Zertifikatsübergabe am 27. Oktober 2023, v.l.n.r. Bernd Schneider (GWH), Sabine Hauck (GWH), Beate Pieske (GWH), v.l. Waldemar Rusch (GWH), Andreas Spiegel (GWH), Richard Esser (Leitung TSM-Stelle der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), Uwe Dietz (Geschäftsführer Liedloff & Dietz), v.r. Mario Ilg (GWH), Heinz Flick (Geschäftsführer DVGW Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz), Christian Mache (GWH), Dr. Thomas Waßmuth (stellv. Vorsitzender DVGW Landesgruppe Rheinland-Pfalz) und Udo Engel (Geschäftsführer GWH) Foto: GWH
Haßloch. TSM - eine Abkürzung, die den meisten Menschen zunächst wenig sagen wird, bedeutet in der Langversion „Technisches Sicherheitsmanagement“ und steht für eine umfangreiche Sicherheitsüberprüfung, der sich Versorgungsunternehmen in Deutschland unterziehen können. Die Gemeindewerke Haßloch haben diese Prüfung im Juli 2023 bereits zum dritten Mal für ihre Ver- und Entsorgungsparten (Strom, Gas, Wasser und Abwasser) mit Erfolg bestanden.
Am 27. Oktober wurden die Zertifikate in einem feierlichen Rahmen überreicht. „Die Prüfung ist sehr umfassend und wir mussten unter anderem mehrere Fragenkataloge mit über 600 Listenpunkten bearbeiten, um den Nachweis über die ausgezeichnete Qualität unserer Arbeiten im Netzbetrieb zu führen“, erzählt GWH-Geschäftsführer Udo Engel nicht ohne Stolz. Denn Versorgungssicherheit für alle Kundinnen und Kunden auf höchstem Niveau zu garantieren, ist ein vorrangiges Ziel der Gemeindewerke Haßloch. Engel akzeptiert bei den Themen „Technik“, „Organisation“ und „Sicherheit“ insbesondere auch bei der „Arbeitssicherheit“ keine Kompromisse. „Die Menschen, die uns in Versorgungsfragen vertrauen, müssen sich jederzeit zu 100 Prozent auf uns verlassen können“, erklärt er dazu. Aber auch der Arbeitsschutz und die Unfallverhütung für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen steht bei der GWH an oberster Stelle. Nach Haßloch kam eine Prüfungskommission mit Fachleuten aus den unterschiedlichen Sparten der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Die „Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfachs“ (DVGW) schickte Fachgutachter ebenso wie der „VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.“ zum Thema Strom und die „Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall“ (DWA) für den Bereich der Abwasseraufbereitung und Kanalisation. „Alles vereidigte und unabhängige Fachleute, die sämtliche Sicherheitsvorschriften im Detail kennen und die Aufbau- und Ablauforganisation ebenso prüfen wie Rohre, Anlagen oder Messinstrumente“, so Engel.
Wie viel Wert die Gemeindewerke Haßloch auf ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit für ihre Kunden legt, zeigt die Tatsache, dass sich die GWH bereits zum dritten Mal zertifiziert hat. „Es ist schön, ein bedeutendes Prüfsiegel wie das TSM-Zertifikat wieder erhalten zu haben, aber ebenso zentral ist die objektive Begutachtung unserer komplexen Versorgungssysteme durch unabhängige Fachleute“, so Engel. Denn, daran lässt der Geschäftsführer keinen Zweifel, „auch wenn man selbst nach bestem Wissen und Gewissen agiert, so hilft ein neutraler Blick von außen auf die Sachverhalte, um kontinuierlich besser zu werden“. Natürlich können bei technischen Einrichtungen auch Ausfälle auftreten. Dieses Risiko wird mit dem Erhalt des TSM-Zertifikats allerdings deutlich verringert. Denn alle kritischen Systeme und Systemteile wurden im Rahmen des Prüfungsverfahrens eingehend untersucht. „Das ist auch der Grund, warum wir uns alle sechs Jahre erneut einer Rezertifizierung unterziehen werden“, stellt Engel klar. „Denn wer aufmerksam bleibt und die eigene Leistung regelmäßig hinterfragt, der bleibt auch konkurrenzfähig“. Versorgungssicherheit, Preisattraktivität und gute Serviceleistungen - dafür stehen die Gemeindewerke Haßloch - jetzt auch offiziell wieder zertifiziert mit dem Siegel in TSM, dem technischen Sicherheitsmanagement. mp/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...
Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...
Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...
Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.