Wer wird der neue Haßlocher Bürgermeister? Stichwahl am 22. November
Tobias Meyer oder Ralf Trösch?

Ralf Trösch (SPD).
2Bilder

Haßloch. Die Entscheidung, wer neuer Haßlocher Bürgermeister wird, fällt bei der Stichwahl am 22. November 2020. Im ersten Wahlgang am letzten Sonntag erhielt keiner der drei Kandidaten die absolute Mehrheit. Daher wird die Stichwahl am 22. November 2020 zwischen den beiden Bewerbern entschieden, die am 8. November die meisten Stimmen erhalten haben. Das sind Tobias Meyer (CDU) und Ralf Trösch (SPD).
Für die Stichwahl am 22. November wird keine neue Wahlbenachrichtigung verschickt. Es gilt die Wahlbenachrichtigung, die jeder Wahlberechtigte bereits für die Wahl am 8. November erhalten hat. Mit dieser Wahlbenachrichtigung kann jeder Wahlberechtigte am Wahltag erneut von seinem Wahlrecht Gebrauch machen und im Wahllokal seines Stimmbezirks zwischen 8 und 18 Uhr seine Stimme für einen der beiden Stichwahl-Kandidaten abgeben.
Wer für die Wahl am 8. November 2020 Briefwahlunterlagen beantragt hatte, hat dies in 99 Prozent der Fälle auch für die Stichwahl getan. Das heißt, nahezu alle Personen, die im ersten Wahlgang per Briefwahl ihre Stimme abgegeben haben, erhalten nun auch automatisch und ohne weitere Beantragung erneut Briefwahlunterlagen per Post zugeschickt. Nur wer angegeben bzw. beim Online-Antrag angekreuzt hatte, ausschließlich für den ersten Wahlgang Briefwahlunterlagen zu benötigen, muss bei Interesse an erneuter Briefwahl einen weiteren Antrag stellen. Alle anderen erhalten die entsprechenden Briefwahlunterlagen voraussichtlich bis spätestens zum 16. November automatisch zugeschickt. Wer am 16. November noch keine Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte sich mit dem Wahlbüro der Gemeinde telefonisch unter 06324 935285 oder per Mail an wahlen@hassloch.de in Verbindung setzen.
Wer am 8. November im Wahllokal seine Stimme abgegeben hat, für die Stichwahl am 22. November nun aber die Möglichkeit der Briefwahl in Anspruch nehmen möchte, muss einen entsprechenden Antrag stellen. Dies geht, wie bereits im ersten Wahlgang, auf unterschiedlichen Wegen: schriftlich (hierfür am besten die Rückseite der Wahlbenachrichtigung verwenden); per E-Mail (wahlen@hassloch.de); online (mittels Link über www.hassloch.de); persönlich (im Bürgerbüro, Langgasse 64).
In allen Fällen muss dabei Name (alle Vornamen und Familienname), Wohnanschrift, Geburtsdatum sowie die Anschrift, an welche die Briefwahlunterlagen verschickt werden sollen, angegeben werden. Eine telefonische Beantragung oder per SMS ist nicht möglich. Wer den Antrag für einen anderen stellen will, benötigt hierfür eine schriftliche Vollmacht der wahlberechtigten Person. Eine solche befindet sich ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Bei korrekten Angaben (egal ob online oder auf herkömmlichem Wege) werden der Wahlschein und die entsprechenden Briefwahlunterlagen in der Regel bereits wenige Tage nach der Antragstellung entweder mit der Post zugestellt oder durch einen Boten überbracht.
Wahlberechtigte müssen darauf achten, die Briefwahlunterlagen so schnell wie möglich an die auf dem jeweiligen Wahlbrief angegebene Adresse zurückzuschicken oder dort abzugeben. Wahlbriefe, die am Wahltag nach 18 Uhr eingehen, gelten als nicht eingegangen und sind quasi ungültig. Da die Zeit zwischen dem Verschicken der Briefwahlunterlagen und dem Termin der Stichwahl vergleichsweise knapp ist, sollte beim Einwerfen der ausgefüllten Briefwahlunterlagen darauf geachtet werden, dass der Post ausreichend Zeit für die Zustellung bleibt (bestenfalls 3 Werktage). Andernfalls empfiehlt es sich, den Wahlbrief alternativ auch direkt im Briefkasten des Rathauses (Rathausplatz 1) oder des Bürgerbüros (Langgasse 64) einzuwerfen.
Bei Fragen zur Briefwahl oder zur Stichwahl selbst steht das Wahlamt der Gemeinde (wahlen@hassloch.de oder 06324 935285) gerne zur Verfügung. ros

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Ralf Trösch (SPD).
Tobias Meyer (CDU).  Fotos: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ