Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

2 Bilder

Live und in Echt
Chris Thompson auf seiner "FINAL ROUND" in Schwegenheim

Das Original von Manfred Mann´s Earth Band ! Chris Thompson auf seiner "FINAL ROUND" in Schwegenheim! Ja wir - Spirit of Sound - haben es tatsächlich geschafft,Chris Thompson die "Stimme der 70er und 80er Jahre, der legendären Manfred Mann´s Earth Band zu uns nach Schwegenheim zu holen !  Auf seiner FINAL ROUND, wird er am 12.März 2022 im Bürgerhaus Schwegenheim LIVE auf der Bühne stehen. Das Konzert steht unter dem Motto : For the Last Time - all the Hits live. Sicher kennen Sie Titel wie:...

Online-Angebot des Kreismedienzentrums
Film und Diskussion über das Ankommen in Deutschland

Landkreis Germersheim. „Wir sind jetzt hier“ heißt der Film, den das das Kreismedienzentrum in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung am Donnerstag, 3. Februar, online zeigen wird. In dem 45-minütigem Film geht es um das Ankommen von Geflüchteten in Deutschland. Sieben junge Menschen erzählen vom Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der...

„Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“
Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. Der „Schaidter Westwallweg“ im Bienwald und der „Otterbachbruchweg“ bei Rheinzabern wurden mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“ ausgezeichnet. Die beiden Wanderwege sind die ersten Wege im Landkreis Germersheim, die dieses Qualitätssiegel vom Deutschen Wanderverband erhalten und gehören nun neben dem Premiumweg „Treidlerweg“ in den Hördter Rheinauen zu den ausgezeichneten Prädikatswegen. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und freuen uns,...

Das Original von Manfred Mann´s Earth Band
Chris Thompson auf seiner "FINAL ROUND" in Schwegenheim

Ja wir - Spirit of Sound - haben es tatsächlich geschafft,Chris Thompson die "Stimme der 70er und 80er Jahre, der legendären Manfred Mann´s Earth Band zu uns nach Schwegenheim zu holen !  Auf seiner FINAL ROUND, wird er am 12.März 2022 im Bürgerhaus Schwegenheim LIVE auf der Bühne stehen. Das Konzert steht unter dem Motto : For the Last Time - all the Hits live. Sicher kennen Sie Titel wie: Davy ´s on the road again, Blinded by the light, Mighty Quinn oder den Redemption Song.  Der Vorverkauf...

Wörther Kulturfrühling 2022
Furioser Start mit "Feuer und Eis"

Wörth. Ein Sprichwort besagt, dass außergewöhnliche Situationen außergewöhnliche Maßnahmen erfordern – in diesem Sinne präsentiert die Stadtverwaltung Wörth mit dem Wörther Kulturfrühling 2022 vier erstklassig, ganz besondere Veranstaltungen in speziellen Zeiten.  „Feuer und Eis“ – unter diesem Konzerttitel eröffnet die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 26. Januar, um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth das Frühlingsprogramm. Gemeinsam mit dem ausgezeichneten Ensemble ‚SPARK...

Fotografie und Malerei im KiJuFa Kandel
Landschaft im Bild

Kandel. Es gibt eine neue Kunstausstellung im "KiJuFa" des (Kinder Jugend Familie) des DRK in Kandel.  Noch bis 3. Februar stehen dort Landschaftsfotografie und -malerei im Rahmen des Projekts "Ronny und Anders" im Fokus. „Eine gute Idee umzusetzen ist mir wichtiger als die Perfektion“, so Ronny, der sich selbst „Ronny der BILDERMACHER“ nennt. Ist es Kunst oder einfach nur ein schönes Bild? Seit 55 Jahren zählen Fotografieren und Malen zu seinen geliebten Hobbys. Mehr noch - sie begleiteten...

Es wird gefeiert
Schlachtfest beim TuS Knittelsheim

Knittelsheim. Am Samstag, 15. Januar, veranstaltet der TuS Knittelsheim ab 11.30 Uhr ein Schlachtfest in seinem Clubhaus. Ein zusätzliches Zelt auf der Aschebahn bietet noch weitere Sitzgelegenheiten, damit Corona-konform Abstand gehalten werden kann. Die Hygiene-Regeln für den Verzehr vor Ort richten sich nach den aktuell gültigen Regeln für die Innengastronomie, was aktuell 2G+ (d.h. Geimpft/Genesen inklusive aktuellem negativem Test (von einer anerkannten Teststation) oder geboostert. Beim...

Livemusik in der "L`Osteria"
Christian Steuber Quartett beim Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 18. Januar, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in die "L' Osteria" zum Konzert mit dem Christian Steuber Quartett ein. Bereits in jungen Jahren wurde der aus Hagenbach stammende Saxophonist Christian Steuber, als Mitglied in Peter Herbolzheimers Bundesjugendjazzorchester, mit zahlreichen Preisen bedacht. Ursprünglich hat sich das Quartett der Musik von Herbie Hancock, Wayne Shorter und Stan Getz gewidmet. Im Jazzclub Wörth präsentiert das Christian Steuber Quartett aber auch...

Konzert mit Klaus Hammer
Klavier und Kerzenschein

Leimersheim. Die "Rheinschänke" in Leimersheim lädt am Samstag, 22. Januar, um 19 Uhr zu einem „Wohnzimmerkonzert“ mit dem Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer ein. „Neues wagen, neu interpretieren“ lautet sein Motto. Am Klavier und bei Kerzenlicht möchte er seine Lieder präsentieren. Bei einigen davon wird er unterstützt von seiner Tochter Christin Vorpahl mit der Gitarre. Da die Plätze begrenzt sind (ca. 20 bis 25 Personen), ist Platzreservierung sinnvoll. Hammer möchte mit Musik und guter...

Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
Mittelalter im Minecraft-Modus

Wettbewerb. Wie und wo könnte sich das Leben an einem ganz normalen Tag im Mittelalter abgespielt haben? Dieser Frage können sich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre noch bis zum 15. Januar im Rahmen eines Minecraft-Wettbewerbs des Landtags widmen. Die Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, mit Hilfe des Computerspiels „Minecraft“ einen Ort oder einen Platz zu bauen, an dem sich Leben im Mittelalter abgespielt haben könnte. Dies kann beispielsweise...

Aktion

Online-Adventskalender 2021: Türchen 16
Geheimnisvolle Heimat erleben

Online-Adventskalender. Wer in der ruhigen Zeit zwischen den Jahren etwas erleben will, muss dafür gar nicht weit fahren. Oft verbergen sich die spannendsten Geheimnisse direkt vor unseren Augen in der eigenen Heimat. Redakteurin Heike Schwitalla zeigt in Ihrer Artikelserie Geheimnisvolle Heimat wie spannend es Zuhause sein kann, wenn man etwas genauer hinsieht. Jeder Artikel widmet sich einem anderen Thema, ob historische Bauwerke, natürliche Ursprünge und besondere Persönlichkeiten. Hier gibt...

Micro-Folie in der Südpfalz
Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz

Süpfalz. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Adventskonzert im Livestream
A little bit of…? sammelt für die Jugendarbeit

Rheinzabern. Weil Konzerte derzeit aufgrund der Corona-Inzidenzen nicht stattfinden können, geht die Band A little bit of…? nun notgedrungen andere Wege: Mit einem Livestream-Konzert am Sonntag, 19. Dezember, soll um 19 Uhr Adventsstimmung direkt in die Wohnzimmer der Zuhörer gebracht werden. Das hat natürlich auch Vorteile: Man kann es sich beim Zuhören gut auf dem Sofa gemütlich machen, die vierte Kerze auf dem Adventskranz anzünden und die weihnachtliche Musik bei einer Tasse Tee oder...

Wegen Corona
Finissage im Weißenburger Tor abgesagt

Germersheim. Die Finissage der aktuellen Kunstausstellung „Die zweite ART-Begegnung“ von Kerstin Heidrich und Ulrike A. Freitag, die im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor Germersheim für Sonntag, 12. Dezember,  mit Plätzchen und Glühwein geplant war, muss leider aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage abgesagt werden.

Schwegenheim im Advent
Adventskalender in der Hauptstraße

Schwegenheim. Auch in diesem Jahr öffnet sich bis Heiligabend jeden Tag ein Adventsfenster in Schwegenheim. Dieses Jahr führt der Adventskalender die Hauptstraße entlang. Die Fenster sind jeden Abend von 18 bis 20 Uhr beleuchtet, an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen jeweils von 16.30 bis 18 Uhr.  Bürger und Besucher sind eingeladen, diesen idyllischen Adventskalender im Rahmen eines Abendspaziergangs zu entdecken Weihnachtslieder im BildDie Motive in den beleuchteten Fenstern nehmen...

Modellbahnfreunde Germersheim * Update
Alle Termine wegen Corona abgesagt

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. sagt aufgrund der Corona-Lage die geplanten Adventsfahrtage ab. Wann die öffentlichen Betriebszeiten an der großen Modelleisenbahnanlage im Zeughaus Germersheim im Jahr 2022 wieder aufgenommen werden können, ist derzeit unklar. Weitere Informationen zur Modellbahn und zu den nächstmöglichen Terminen werden auf www.modellbahnfreunde-germersheim.de eingestellt....

Gospelchor Lingenfeld e.V.
Konzert verschoben

Das Konzert des Gospelchors Lingenfeld am 28.11.2021 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer wird auf den 20. März 2022 verschoben. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Zu der Verschiebung schreibt der Vorstandsvorsitzende Stefan Schreiner: Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, das Konzert zu verschieben, und bedauern dies außerordentlich, zumal wochenlange Planung und intensive Chorproben hinter uns liegen. Wir haben uns nach zwei Jahren Zwangspause sehr auf dieses erste...

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder, die Lust haben, mehr über die Festung Germersheim zu erfahren, sind zur Germersheimer Kinderführung am Sonntag, 19. Dezember, eingeladen. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung - dabei erfahren die Kids, welche Funktion die alten Gebäude der Stadt damals hatten und bekommen die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen. Zur Teilnahme muss eine Aufsichtsperson mit dabei sein...

Genießerführung
Auf einen Glühwein nach Germersheim

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Führung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchend in die faszinierende Stadtgeschichte, erkunden die Teilnehmer unterirdische Kasematten und lernen reizvolle Winkel kennen, die bei dieser kurzweiligen und...

Auch wegen Corona abgesagt
Weihnachtsmärkte in Germersheim und Sondernheim finden nicht statt

Germersheim/Sondernheim. In Anbetracht der aktuellen Corona-Entwicklungen haben sich sowohl die Stadt Germersheim als auch der Verein „Kulturgemeinde Sondernheim e.V.“ schweren Herzens dazu durchgerungen, sowohl den Germersheimer Weihnachtsmarkt als auch den Sondernheimer Christkindlmarkt in diesem Jahr nicht durchzuführen. „Wir haben uns diese Entscheidung wahrlich nicht leichtgemacht. Bis zuletzt haben wir mit allen uns gebotenen Mitteln und Möglichkeiten die Veranstaltungen gemeinsam geplant...

Theater in der Festhalle Wörth
"Oskar Schindlers Liste"

Wörth. Nachdem Steven Spielberg Oskar Schindler bereits 1993 in Hollywood ein filmisches Denkmal gesetzt hat, kam der Stoff in einer ganz eigenen Fassung im Herbst 2018 erstmals auf die Bühne. 12 Schauspieler in insgesamt 27 Rollen lassen den Geist Oskar Schindlers auf der Bühne wieder lebendig werden. Das Theaterstück beruht auf historisch belegbaren, wahren Begebenheiten. Es stellt eine „Geschichtsstunde“ der ganz besonderen Art dar, die berührender, emotionaler und packender kaum sein...

Ökumenische Vorfreude auf Weihnachten
Sondernheimer Adventsfenster

Sondernheim. Auch dieses Jahr soll es in Sondernheim wieder die Aktion "Adventsfenster" geben. Die katholische und die protestantische Kirchengemeinde laden dabei gemeinsam ein, den Advent intensiv zu erleben und sich zusammen auf Weihnachten zu freuen - das natürlich im Rahmen des jeweils geltenden Corona-Regeln. Die Weihnachtsfenster sind eine Möglichkeit, sich dem vorweihnachtlichen Rummeln ein wenig zu entziehen, sich  wieder auf das Wesentliche im Advent zu konzentrieren. Vom 1. bis zum...

In der Tierklinik Germersheim
Ingrid Noll liest aus ihrem neuen Roman

Germersheim. Am Mittwoch, 24. November, veranstaltet die UniBuchhandlung Hilbert eine Lesung mit Ingrid Noll und ihrem neuen Roman "Kein Feuer kann brennen so heiß" in der neuen Germersheimer Tierklinik (An der Hexenbrücke 2). Ingrid Noll erzählt in ihrem neuen Roman von Lorina, einer Altenpflegerin, die von Ihrer Familie „liebevoll“ Plumplori genannt wird. Eine neue Anstellung in der Villa Alsfelder erscheint ihr als Erfüllung aller Wünsche, wäre da nicht der Großneffe der alten Dame.  Für die...

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ