Beim Kaffeenachmittag
Landfrauen Pfeffelbach ehrten Gründungsmitglieder

Die Jubiläumsmitglieder Ursula Aulenbacher, Hannelore Jaqui, Heidemarie Klaiber, Marianne Jung, mit der 2. Vorsitzenden Erika Will, 1. Vorsitzenden Rita Faus und Kreisvorsitzende Isabell Steinhauer-Theis (von links nach rechts) Weitere Jubiläumsmitgliedern sind Waltraud Gaß, Inge Später Foto: Christel Rech
  • Die Jubiläumsmitglieder Ursula Aulenbacher, Hannelore Jaqui, Heidemarie Klaiber, Marianne Jung, mit der 2. Vorsitzenden Erika Will, 1. Vorsitzenden Rita Faus und Kreisvorsitzende Isabell Steinhauer-Theis (von links nach rechts) Weitere Jubiläumsmitgliedern sind Waltraud Gaß, Inge Später Foto: Christel Rech
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfeffelbach. Der Landfrauenverein wurde im Jahr 1970 gegründet. Bedingt durch die Corona Situation im Jubiläumsjahr, mussten die Feierlichkeiten ausfallen.
Am 7. August wurden, bei einem Kaffeenachmittag in der Grillhütte , die noch verbleibenden Gründungsmitglieder geehrt.
Die Kreisvorsitzende Isabell Steinhauer-Theis und die Kreis-Geschäftsführerin Helga Stenschke-Heinz überreichten den Gründungsmitgliedern eine Urkunde vom Verband und bedankten sich für die geleisteten Verdienste im Verein.
Bürgermeister Hans Blinn und der 2. Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Pfeffelbach Uwe Oster gratulierten und überreichten ein Geschenk an die 1. Vorsitzende Rita Faus.
Die Frauen vom Verein waren in all den Jahren immer eine Bereicherung für das Dorfgeschehen. Sie halfen an Dorffesten, Seniorennachmittagen, Weihnachtsmärkten, Faschingsveranstaltungen sowie an Festumzüge im Kreis Kusel und Umgebung, um nur einige Aktivitäten zu nennen. Auch wurden Behelfsmasken für Kinder und Erwachsene am Anfang der Pandemie genäht und kostenlos verteilt.
Der Verein ist stolz, dass sich seit einiger Zeit auch ein Mann und besonders jüngere Frauen im Verein engagieren. Sie bringen neue Impuls in das Vereinsleben.
Im Oktober 1970 wurde der Landfrauenverein Pfeffelbach von 14 Frauen gegründet. Die Vorsitzenden waren damals Gertrud Faus und Ursula Aulenbacher. Im Jahr 1979 zählte der Landfrauenverein unter der Leitung von Meta Kirsch bereits 96 Mitglieder. Meta Kirsch übergab den Verein 1994 an Renate Drumm, die 9 Jahre lang den Verein führte. In dieser Zeit wuchs der Verein auf stolze 120 Mitglieder heran. Nach den Wahlen 2009 leitet Rita Faus und Erika Will als 1. und 2. Vorsitzende mit weiteren sechs Frauen den Landfrauenverein. Unter dem Motto „aktiv-modern-offen“, sind heute 62 Mitglieder im Verein.
Zum Verein gehört auch eine Gymnastikgruppe geleitet von Eva Seyler und Renate Drumm. Die Gruppe trifft sich immer Montage um 19.30 Uhr in der Turnhalle. Beim Kaffeenachmittag wurde für die Flutopfer im Katastrophengebiet eine Spende gesammelt. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ