Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wandern mit dem PWV Sondernheim
Gletschermulden und Gipfel

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt am Samstag, 6. Mai. zu einer Wanderung ein. Los geht es um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße 23, wo man in Fahrgemeinschaften aufgeteilt losfährt. Gewandert wird dann auf rund 12 Kilometern vom Hilschweiher zu den Gletschermulden am Kesselberg und entlang des Triefenbaches wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es werden dabei rund 430 Höhenmeter bewältigt. Info und Anmeldung bis 4. Mai unter 07274 3897 oder...

Das "musikalisch-bengalische Pfingstfeuer" am Pfingstsonntag ist einer der Höhepunkte des Pfingstmarktes | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Traditionsveranstaltung für die ganze Familie
Pfingstmarkt in Germersheim

Germersheim. Vom Freitag, 26. bis Dienstag, 30. Mai, findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Stadtverwaltung und Schausteller laden gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Pünktlich um 18 Uhr wird  am Freitag, 26. Mai, im Anschluss an den traditionellen  Rundgang über die Festwiese, im Imbissbereich mit Biergarten, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch Bürgermeister Marcus Schaile...

Vom 29. April bis 1. Mai wird in Lustadt gefeiert
Endlich wieder Handkeesfescht

Lustadt. Wie schön: Nachdem es während der Pandemie nur ein „Ersatz-Handkeesfescht“ für Zuhause gab, kann 2023 in Lustadt endlich wieder richtig gefeiert werden. Vom 29. April bis 1. Mai steigt das Loschter Handkeesfescht endlich wieder - wie es sich gehört und wie es die Tradition will - im Lustadter Maiblumenwald. Livemusik, jede Menge kulinarische Leckerbissen und ein gutes Stück lieg gewonnene Tradition stehen auch heuer wieder auf dem Programm. Gefeiert wird am Samstag, 29. April, von 14...

Freizeitangebot der Ev. Jugend
Freie Plätze für die Pfingstfreizeit

Erlebnisreiche Tage, gefüllt mit jeder Menge Spaß, Workshops, Geländespielen, spannenden Geschichten und vieles mehr erwartet die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei der Pfingstfreizeit der Evangelischen Jugend im Dekanat Germersheim. Die Pfingstfreizeit für 15 bis 40 Kinder findet vom 26. bis 28. Mai auf dem Hahnenhof in Oberschlettenbach mitten im Pfälzer Wald statt. Ob im eigenen Zelt auf dem Gelände des Hahnenhofs oder bei der Übernachtung im Haus, langweilig wird es an diesem...

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Führungen rund um Leimersheim
Natur und Geschichte erleben

Leimersheim. Der Verein für Heimat- und Brauchtumgspflege Leimersheim bietet dieses Jahr wieder regelmäßig spannende Führungen rund um das Leben, die Geschichte und die Naturschönheiten von Leimersheim an. Bereits am 29. April findet eine der beliebten Nachtwächterführungen statt. Kurzentschlossene melden sich unter 07272075137 für diesen rund 90-minütigen historischen Spaß an. Für die Rhein-Führungen, die an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Hugo Dörrler Sporthalle starten, braucht es...

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Maifest

Am Montag, den 01. Mai möchten wir mit euch auf dem Gelände des SSV unser Maifest feiern, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen, wird auch der Maipokal unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen, geschossen wird mit einem Sportgewehr. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um unser Kuchenbuffet aufzupeppen, bitten wir um Kuchenspenden. Bei hoffentlich bestem Wetter freut der Sportschützenverein Schwegenheim auf Ihren Besuch.

Foto: Klaus Jung
3 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert im April

Am Sonntag, 23. April um 11 Uhr findet das nächste Picknickkonzert des Vereins Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park statt. Auf der Bühne stehen Singer-Songwriter Patrick Scheuermann aus Mainz und das Dirty Rock´n Blues-Trio The Bored Boars aus Germersheim. „Die weiteren Aussichten“ ist das Mainzer Musikprojekt des Singer-Songwriters Patrick Scheuermann. Wie der Name vermuten lässt, decken die deutschen Songs eine Mischung aus heiteren bis wolkigen Gefühlen ab. Ob mit Band oder alleine mit...

4 Bilder

VVK beendet -Restkarten an der Abendkasse
Klanggewandt am Beckenrand

„Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene Probe und bei der musikalischen Umrahmung der Vernissage...

Germersheim feiert seine Städtepartnerschaften

Germersheim. In der Festungsstadt Germersheim finden am Samstag,  29. April, gleich zwei öffentliche Jubiläumsveranstaltungen zu Ehren der seit 1963 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Germersheim und Tournus (60 Jahre) und der seit 2005 bestehenden Freundschaft zwischen Germersheim und dem ungarischen Zalaszentgrót (18 Jahre) statt: um 10 Uhr die Festmatinee anlässlich der Städtepartnerschaftsjubiläen im Kulturzentrum Hufeisen, An Fronte Beckers 5a (bei Regen in der Stadthalle...

Mit Naturführer
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Sonntag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonnag, 23.04.2023, 13 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz im...

Jetzt anmelden
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens am Rhein. Der Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Der Heimat- und Kulturverein lädt ein
"Markt der schönen Dinge" in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai zum zweiten Mal seinen Markt der Schönen Dinge. Was im vergangenen Jahr mit zehn Ausstellern klein - aber fein - angefangen hat, ist heuer ordentlich gewachsen. Dem Verein ist es gelungen, die Zahl der Teilnehmer fast zu verdreifachen, auf sage und schreibe 28 Aussteller. Der Markt findet im Rathausinnenhof, sowie im Alten Kindergarten in Schwegenheim statt. Der Eintritt ist frei, der Markt...

Plastik von Birgit Feil | Foto: Birgit Feil
2 Bilder

Neue Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Frauen zeigen Plastik und Medienkunst

Jockgrim. Am Sonntag,  23. April, findet die Vernissage zur Ausstellung „Plastik und Medienkunst von Birgit Feil (Plastik) und Sabine Schäfer (Medienkunst)“ im Zehnthaus Jockgrim statt.  Birgit Feils plastische Figuren sind leise, drängen sich dem Betrachter nicht auf und begegnen ihm dennoch mit einer unglaublichen Präsenz. Es sind Menschen des Alltags, die der Betrachter wiederzuerkennen scheint, so als wäre er ihnen schon irgendwo einmal begegnet. In einer immer geräuschvoller und schriller...

Kirchenchöre in Germersheim und Lingenfeld
Jubiläumskonzert zum (1)40-jährigen Bestehen

Germersheim/Lingenfeld. Die Pandemie im vergangenen Jahr verhinderte, dass der Kirchenchor von St. Jakobus Germersheim sein vorgesehenes Jubiläumskonzert präsentieren konnte. In diesem Jahr kann der Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld nun auf ein 140-jähriges Bestehen zurückblicken. So liegt es nahe, die beiden Jubiläen gemeinsam mit einem Konzert zu begehen. Mit beschwingten Chorwerken der Wiener Klassiker Mozart und Haydn laden die katholischen Kirchenchöre zum Jubiläumskonzert ein. Te Deum...

Theater in der Festhalle Wörth
Geheimnisse, Handys und Beziehungen

Wörth. "Das perfekte Geheimnis" lautet der Titel einer Komödie nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese. Das Stück wird am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gespielt. Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen bei einem gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden vorgelesen und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin...

Verein Interkultur Germersheim:
Musik zwischen Orient und Okzident

Am 16.04. findet das erste Picknickkonzert 2023 des Vereins Interkultur statt. Ab 11 Uhr tritt die Band Minor Circle beim Vereinshaus im Park Fronte Lamotte auf und verzaubert mit einem Mix aus morgenländischer und abendländischer Musik. Die Mitglieder von Minor Circle kommen aus der Nähe von Stuttgart und Ulm. Doch die Wurzeln der Formation liegen in türkischen Städten und anatolischen Landschaften, und dies drückt sich auch in ihrer Musik aus. Das Programm heißt ‚Dogu ile batı arasında...

Kostenloses Angebot
Gemeinsam statt alleine - die Kirche lädt zum Mittagstisch

Germersheim. "Gemeinsam statt alleine Mittagessen" - so der Titel eines neuen Angebots der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim. Jeweils von 12.30 bis 14 Uhr wird immer am letzten  Donnerstag des Monats- also am  30. März, 27. April und 25. Mai, im Pfarrheim gemeinsam gegessen. Das Essen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, aber aus organisatorischen Gründen wünschenswert (unter 07274 9485330 oder per E-Mail an pfarramt.germersheim@bistum-speyer.de). Damit der Tisch im...

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Bürgerfest rund um das Weißenburger Tor
10 Jahre Tourismusbüro in Germersheim

Germersheim. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, vielen tollen Kinderangeboten, einer Hüpfburg, erlebnisreichen Schnupperführungen „Vom Weißenburger Tor zum Stadtpark Fronte Lamotte“, der informativen Wanderausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ und einer Verlosung mit attraktiven Preisen feiert das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum am Samstag, 1. April, von 10 bis 17 Uhr vor dem Weißenburger Tor, auf dem Europaplatz bis zum Bürgerhaus in...

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher. Und die können per Aufkleber abstimmen. | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Ausstellung über die Metropolregion
Vom Spaghettieis zum Raketenflugzeug - "Stadt, Land, Heimat" im Weißenburger Tor eröffnet

Germersheim. Die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ist zum ersten Mal - nach bereits einigen Gastspielen in Baden-Württemberg - in Rheinland-Pfalz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag im Kulturzentrum Weißenburger Tor in Germersheim, dort kann sie bis 14. Mai bei freiem Eintritt besichtigt werden. (Öffnungszeiten: bis 31. März von Montag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag von 10 - 13 Uhr und ab 1. April von Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ