Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die gesamte Schule freut sich über die neuerliche Auszeichnung  Foto: PS

Profilbildung in fünf Bereichen nachgewiesen
Gemeinschaftsschule ist ab sofort Digitale Schule

Freisen. Die Gemeinschaftsschule Freisen wurde am 18. November gemeinsam mit neun weiteren saarländischen Schulen vom Verein „MINT Zukunft schaffen“ im Saarbrücker Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) als „Digitale Schule“ geehrt. Um das von Wissenschaft und Wirtschaft anerkannte Signet zu erhalten, muss jede sich bewerbende Schule eine klare Profilbildung in den fünf Bereichen „Pädagogik & Lernkulturen“, „Qualifizierung der Lehrkräfte“, „regionale Vernetzung“, „Konzept und...

Bei der Spendenübergabe: vorn die Kinder, hinten v.l. Jutta Reis, Thomas Danneck, Dr. Sophie Mainitz, Bärbel Mainitz und Iris Kohl.  Foto: Horst Cloß

Eine Spende der Zahnarztpraxis Mainitz
Tausend Euro für die Kindertagesstätte

Rammelsbach. Die Verleihung der Auszeichnung „Max-Schrubbel-Kita“ nahm die Zahnarzt-Praxis Dr. Sophie Mainitz und Dr. Manfred Mainitz zum Anlass, der Kindertagesstätte eine Spende in Höhe von 1000 Euro zukommen zu lassen. Die Spende steht im Zusammenhang mit dem Umzug der Praxis nach Kusel und stellt ein Dankeschön für die Kinder dar, die großes Gesundheitsbewusstsein gezeigt haben. Nach Aussage von Ortsbürgermeister Thomas Danneck wird die Kindertagesstätte die Spende zur Anschaffung von...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Hartmut Seibert, Manfred Linxweiler und Rainer Bommer (v.l.n.r.)  Foto: PS

Vom Fußballkreis und Verein für Engagement ausgezeichnet
Manfred Linxweiler erneut geehrt

Dörrenbach. Im Rahmen des Qualifikationsspiels zur UEFA EURO 2020 Deutschland gegen Niederlande wurde der erster Vorsitzende der Sportfreunde Dörrenbach ,Manfred Linxweiler persönlich vom kommissarischen DFB-Präsident Dr. Rainer Koch für seine außerordentliche Tätigkeit und sein herausragendes Engagement mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet, für ein Jahr im „Club 100“ und der „Hall of Fame“ des DFB aufgenommen. Da die DFB-Ehrenamtsträger nochmals gesondert innerhalb des eigenen Vereins –...

Ludwig Schmid wurde vom Landesvorsitzenden Klaus Peter Hammer und der Kreisverbandsvorsitzenden Michaela Lohen (v.l.n.r.) geehrt.  Foto: Horst Cloß

Ludwig Schmid ist Gründungsmitglied
GEW blickte auf 70 Jahre zurück

Kreis Kusel/Konken. Der Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft feierte letzte Woche sein 70-jähriges Bestehen im Heuhotel in Konken. Neben einem Rückblick und diversen Grußworten nahm die Vorsitzende Michaela Lohen auch Ehrungen vor. So wurde Ludwig Schmid aus Kusel, der auch Gründungsmitglied im Jahr 1949 war, für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Manfred Schmidt aus Etschberg und Kurt Müller aus Kusel können auf 56 Jahre, Reiner Cattarius aus Altenglan und Ilse Müller,...

Spielsachen anno dazumal

Neue Ausstellung in der Sparkasse
Nostalgie- Spielsachen

Kusel. Helge Theobald ist ein leidenschaftlicher Sammler von nostalgischen Spielsachen und das schon seit fast 20 Jahren. Angefangen hat es mit dem Kauf eines Kaufladens auf einem Flohmarkt. Was folgte, waren viele Besuche von Flohmärkten in der näheren und auch weiteren Umgebung. Die Suche nach interessanten Objekten verlagerte sich mit den Jahren aufs Internet. Heute sind wirklich gute „Stücke“ fast nur noch in Auktionen zu finden. Die Sammlung enthält Exponate vom Ende des 19. Jahrhunderts...

Bei der Vertragsunterzeichnung, von links nach rechts: Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, der neue Werkleiter Kai Becker, der 1. Beigeordnete Roger Schmitt und Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Beck.  Foto: Horst Cloß

Jetzt für die gesamte Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Stadtwerke übernehmen Betriebsführung Wasserversorgung

Von Horst Cloß Kusel.Verbandsgemeindeverwaltung und Stadtwerke haben am Montag im Vorfeld der Sitzung des Werksausschusses die in der Sitzung des VG-Rates vom 25. September beschlossene Vertragsanpassung für die Betriebsführung im Bereich der Wasserversorgung unterzeichnet. Zuvor hatten die Stadtwerke diese Leistung bereits für die frühere VG Kusel erbracht. Als Folge der Fusion der beiden VG’s wurde eine Vertragsanpassung erforderlich. Die Vereinbarung betrifft den technischen Teil im Bereich...

Kirchenpräsident Dr. Christian Schad hielt die Predigt
3 Bilder

Mit Projekten „Hunger nach Gerechtigkeit“ nähergebracht
Aktion „Brot für die Welt“ wurde pfalzweit in Kusel eröffnet

Von Horst Cloß Kusel. Seit 60 Jahren gibt es die Aktion „Brot für die Welt“. Jedes Jahr richtet ein Bezirk der Kirchengemeinden die Eröffnung der Aktion aus. In diesem Jahr wurde der Kirchenbezirk Kusel damit beauftragt. Im Gottesdienst am Sonntag eröffnete Kirchenpräsident Dr. h.c. Christian Schad von der Evangelischen Kirche der Pfalz die 61. Aktion. Gemeinsam mit Dekan Lars Stetzenbach, Pfarrerin Isabell Aulenbacher, dem Landespfarrer für Diakonie, Albrecht Bähr, der Abteilungsleiterin...

Mit viel Hingabe durch Klaus-Peter Böshar von der Musikschule plus konnten die Schülerinnen und Schüler einen Tag lang nach Herzenslust „trommeln“.  Foto: Horst Cloß

Donnernder Projekttag an der Paul-Moor-Förderschule
„So trommelt die Welt“

Kusel. Letzte Woche führte die Paul-Moor-Förderschule ein Projekt „So trommelt die Welt“ durch. Ermöglicht wurde dieser tolle Workshop durch die Spende der Sparkassenstiftung „Kuseler Musikantenland“. Die Musikschule plus aus Kusel gestaltete den Tag mit Trommeln aus verschiedenen Ländern der Welt. Die Schülerinnen und Schüler durften an vier Stationen Cajons aus Spanien, Taikos (große Trommeln) aus Japan, Djemben aus Afrika und Standtoms spielen. Angeleitet wurde jede Gruppe von einem...

Chor und Jugendchor unter Leitung von Vsevolod Starko erfreuten die Besucher in der adventlich geschmückten Flurskapelle.  Foto: Horst Cloß

Eine gesangliche Rundreise durch Europa
Frühlings-, Herbst- und Weihnachtslieder in der Flurskapelle

Von Horst Cloß Ulmet. Der Chor des Gesang-und Musikvereins „Germania“ präsentierte zusammen mit dem Jugendchor in der Flurskapelle ein Konzert mit Liedern, die eine breite Palette abdeckten. Dazu kamen Musikstücke des Dirigenten Vsevolod Starko. Mit dem Kanon „Der Frühling ist zwar schön“ unternahm der Chor den Einstieg, um dann direkt in den Herbst zu wechseln. Passend dazu „Wenn die Schwäne südwärts ziehen“, bevor der Chor mit dem Gospel „May the Lord send Angels“ die Thematik wechselte....

Uschi Schneider, Luise Scheer, Verena Klein und Silvia Litz (v.l.) bei der Übergabe der Spende an Pastor Dr. Hanno Schmitt  Foto: Horst Cloß

Sechstausend Euro sind ein stolzer Betrag
Katholische Frauen spenden für Kirchenrenovierung

Oberkirchen. Sie organisieren Feste und Veranstaltungen und sie richten jährlich die Frauenfastnacht aus. All diese Aktivitäten machen sie nicht für sich, sondern stellen die Erlöse für besondere und allgemeine Zwecke zur Verfügung: die Frauengemeinschaft „St. Katharina“ der katholischen Kirchengemeinde. Kürzlich überreichten sie den stolzen Betrag von 6000 Euro an Pastor Dr. Hanno Schmitt. Der Betrag ist für die erfolgte Kirchenrenovierung bestimmt, die vor einigen Wochen abgeschlossen werden...

In der Pressekonferenz am Montag im Katharina-von-Bora-Haus erläuterten Dekan Lars Stetzenbach, Kirchenpräsident Christian Schad, die Abteilungsleiterin Diakonisches Profil und Pflege, Sabine Jung sowie Corinna Weissmann, Referentin Ökumenische Diakonie (v.l.n.r.) die Aktion „Hunger nach Gerechtigkeit“.  Foto: Horst Cloß

Gottesdienst am Sonntag mit Kirchenpräsident Schad
„61. Brot für die Welt“-Aktion wird am 1. Advent in Kusel gestartet

Von Horst Cloß Kusel.Unter dem Motto „Hunger nach Gerechtigkeit“ wird am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) die 61. „Brot für die Welt“- Aktion gestartet. Und zwar im Gottesdienst in der protestantischen Kirche Kusel. Damit wird gleichzeitig die neue Spendenaktion eröffnet. Die Predigt hält Kirchenpräsident Christian Schad. „Als Brot für die Welt vor 60 Jahren an den Start ging, war es der Hunger nach Brot, der die Hilfsaktion geprägt hat. Heute kommt der Hunger nach Gerechtigkeit dazu. Neben der...

Dienstag, 3. Dezember in der Blaubacher Straße
Weihnachtskonzert der Evangelischen Freikirche

Kusel. Mitten im Trubel der Vorweihnachtszeit lädt die Evangelische Freikirche zu einer besonderen Aus-Zeit in Form eines Konzertes ein: Am Dienstag, 3. Dezember gibt es ein Weihnachtskonzert mit dem „Oxygen Choir“, einen Gospel-Chor der „Life Fellowship Church“ aus Charlotte, North Carolina (USA). Der Chor besteht aus 30 Mitgliedern verschiedener Generationen und ist in verschiedenen Kirchen und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu Gast. Unter dem Titel „Versprechen, Macht, Präsenz“ präsentiert er...

Ran an den Titel, sagten sich diese Mädchen  Foto: PS

Für Regionalmeisterschaften qualifiziert
Cheerleader des VfR gleich doppelt Landesmeister

Baumholder. Beide Teams des VfR qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften im kommenden Jahr in Bonn. Den ersten Platz belegte die Mannschaft Tiny Divas des VfR in PeeWee Level 0. Das Erstaunliche dabei: Für die Tiny Divas, die erst im Sommer gegründet wurden, war es die erste Meisterschaft überhaupt. Und gleich auf Anhieb holten die 18 Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren, die von Michelle Trum und Claudia Teglas trainiert werden, den Titel. Mehr Erfahrung haben bereits die 15...

Birte Steinmetz und Horst Friedrich  Foto: PS

Sonntag, 1. Dezember im Kolpinghaus
Abschlusskonzert bei „Live im Sitzungssaal“

Freisen. Die Gemeinde schließt ihr Kulturprogramm auch in diesem Jahr wieder mit einem Konzert in der Adventszeit ab. Für diese besondere Veranstaltung wird das Kolpinghaus mit stimmungsvollen Lichteffekten den passenden Rahmen bieten. Auf der Bühne stehen am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr gleich drei der bekanntesten Acoustic-Bands im Sudwesten: „MEP-Live“, „Ara“ und „2OF.US“. „MEP-Live“ spielt in origineller Besetzung (akustische Gitarre, akustischer Bass und Cajon/Percussion) unplugged die...

Herbert Heß vor seinem Bild „Nußbaum im Nahetal“ Foto: Horst Cloß

Herbert Heß stellt im Goldenen Engel aus
Malerei und Grafik aus vier Jahrzehnten

Von Horst Cloß Baumholder. Objekte in Keramik, Bronze, Glas und Email sind sein Metier. Die Rede ist von Herbert Heß, geboren in Weimar und seit 1965 in Hoppstädten-Weiersbach wohnhaft. Das Mitglied im Kunstverein „Obere Nahe“, aber auch im Berufsverband „Bildender Künstler“, stellt seine Werke aktuell im Museum „Goldener Engel“ aus. Bislang hat er Einzelausstellungen beschickt, sich aber auch an Ausstellungen anderer Künstler in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in den Niederlanden und in...

Malte Schultz.  Foto: ps

Bei Meisterschaft des Tischtennis-Verbandes
Malte Schultz jetzt zweifacher Pfalzmeister

Jettenbach. Am 20. Oktober fanden die Einzel- und Doppelmeisterschaften des Pfälzischen Tischtennisverbandes (PTTV) für die Jungen und Mädchen der Altersklasse U11 in Altrip am Rhein statt. Malte Schultz vom TTV Jettenbach galt durch seinen Sieg bei der Verbandsrangliste im September, bei der er ohne Niederlage blieb, als Favorit bei diesem Turnier. Gleich zu Beginn musste Malte in seiner Vierergruppe gegen den Zweitplatzierten der Verbandsrangliste und Mitfavorit, Niklas Richard aus Wörth,...

Foto: RitaE/Pixabay

Mit musikalischer Unterhaltung
Adventsmarkt hinter „Alter Schule“

Oberkirchen. Für Samstag. 7. Dezember lädt der Ortsrat zum Adventsmarkt hinter der „Alten Schule“ in der Hauptstraße ein. Er beginnt um 18 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst, der vom Familiengottesdienstkreis mitgestaltet wird. Nach dem Gottesdienst werden die Kinder der Grundschule Freisen/Oberkirchen sowie die Maxikinder der KiTa Regenbogen mit ihren Vorführungen vorweihnachtliche Freude schenken. Nach dem Grußwort des Schirmherrn, Bürgermeister Karl-Josef-Scheer, besucht der...

Der Chor vom „Haus im Westrich“ eröffnete die Adventsfeier der Landfrauen  Foto: Horst Cloß

Landfrauen im Kreisverband feierten mit Behinderten
Eine Adventsfeier der anderen Art

Kreis Kusel/Neunkirchen/P. Der Landfrauen-Kreisverband hatte zu einer Adventsfeier in das Jugendheim eingeladen. Dieser Feier lag die Überlegung zugrunde, die Adventszeit anders anzugehen als früher. Als besondere Gäste war der Chor aus dem „Haus im Westrich“ eingeladen. Unter der Leitung von Klaus Peter Böshar sang der Chor zum Auftakt zwei Lieder. Die Vorsitzende der Landfrauen, Isabel Steinhauer-Theis, freute sich über ein „volles Haus“ bei der Adventsfeier. Pfarrerin Janina Kuhn ging in...

SPD St. Wendel macht sich für eine Sanierung der Turnhalle und der Außenfassade stark
Dringender Handlungsbedarf an der Grundschule

Niederkirchen. Bei einem Ortstermin in der Grundschule Niederkirchen hat sich die SPD-Stadtratsfraktion vor einige Tagen durch die Schulleitung und die Elternvertretung über das pädagogische Konzept der Schule, den baulichen Zustand sowie Wünsche und Bedürfnisse erkundigt. „Es ist erfreulich, dass die Stadt in den vergangenen Jahren begonnen hat, die Klassensäle nach und nach zu sanieren und zu modernisieren“, erkennt der bildungspolitische Sprecher der SPD, Marc André Müller, die Bemühungen...

Eine der Attraktionen in St. Wendel. | Foto: Stadt St. Wendel

St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt
Ein winterliches Weihnachtsmärchen

St. Wendel. Auch in diesem Jahr öffnet der St. Wendeler Weihnachtsmarkt seine Tore von Freitag bis Sonntag eine Stunde länger, nämlich von 11 bis 21 Uhr und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Bürgermeister Peter Klär erfüllt damit allen Liebhabern des stimmungsvollen Marktes einen langgehegten Wunsch. Vom 7. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 170 fantasievoll geschmückte...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Samstag, 7. Dezember in der St. Veit-Kirche
„Round Christmas“ - Konzert rund um Weihnachten

Konken. Unter diesem Namen wird den Zuhörern seit 2005 ein vielseitiges Konzert mit bekannten und unbekannten Liedern aus Pop, Schlager, Country und Folk präsentiert. Von Ballade bis zu packendem Rock reicht die Bandbreite des Repertoires und mit der Instrumentenwahl wird Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Kirchenakustik genommen. Gerade der Wechsel zwischen dem typischen Band-Instrumentarium und traditionellen Instrumenten wie Melodica oder Konzertgitarre sorgt für musikalische...

Der Vorsitzende Klaus-Peter Dausend ehrt Katharina Reith, Christian Becker, Christian Martin und Anita Wagner (v.l.n.r.). Rechts Vorstandsmitglied Michaela Loch  Foto: Horst Cloß

Christian Martin hat 25 Mal gespendet
Rotes Kreuz dankt Mehrfach-Blutspendern

Oberkirchen. Beim 163. Blutspendetermin, den der DRK-Ortsverein zusammen mit dem Blutspendedienst West durchführte, konnten wieder Mehrfachspender geehrt werden. Christian Becker und Markus Kurz kamen zum 10. Mal, Christian Martin spendete zum 25. Mal. Erfreulich, dass bei diesem letzten Termin im Jahr 2019 insgesamt 87 Personen, darunter wieder fünf Erstspender, ihr Blut zur Verfügung gestellt haben. Außerdem nahm der Verein noch zwei Ehrungen vor. Anita Wagner ist seit 50 Jahren Mitglieder...

Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Am Samstag, 7. Dezember
Weihnachtsmarkt auf dem Hoofer Dorfplatz

Hoof. Der Ortsrat lädt für Samstag, 7. Dezember zum Bummeln in weihnachtlich stimmungsvoller Atmosphäre auf den Dorfplatz ein. Traditionell startet der Markt um 16 Uhr mit einem Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Stefan Werner im Dorfladenbistro. Das Bistro-Team serviert im Anschluss Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr konnte ein kulinarisch attraktives Angebot aufgestellt werden: Spezialitäten vom Wild, Wein und Raclette Brötchen, Gegrilltes, Speckwaffeln, Crêpes, Glühwein und vieles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ