Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lesung mit Liao Yiwu in Germersheim
"Wuhan - ein Dokumentarroman"

Germersheim. Dem AB Chinesisch der FTSK der Johannes-Gutenberg Universität Mainz in Germersheim ist es gelungen, Liao Yiwu, den wichtigsten chinesischen Dissidenten im Exil, mit seinem neuen Bestseller "Wuhan - Ein Dokumentarroman" für eine Lesung und Podiumsdiskussion in Germersheim zu gewinnen. Ein glänzend geschriebenes Buch, dessen dokumentarische Basis in eine äußerst spannend zu lesende Romanform eingebettet ist. Die gegenwärtige Corona-Situation in China gleicht der zu Beginn der...

Konzerte in der "Rheinschänke"
Jede Menge Livemusik

Leimersheim. Auch in den kommenden Wochen stehen in der "Rheinschänke" in Leimersheim tolle Livekonzerte an. Am Samstag, 28. Januar, gibt sich ab 20 Uhr die Band Sixpack die Ehre. Auf ihrer Jubiläumstour „Mer lossn die poscht abghehe“ machen sie Station in Leimersheim. Sie spielen Eigenkompositionen und beliebte Bluesklassiker. Am Samstag, 4. Februar, gastieren Locomotive Brass in der Leimersheimer Kultkneipe. Ab 20 Uhr spielt die 13-köpfige Band unter anderem Hits von Joe Cocker, Chicago und...

Die FWG Schwegenheim lädt ein
Traditionelles Schlachtfest

Schwegenheim. Die FWG (Freie Wähler) Schwegenheim lädt alle Schwegenheimer Bürger.innen zum traditionellen Schlachtfest am Samstag, 21. Januar, ab 11 Uhr, in den Dorfgemeinschaftsraum (Jahnstraße in Schwegenheim) ein. Auf der Karte stehen Kesselfleisch, frische Hausmacher, Wurstsuppe und Bratwurst. Selbstverständlich kommt auch der Durst nicht zu kurz. Nach dem deftigen Essen ist natürlich auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Wie immer sind die Kuchen selbst gebacken.

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Im Pfarrheim von St. Jakobus
Neujahrsumtrunk der Kolpingfamilie

Germersheim. Am Mittwoch,  25. Januar,  findet um 19 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche St. Jakobus in Germersheim der Neujahrsumtrunk der Kolpingsfamilie Germersheim statt. Auf der Tagesordnung steht dabei auch die Vorstellung des Jahresprogramms 2023 und feierliche Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Besucherfahrt zum Mainzer Landtag mit MdL Markus Kropfreiter

Das Motto der diesjährigen Besucherfahrt am 1. März 2023 lautet: “Politik begreifbarer und erlebbarer machen”. Markus Kropfreiter lädt die Bevölkerung zur Teilnahme an einer Plenarsitzung in den Mainzer Landtag ein, verbunden mit der Chance, vor Ort mitzuerleben, wie über Gesetze und sonstige wesentliche Entscheidungen und Beschlüsse, die den Landtag betreffen, debattiert und entschieden wird. Ein weiterer Programmpunkt ist die Landtagsbesichtigung, der “Herzkammer der Demokratie” sowie ein...

Durch Germersheim
Stadtführung mit Glühwein

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Stadtführung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchen in die faszinierende Stadtgeschichte, die unterirdische Kasematten erkunden und reizvolle Winkel neu kennen, lernen - bei dieser kurzweiligen und gemütlichen...

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf ?

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute für 2023! Heute ist es endlich soweit ! Wir präsentieren Ihnen unser mehrmals verschobenes Stück: „Wer hat schon Angst vor Doktor Wolf?“ von Andreas Heck Notieren Sie sich gerne schon jetzt unsere Aufführungstermine: Freitag, den 24. Februar Samstag, den 25. Februar Sonntag, den 26. Februar Eventuelle Zusatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Aufgrund von anstehenden Umbaumaßnahmen steht uns das...

Stadthalle Germersheim
Zwölf Tenöre und jede Menge Welthits

Germersheim. Zwölf internationale Top-Sänger stehen am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr auf der Bühne der Stadthalle in Germersheim. Das stimmgewaltige Ensemble holt mit seiner Show „Power Of 12“  einen wegen Corona verschobenen Auftritt nach und verspricht live ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. Seit vielen Jahren begeistern diese zwölf Tenöre überall in Europa aber auch in China, Japan und Südkorea ihr Publikum. Freuen darf man sich auf klassische Arien, Liebesballaden aber auch...

Abba Gold
Zwei Stunden Party mit den Hits der Kultgruppe aus Schweden

Germersheim. Mit Abba Gold kommt am Donnerstag, 20. April, 20 Uhr, eine der ambitioniertesten Abba-Tribute-Shows Europas in die Stadthalle in Germersheim. Abba-Fans in der Region dürfen sich schon mal auf eine etwa zweistündige Party der Extraklasse freuen - mit allen goldenen Hits der Supergruppe aus Schweden. Das Jahr 2022 wird ein besonderes Jahr für Abba-Fans, weil es genau 50 Jahre her ist, dass aus den Köpfen Agnetha, Benni, Björn und Anna-Frid Abba wurde. Nach rund vier Jahrzehnten...

Schuljahrgang 1956/1957
Einladung zum Stammtisch

Liebe Schulfreunde, der 1. Stammtisch in 2023, findet am Freitag den 27. Januar um 18 Uhr, im Stadtgartenrestaurant Germersheim statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Bringt bitte wie immer eure Partner mit. Hinweis: Wir bitten euch zu bedenken, dass wir bei der Stammtischplanung grundsätzlich eine Teilnehmerzahl beim Gastwirt angeben müssen.  In der Regel sind wir mit ca. 20 Personen meistens gut gefahren. Viele von euch melden sich auch bei uns schon immer an oder ab, herzlichen Dank...

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Heiligabend in Germersheim
Christmas Carols Night

Germersheim. An Heiligabend findet um 23 Uhr in der Versöhnungskirche in Germersheim die „Christmas Carols Night“ statt. Weihnachtliche Lichter, beschwingte, moderne Melodien und besinnlich-unterhaltsame Impulse laden zu einem besonderen, knapp einstündigen Ausklang am 24. Dezember ein. Die Happy Voices aus Zeiskam werden den Besucher.innen musikalisch trotz kühler Temperaturen so richtig einheizen. Von „O Du fröhliche“ über „Seasons of love“ und „10.000 Reasons“ bis „Stille Nacht“ wird in der...

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Kartenverkauf gestartet
Neujahrskonzert 2023 in Germersheim

Germersheim/Kreis. Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ hat der Kartenverkauf begonnen. Am Samstag, 7. Januar 2023, um 19 Uhr, präsentiert das „PalatinaKlassik e.V.“ unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. Kartenvorbestellung per E-Mail an k.traeber@kreis-germersheim.de oder schriftlich an die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule,...

Reise der Verlorenen | Foto: Hermann Posch
2 Bilder

Kulturangebote der Stadt Germersheim
Unterhaltsame Komödie und großes Schauspiel

Germersheim. Anfang Januar stehen in der Stadthalle Germersheim zwei tolle Kultur-Veranstaltungen auf dem Programm. Am Montag, 16. Januar, kommt das Stück "Die Reise der verlorenen" zur Aufführung - ein Schauspiel von Daniel Kehlmann. Die Reise der VerlorenenIm Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die...

PWV Sondernheim
Nachtwanderung zum Nikolausmarkt nach Bellheim

Sondernheim. Der Pfälzerwald-Verein in Sondernheim lädt am Freitag, 2. Dezember, zu einer Nachtwanderung ein. Los geht es um 17 Uhr am Parkplatz "Netto-Markt" in Sondernheim, Ziel ist der Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt 12 Kilometer und führt über den Agenda-/Brandweg, am ehemaligen Bahnwärterhaus vorbei zum Mühlbuckel und in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen, Weihnachtsartikel und die weihnachtliche Stimmung ...

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

Freier Eintritt
Open House im Museum Städel

Frankfurt. Das Städel Museum Frankfurt lädt am ersten Adventswochenende – dem 26. und 27. November – zum kostenfreien Museumsbesuch ein. Mit STÄDEL OPEN HOUSE öffnet das Museum von 10 bis 18 Uhr seine Türen: Besucher können 700 Jahre europäische Kunstgeschichte entdecken – vom Mittelalter über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Ein Highlight ist die kürzlich wiedereröffnete Sammlung Kunst der Moderne mit Meisterwerken von Max Beckmann,...

In der Festhalle Wörth
Weihnachten mit Erich Kästner

Wörth. Einen ganz besonderen Vorgeschmack auf Weihnachten gibt es am Sonntag, 27. November, in der Festhalle Wörth. Ab 18 Uhr heißt es da "Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner". Schauspieler Walter Sittler schlüpft in die Rolle des bekannten Schriftstellers, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet...

Verein Interkultur Germersheim
Theaterstück: Die heimatlose Wahrheit

Welchen Weg würdest du auf dich nehmen, für die Wahrheit? Eine brisante Frage, der der Protagonist des Ein-Mann-Theaterstücks „Die heimatlose Wahrheit“ nachgeht, das am Sonntag, 20.11. um 17.30 Uhr im Haus Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park aufgeführt wird. Mahmut ist ein Meddah, ein traditioneller, türkischer Geschichtenerzähler, einer der letzten seiner Art. Seine Kunst ist vom Aussterben bedroht, aber Mahmut, ein Idealist und führt die Tradition weiter. Da er als Meddah der Wahrheit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ