Tour mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel findet am Freitag, 24. Juni statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Wolfstein. Die Streckenlänge beträgt jeweils ca. 50 km und führt quer durch die Verbandsgemeinde. Mitzubringen ist das eigene E-Bike, ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person wird erhoben und ist vor Ort zahlbar. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und ist begrenzt. Die...

Schachklub Lauterecken
Thorsten Hupprich gewinnt Schnellschach-Meisterschaft

Lauterecken. Ein toller Erfolg für Dr. Thorsten Hupprich (Bad Münster am Stein), Mitglied im Schachklub Lauterecken. Der Spitzenspieler gewann jüngst die Schnellschach-Meisterschaft im Rahmen des Pfälzer Schachkongresses in Frankenthal. In seiner Gruppe B siegte er drei Mal und remisierte vier Mal. Mit fünf Punkten aus sieben Spielen reichte das Dank der besseren Feinwertung für den Gruppensieg. Ein Pokal, eine Urkunde und 60 Euro in Bar waren der Lohn für sechs Stunden konzentrierter...

Bei der Jahreshauptversammlung
Turnverein Homberg ehrt Mitglieder

Homberg. Am Samstag, 21. Mai fand die Jahreshauptversammlung des Turnvereins statt. An diesem Abend wurde die Neufassung der Satzung einstimmig beschlossen. Der TV-Vorsitzende Matthias Fritz ehrte Martina Kaufmann, Ulla Bauer-Fritz, Sylvia Pagliarulo und Anita Gräßer für 50-jährige Mitgliedschaft und überreichte ihnen die Urkunde mit der goldenen Ehrennadel. Die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft von Erna Schreiner wird noch nachgeholt. Helmut Michel stand nach 28 Jahren als 1. Vorsitzender...

Porträt am 30. Mai
Obereisenbach im SWR Fernsehen

Obereisenbach.  In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Obereisenbach läuft am 30. Mai, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Wer nach Obereisenbach will, darf sich auf richtig viel Landschaft freuen. Die Anfahrt durchs Nordwestpfälzer Bergland garantiert herrliche Ausblicke, und das kleine Dorf liegt ebenfalls sehr idyllisch im Kesselbachtal. Früher wurde hier Sandstein abgebaut und Mineralwasser...

Start mit Orientierungsritt
Betrieb beim Reiterverein Veldenz Lauterecken

Lauterecken. Nach zwei Jahren Corona Pause startete der Reiterverein Veldenz am 1. Mai mit seinem traditionellen Orientierungsritt ins Jahr 2022. Das Wetter war für den Ritt wie gemacht. Kein Regen, nicht zu viel Sonne, mäßig warm, so mögen es Reiter und Pferde. Allerdings waren nur zehn Reiter am Start, die dieses wunderbare Angebot nutzten. Der Reiterverein freute sich besonders über vorbeikommende Besucher die die Gelegenheit nutzen und eine Pause bei Schnitzel und Kuchen einlegten. Die...

Workshops am Paul-Schneider-Gymnasium
Medienkompetenz macht Schule

Meisenheim. Einer Studie zufolge haben krankhaftes Computerspielverhalten sowie Social-Media-Sucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie signifikant zugenommen. Das heißt, junge Menschen müssen bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz umso intensiver unterstützt und begleitet werden. Mittelstufenleiter Hubertus Ohliger setzt hier auf eine enge Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, gilt es doch, der angezeigten Problematik verantwortungsvoll und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ