Wochenblatt Lauterecken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Treffen am 8. August in Medard
Gesprächskreis Fibromyalgie gegründet

Offenbach-Hundheim. Am 11. Juli war es endlich soweit: der 17. Gesprächskreis wurde für das Netzwerk Fibromyalgie der Rheuma Liga Rheinland Pfalz von der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Offenbach-Hundheim eröffnet. Es war ein gelungener Start, Hilde Müller, Vorsitzende der öAG Offenbach-Hundheim eröffnet den Gesprächskreis und gab den Staffelstab an Eva Fuck weiter, sie wird ab sofort Ansprechpartnerin für den Gesprächskreis Fibromyalgie der öAG Offenbach-Hundheim werden. Für dieses Jahr sind...

An der Realschule plus Lauterecken
Den Schulabschluss in der Tasche

Lauterecken/Wolfstein. Am Freitag, 14. Juli war es endlich so weit. 123 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen der Abschlussfeier ihre Abschlusszeugnisse. Für 43 Absolventen war der Qualifizierte Sekundarabschuss I erreicht und 80 Schülerinnen und Schüler freuten sich über den Abschluss der Allgemeinen Berufsreife. Im kommenden Schuljahr werden 15 Schülerinnen und Schüler die eigene Fachoberschule in Lauterecken besuchen, 55 werden in das 10. Schuljahr einsteigen und die anderen in eine...

Samstag, 29. Juli, ab 19.30 Uhr
16. Beachparty am Schwimmbad Jettenbach

Jettenbach. Die aktuell 16. Auflage der Beach Party läuft unter dem Deckmantel 675 Jahre Jettenbach und zählt sicherlich zu den Highlights des Feiermarathons im Jahr 2023 anlässlich des Jettenbacher Jubiläums. Ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt erwartet die Gäste. Nachdem man sich ab 19.30 Uhr auf der gemütlich eingerichteten Liegewiese mit Bierstand, Weizenoase und Cocktailstand eingefunden hat, besteht die Möglichkeit sich bei einem Getränk und leichten Sommerbeats vom DJ-Duo,...

26 SchülerInnen sagen „Adieu“
Entlassfeier an der Fachoberschule Lauterecken

Lauterecken. Am Abend des 30. Juni konnten 26 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Lauterecken ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang nehmen. Im feierlichen Rahmen wurden Leonie Weiser, Hannah Fauß und Ksenia Kopp für ihre guten Leistungen von der Kreissparkasse Kusel ausgezeichnet. Einen Preis für vorbildliches Verhalten und Leistungsbereitschaft erhielten Nicholas Lutz und Tim Schramm vom Förderverein der Schule. Die Auszeichnung für soziales Engagement durch das Land...

Offenbach-Hundheim: Ausbau OD
Vollsperrung bis Ende der Sommerferien

Offenbach-Hundheim. Ab 24. Juli erfolgt der Ausbau der B 420 von der hinteren Einmündung der Hauptstraße in Richtung Lauterecken bis Bauende. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung bis zum Ende der Sommerferien andauern. Die Zufahrt von Lauterecken Richtung Offenbach-Hundheim, sowie von Offenbach-Hundheim Richtung Lauterecken ist daher nicht möglich. red

Realschule plus Lauterecken/Wolfstein
Schüler aus Frankreich zu Gast

Lauterecken/Wolfstein. Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause fand der Austausch der Partnerschulen im Mai dieses Jahres endlich wieder statt. Vom 8. bis 14. Mai waren die zwei Lehrerinnen und 17 Schüler aus der französischen Schule bei ihren deutschen Gastgebern zu Besuch, um die deutsche Kultur und das Familienleben etwas besser kennenzulernen. Das Programm sollte bei einem Wiedersehen nach so langer Pause breitgefächert sein, damit die Austauschpartner unvergessliche Erfahrungen...

Am Sonntag, 25. Juni in Jettenbach
„Tag der offenen Gartentür“

Jettenbach Am Sonntag, 25. Juni findet im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten der „Tag der offenen Gartentür“ statt. Die Ortsgemeinde Jettenbach hat sich im Rahmen des 675-jährigen Dorfjubiläums für diesen Tag ganz besonders ins Zeug gelegt. Über zwanzig Gastgeber, im ganzen Ort verteilt, öffnen ihre Gärten- Atelier und Handwerkstüren und präsentieren Bildhauerei, Bogenbau, Floristik, Fotografie, Gemälde, Keramik, Makramee, Schmiedearbeiten, Skulpturen oder auch Zeichnungen....

Zwischen Schwedelbach und Eßweiler
Bauarbeiten abgeschlossen

Eßweiler. Seit gestern ist auch der letzte Teilabschnitt der L369 zwischen Schwedelbach und Kollweiler fertig gestellt worden. Der Verkehr kann wieder ungehindert fließen. Somit ist die Gesamtmaßnahme, die in Eßweiler begonnen hat und in drei Teilabschnitten mit einer Gesamtlänge von 5,5 km jeweils außerhalb der Ortsdurchfahrten bis nach Schwedelbach reichte, abgeschlossen. Es wurde eine neue Asphaltbinder- und deckschicht aufgebracht, im Bereich einmündender Wege wurden Angleichungsarbeiten...

15-jähriges Priesterweihenjubiläum
Priester Christoph Anselmann geehrt

Lauterecken. Am 7. Juni wurde Pfarrer Christoph Anselmann in der katholischen Kirche zu seinem 15-jährigen Priesterweihenjubiläum geehrt. Diakon Wolfgang Rhein gratulierte im Namen der Pfarrgemeinde, als auch der Vorsprecher Beata Lingner, in Begleitung von Maria Wedel, im Namen der Rosenkranzgruppe. Der ökumenische Kirchenchor verschönerte den Gottesdienst und Präsente wurden im Anschluss vergeben, unter anderem ein Blumenstrauß bestehend aus 15 Rosen. red

Dieses Kitz konnte beim Einsatz gerettet werden Foto: Kerstin Maue
2 Bilder

Drohnen verhindern Schlimmes
Lauterecken-Grumbach: Kitzretter im Einsatz

Lauterecken/Grumbach. Am Donnerstag, 1. Juni, konnte man an der B 270 zwischen Lauterecken und Grumbach ein leises Summen hören. Am Himmel kreiste eine Drohne. Von Anja Stemler Kerstin Maue steuerte die Drohne mit Wärmebildkamera über die Wiese von Landwirt Philipp Kreischer, um darin liegende Rehkitze aufzuspüren. Als Helfer standen ihr bei diesem Einsatz Karl Denzer, Willi Schorn und Tobias Klinker zur Seite. Rehkitze, Junghasen, am Boden brütende Vögel und andere Tiere suchen in dieser Zeit...

Auf der Jahreshauptversammlung
Gesangverein Jettenbach ehrt Mitglieder

Jettenbach. Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Gesangvereines „Harmonie“ 1860 wurde eine ganze Reihe von treuen Vereinsmitgliedern von der Vorsitzenden des Chorverbandes der Pfalz, Irene Poller und vom 1. Vorsitzenden des Vereines geehrt. Für 50 Jahre aktives Singen im Chor wurde Ursula Schüler mit dem goldenen Ehrenzeichen des deutschen Chorverbandes geehrt. Für 40 Jahre aktives Singen wurde Gabi Braun-Hettesheimer mit der goldenen Ehrennadel des Chorverbandes der Pfalz geehrt. Für 25...

Vom 27. bis 29. Mai
Theater und Maikur zu Wolfsteiner Pfingsttagen

Wolfstein. Die Pfingsttage haben rund um den Königsberg schon eine lange Tradition. So haben die Vereine TSG, TSG Förderverein, Schützenverein, Theaterverein und die Weinfreunde wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, damit die Bevölkerung und Gäste drei schöne und unvergessliche Pfingsttage in Wolfstein verbringen können. Auftakt ist am Samstag, 27. Mai von 11 bis 14 Uhr mit dem Flaschenwein-Verkauf der Weinfreunde auf dem Rathaus-Platz. Am Abend - Beginn ist 19.30 Uhr - wird...

Nardini-Preises 2022
Unvergessliche Erlebnisse für Kinder mit und ohne Handicap

Lauterecken. Kindern Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse zu bieten, das ist Ziel der inklusiven Freizeiten der Pfarrei Hl. Xaver Lauterecken. Um das zu ermöglichen, engagiert sich ein Team Ehrenamtlicher. Ihr unermüdlicher Einsatz wurde am 9. Mai mit dem Nardini-Preis 2022 des Caritasverbandes ausgezeichnet. Das Pfarrheim in Lauterecken stand an diesem Abend ganz unter dem Zeichen des besonderen Ereignisses. Der leitende Pfarrer der Pfarrei, Christof Anselmann, eröffnete die...

Im Kalkbergwerk Wolfstein
Weinprobe „unter Tage“

Wolfstein. Für die offene Weinprobe „unter Tage“ am Samstag, 20. Mai, um 18.30 Uhr im Kalkbergwerk sind noch Restplätze verfügbar. Lust mit Freunden tief unter der Erde zwischen bizarren Felsen edle Tropfen zu genießen? Die Weinreise „unter Tage“ sorgt nicht nur für Erlebnismomente in außergewöhnlicher Atmosphäre, sondern schärft zusätzlich die Sinne! Beginn ist um 18.30 Uhr (nur auf Anmeldung). Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden. Claudia Wagner nimmt Anmeldungen gerne unter Telefon 06382-791-118...

Für 50 und 25 Jahren
Langjährige Mitglieder beim TuS Jettenbach geehrt

Jettenbach. Eine ganze Reihe treuer Vereinsmitglieder wurde vom 1. Vorsitzenden Tom Heinrich ausgezeichnet Am Freitag, 28. April, fand im Sportheim Jettenbach die Jahreshauptversammlung des TuS-Jettenbach statt. Da die letzte Hauptversammlung schon einige Zeit her war, wurde eine Vielzahl von Ehrungen nachgeholt. Für 50 Jahre Vereinstreue wurde folgende Personen geehrt: Andreas Wendel, Jürgen Hagedorn, Thomas Hebel, Peter Hahnenberger, Reiner Leonhardt, Kai Schepanski, Klaus Wendel, Dieter...

Arbeiten beginnen am 3. Mai
Ausbau der Ortsdurchfahrt Offenbach

Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass der für einen späteren Zeitpunkt geplante 5. Bauabschnitt (ab Katja’s Café bis zur Einfahrt Hauptstraße) parallel zu dem zur Zeit laufenden 3. Bauabschnitt gebaut werden kann. Eine zusätzlich von der bauausführenden Firma Otto Jung bereitgestellte Kolonne wird diese Arbeiten ausführen. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit der gesamten Baumaßnahme um ca. 6 bis 8 Wochen. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 3. Mai...

Hinzweiler: Freitag, 5. Mai
Ramon Chormann in der Königslandhalle zu Gast

Hinzweiler. Ramon Chormann gastiert mit seinem neuen Programm „Lauter Experte“ am Freitag, 5. Mai, ab 20 Uhr in der Königslandhalle. Ramon Chormann bietet ein Wechselbad zwischen Kabarett, Satire und Comedy gespickt mit berührend tiefgehenden Liedern am Klavier mit seiner Singstimme, die an Udo Jürgens erinnert. Dieses Mal widmet er sich ausführlich dem Expertentum, egal ob Gesundheits-, Finanz-, Wirtschafts-, Kunst-, Wissenschafts-, Sicherheits-, Kommunikations-, Brandschutz- oder Energie-,...

Alte Welt mit Rad und Tat
24-Stunden-Spendenfahrt

Alte Welt. Zu einer außergewöhnlichen wie sportlichen Fundraising-Aktion rufen die prot. Kirchengemeinden Zur Alten Welt und Dielkirchen-Ransweiler-Bisterschied am 13. und 14. Mai auf: Für die vielen notwendigen Erhaltungsmaßnahmen an den schönen Dorfkirchen auf dem Gebiet der Kirchengemeinden findet nach einer erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal die 24-Stunden-Spendenfahrt statt, dieses Mal unter dem Titel „Alte Welt mit Rad und Tat“. Alle Teilnehmenden können mit...

Langjährige Mitglieder
Ehrungen und Neuwahlen beim Musikverein Jettenbach

Jettenbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung des Arbeiter-Musikvereins wurden Klaus Göttel und Manfred Wendel durch Matthias Laufer vom Kreismusikverband Westpfalz e.V. für 50 Jahre aktives Musizieren mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit der Zahl 50 geehrt. Klaus Göttel, Manfred Wendel, Fredy Merker und Klaus Molter bekamen für 50 Jahre aktive bzw. passive Mitgliedschaft im Verein durch die 2. Vorsitzende Brigitte Ziehmer die goldene Vereinsnadel verliehen. Auch Fredy Merker und Klaus...

Jubiläumsfeier und Ehrungen
Viele Gründe zum Feiern beim MGV Kappeln

Kappeln. Schon seit 140 Jahren besteht der MGV Kappeln. Das große Jubiläum wurde wegen Corona und Jubiläumsfeiern in Kappeln jetzt vier Jahre später in Hoppstädten nachgeholt. Und groß war auch die Zuschauerschaft, denn um die 300 Gäste fanden sich am 25. März im Bürgerhaus in Hoppstädten ein. Im Vordergrund des Jubiläums stand vor allem die Freude am gemeinsamen Singen. Die feierte der MGV Kappeln mit acht Chören aus Wolfstein, Enkenbach, Glanbrücken, Kreimbach-Kaulbach, Kirn-Sulzbach,...

2. Bauabschnitt beginnt
Ausbau der Ortsdurchfahrt Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes (Einmündungsbereich Richtung Hundheim und Richtung Deimberg) wird mit den Arbeiten im 2. Bauabschnitt am 22. März begonnen. Hierzu ist es erforderlich die Verkehrssicherung dieser Bauphase anzupassen. Die Baustellenampel im Zuge der B 420, Einmündung Hundheim entfällt. Ab Höhe Marktplatz bis Brückenstraße wird die Durchfahrt auf cder B 420 nicht mehr möglich sein. Der Anliegerverkehr kann über das örtliche Straßennetz in...

Nacht der offenen Kirche in Lauterecken
Über 150 junge Menschen feiern und tanzen in der Kirche in Lauterecken

Am 10. März 2023 war es soweit: Nach dreijähriger Coronapause konnte endlich wieder die Nacht der offenen Kirche in Lauterecken (NOK) stattfinden. Diese wird von der Jugendzentrale Otterbach zusammen mit den Pfarrpersonen und Gemeindediakoninnen der Kirchengemeinden an Glan und Lauter (Odenbach, Lauterecken, Wolfstein, Hinzweiler, Rothselberg, Jettenbach) und zahlreichen ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter*innen organisiert. Motto war dieses Mal: Und Gott chillte. Über 150 Präparand*innen,...

Soziale Teilhabe
Mittendrin aber nicht dabei

Ich bin Mitglied in einem Verein. In dieser Woche sollte eine Sitzung stattfinden. Als ich die Einladung erhielt, stellte ich fest, dass ich aufgrund zweier Stufen mit meinem Rollstuhl die Räumlichkeiten nicht erreichen kann. Ich teilte dies unverzüglich schriftlich mit. Kurze Zeit später wurden die Mitglieder darüber informiert, dass die Versammlung an einem neuen Ort stattfinden soll, der barrierefrei ist. Der Einladung war zu entnehmen, dass im Anschluss ein geselliges Beisammensein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ