Wochenblatt Germersheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Biotonne im Winter: das raten die Experten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, so dass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie zum Beispiel gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee- und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall in Zeitungspapier verpackt werden, da das Papier die Feuchtigkeit bindet und somit dem...

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Was passiert, wenn angeblich ein Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, es aber es nicht auffindbar ist?  | Foto: Drazen/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefälligkeit oder Risiko: Rechte und Pflichten, wenn der Nachbar ein Paket annimmt

Ratgeber. Die Zustellung von Paketen durch Nachbarn ist im Onlinehandel keine Seltenheit. Im Alltag kommt es häufig vor, dass der Paketbote einen Empfänger nicht antrifft und die Sendung bei einem Nachbarn abgibt. Doch wie sieht die rechtliche Situation in solchen Fällen aus? Wer haftet, wenn ein Paket verloren geht oder beschädigt wird? Muss der Nachbar das Paket annehmen? Und was, wenn ich ein Paket angenommen habe, es jedoch nicht abgeholt wird. Schicke ich das zurück an den Absender,...

Brandgefahr im Advent: So wird Weihnachten sicher

Ratgeber. Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Die Zahl der Brände steigt im Dezember und Januar um 35 bis 50 Prozent. Häufige Ursachen sind brennende Adventskränze, defekte Lichterketten oder Unfälle beim Kochen. Hier einige Tipps, wie sich solche Gefahren vermeiden lassen und welche Maßnahmen im Ernstfall Leben retten können. Kerzen auf Adventskranz und Baum: Sicherheit geht vorKerzenlicht gehört zu den Klassikern der...

Klimaschutz und Heizkosten: Was sich 2025 ändert

Germersheim / Kandel. Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise erhöht, um Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. Besonders betroffen sind die Bereiche Wärme und Verkehr, da Haushalte mit steigenden Kosten für Öl und Gas konfrontiert werden. Im Jahr 2021 betrug der CO₂-Preis 25 Euro pro Tonne und steigt bis 2025 auf 55 Euro. Für 2026 ist ein Preiskorridor von 55 bis 65 Euro vorgesehen. Ab 2027 übernimmt der europäische Emissionshandel (EU ETS) die Bepreisung, die dann vom...

66. Auflage von Grundgesetz und Landesverfassung kostenlos erhältlich

Rheinland-Pfalz. Mit mehreren Millionen seit 1957 gedruckten Exemplaren ist der Band "Grundgesetz und Landesverfassung" die erfolgreichste Publikation im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Neben Grundgesetz und Landesverfassung enthält die gerade neu erschienene 66. und neueste Auflage die wichtigsten Auszüge aus der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung, die Charta der Grundrechte der EU und die Europäische Menschenrechtskonvention. "Grundgesetz und...

Ob aus Rache oder Erpressung - deep fake Kriminalität erobert das Internet und die Technologie verändert sich rasend schnell | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Neue Realitäten, gefälschte Identitäten: Wie Deepfake-Kriminalität das Internet erobert

Deepfake-Kriminalität ist ein wachsendes Problem, das durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens möglich geworden ist. Diese Technologie ermöglicht es, absolut echt wirkende, realistische, aber gefälschte Bilder, Videos und Audiodateien zu erzeugen, in denen Personen scheinbar Dinge tun oder sagen, die sie in Wirklichkeit nie getan haben.

Wer bei unserem 13. Türchen gewinnt, der kann den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bald von oben bestaunen - bei einer Fahrt auf dem Riesenrad | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 13: Luciafest - nicht nur Schweden feiert das Licht in der dunklen Jahreszeit

Online-Adventskalender 2024. Das Luciafest ist eine traditionsreicher Brauch in der Vorweihnachtszeit, der vor allem im Norden Europas begangen wird. Gefeiert wird am 13. Dezember, hauptsächlich in Schweden wo das Lucia-Fest tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Es markiert nicht nur die Wintersonnenwende, sondern symbolisiert auch das Licht in der dunkelsten Zeit um den kürzesten Tag des Jahres. Benannt ist das Fest nach der Heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert in Syrakus lebte und...

Zimt ist eines der beliebtesten Gewürze - und das nicht nur zur Weihnachtszeit | Foto: Heike Schwitalla/Photoshop-KI
3 Bilder

Zimt - Geschichte, Sorten und gesundheitliche Vorteile des aromatischen Gewürzes

Zimt. Zimt ist gerade zur Weihnachtszeit ein beliebtes Gewürz - der Duft von Zimt ist es, der für vielen Menschen unwillkürlich mit den Erinnerungen an Weihnachten und die Adventszeit verbunden ist. Zimtsterne und Linzertorte gehören zum beliebtesten Weihnachtsgebäck der Deutschen. Aber was ist Zimt eigentlich? Woher kommt das Gewürz und wie wird es gewonnen?  Zimt wird aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird und durch seinen unverkennbaren, warmen und leicht süßlichen Geschmack in der Küche...

Warnung: Falsche Verbraucherschützer locken per Mail und Telefon mit angeblichen Geldrückerstattungen

Ratgeber. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland warnt ganz aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Verbraucherschützer und Vertreter des Netzwerks der europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) ausgeben. Unter dem Vorwand, verlorenes Geld wiederzubeschaffen, versuchen sie, an persönliche Daten von Verbrauchern zu gelangen. Besonders fies und dreist: Zielgruppe sind häufig Menschen, die bereits Opfer eines Finanzbetrugs geworden sind. Die Täter...

Sozialamt des Kreises Germersheim geschlossen

Germersheim. Aufgrund einer internen Veranstaltung hat das Sozialamt (Fachbereich 23 – Soziale Hilfen) der Kreisverwaltung Germersheim am Mittwoch, 11. Dezember 2024, geschlossen. Dies betrifft alle Bereiche (Waldstraße 13a und Bismarckstraße 4).

Zollamt am Donnerstag geschlossen

Germersheim. Das Zollamt Germersheim (Wörthstraße 19, 76726 Germersheim) ist am Donnerstag, 28. November,  ab 12 Uhr wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen sowie die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind am 28.11.2024 beim Zollamt Germersheim daher nur bis 12 Uhr möglich. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind nachmittags die Zollämter Kaiserslautern (0631 34270) und Pirmasens (0681 8308-0250). Das Zollamt Germersheim ist für die...

Auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Die Polizei informiert: Taschendiebe und Messerverbot auf dem Weihnachtsmarkt

Pfalz. Weihnachts- und Adventsmärkte sind in der Vorweihnachtszeit ein fester Bestandteil der Veranstaltungskalender in der Pfalz. Zahlreiche Märkte laden dazu ein, die festliche Atmosphäre zu genießen. Bereits im November beginnen einige Märkte, auf das Weihnachtsfest einzustimmen, während andere sogar nach den Feiertagen bis ins neue Jahr mit Buden und Ständen für ein besinnliches Ambiente sorgen. Um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, sind Sicherheitskräfte auch in diesem...

Energie sparen - Heizkörper regelmäßig entlüften

Germersheim / Kandel. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es vorkommen, dass Luft in den Heizkreislauf gelangt. Diese sammelt sich häufig im oberen Bereich der Heizkörper, sodass diese dort kalt bleiben. Wird bei ungleichmäßig warmen Heizkörpern nur die Vorlauftemperatur oder die Stufe der Heizungspumpe erhöht, kann dies den Energieverbrauch steigern. Daher ist es sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften, um einen optimalen Wasserdurchfluss und eine gleichmäßige Wärmeabgabe zu...

Neue Behindertenbeauftragte im Kreis Germersheim

Germersheim. Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat sich mehrheitlich für den Wahlvorschlag einer Behindertenbeauftragten ausgesprochen. Beschlossen wurde, dass Lisa Hörhold für die Zeit bis zur nächsten Kommunalwahl dieses Amt wahrnehmen wird. Die Aufgaben, die Höhrhold bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erwarten, sind vielfältig: sie reichen von der Koordination der Behindertenbeauftragten im Kreis über die amtsinterne Bewusstseinsschaffung für den Abbau von unter anderem baulichen...

Schwangerschaftskonfliktgesetz: Belästigung von Schwangeren wird Ordnungswidrigkeit und Bußgeldtatbestand

Ratgeber. Am heutigen Mittwoch, 13. November 2024, tritt das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen in Kraft. Schwangere werden jetzt vor Schwangerschaftsberatungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, wirksam geschützt. Bundesfrauenministerin Lisa Paus dazu: „Ich freue mich sehr, dass das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen jetzt wirken kann. Frauen auf dem Weg zur Beratungsstelle müssen nun keinen Spießrutenlauf mehr fürchten. Das Gesetz...

Leerung der Biotonnen im Kreis Germersheim: Von Dezember bis Ende März im 14-täglichen Rhythmus

Kreis Germersheim. Von Anfang Dezember bis Ende März werden die Biotonnen im Landkreis Germersheim nicht mehr wöchentlich, sondern im 14-täglichen Rhythmus geleert, da dann nur noch wenig Gartenabfälle zu entsorgen sind. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Biotonne ist preislich sehr attraktiv. Die Jahresgrundgebühr beträgt 27 Euro. In diesem Grundpreis sind 16 Freileerungen bereits enthalten, jede weitere Zusatzleerung kostet 0,70 Euro.

Nur ein bisschen Trübsal oder eine Winterdepression: das psychNAVi kann helfen

Ratgeber. Wenn im November das Wetter trist und die Tage kürzer werden, verspüren viele Menschen eine gedrückte Stimmung. Doch hinter dieser saisonalen Melancholie kann mehr als der bekannte Winterblues stecken, es kann sich auch um Depressionen handeln. Das Onlineportal psychNAVi Rheinland-Pfalz bietet Orientierung, wenn die Stimmungsschwankungen ernster Natur sind und professionelle Hilfe benötigt wird. Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Häufigkeit von Stimmungseinbrüchen, die von einem...

Zugluft stoppen - Energie sparen

Kandel / Germersheim. Undichte Fenster- und Türrahmen können erhebliche Energieverluste verursachen. Mit neuen Dichtungsbändern lässt sich Zugluft kostengünstig stoppen und die Energieeffizienz spürbar erhöhen. Selbstklebende Schaumstoffdichtungen aus dem Handel sind leicht anzubringen, wobei Profildichtungen eine langlebigere, aber etwas teurere Alternative bieten. Wichtig ist, die Dichtungen umlaufend und lückenlos anzubringen, insbesondere in den Ecken. Für Zugluft unter Türen eignen sich...

Ofenführerschein: kostenloses Schulungsangebot für alle, die mit Holz heizen

Südpfalz. Mit prasselndem Holzfeuer wird’s zu Hause wohlig warm. Doch das Ganze ist nicht trivial: Holz nachlegen oder besser noch nicht? Braucht das Feuer gerade mehr oder weniger Luftzufuhr? Ist mein Ofen eigentlich dicht? Alle Jahre wieder stellen sich viele, die mit Holz heizen, solche Fragen. Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit können Interessierte aus der Südpfalz daher jetzt an einem Online-Kurs zum Heizen mit Holz teilnehmen – und zwar für sie kostenlos. Denn die Kreise Südliche...

Neues landesweites Portal für Alleinerziehende

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen Informationen...

Sexuelle Nötigung, Übergriffe, unerwünschte Berührungen: Der QR-Code führt zur Hilfe

Kreis Germersheim. Mit einer Sticker-Aktion macht der  Landkreis Germersheim auf das Hilfe- und Beratungsangebot von Aradia aufmerksam. Denn: „Mädchen und Frauen müssen sich herabwürdigende Sprüche, unerwünschte Berührungen, sexuelle Nachrichten oder sogar Nötigung und Vergewaltigung nicht gefallen lassen. Es gibt keinen, absolut gar keinen Grund, weshalb Frauen und Mädchen solche Übergriffe hinnehmen müssten. Damit sie in solchen Fällen schnell und diskret Unterstützung und Beratung erhalten,...

Ab 2025: Germersheim startet neues Förderprogramm für Photovoltaik-Balkonkraftwerke

Germersheim. Ab dem 1. Januar 2025 haben die Einwohner*innen von Germersheim die Möglichkeit, eine einmalige Förderung von 125 Euro für die Anschaffung eines Photovoltaik-Balkonkraftwerks zu beantragen. Ziel dieser Maßnahme ist es, private Haushalte bei der Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen und zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes beizutragen. Photovoltaik-Balkonkraftwerke, auch Stecker-PV-Geräte genannt, wandeln Sonnenlicht in Strom um, der über eine herkömmliche Steckdose in den...

Leben mit AD(H)S - besondere Anforderungen an die Familie: Pädagoge Bruno Kaufmann referiert

Bellheim. Mit einem besonderen Kind in der Familie - das ADS/ADHS Verhaltensweisen mitbringt - sind die Anforderungen an das Familiensystem groß. Erziehungskonzepte, Partnerschaft und Familienzusammenhalt werden regelmäßig auf die Probe gestellt. Wie können Entlastung und Harmonie im Familienleben erzielt werden? Der Diplom-Pädagoge Bruno Kaufmann wird hierauf an diesem Abend eingehen. Eingebrachte Fragen wird er gerne beantworten und zusammen mit dem Team des Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. und...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ