Ausbildungsstart im Herbst noch möglich
Nachwuchskräfte gesucht

Agentur für Arbeit. In vielen Branchen wird es zunehmend schwieriger, den Ausbildungsbedarf zu decken, da für die Plätze keine Bewerber gefunden werden.
Diese Entwicklung zeichnet sich auch bei Betrieben in der Pfalz ab, was die Bilanz für das Ausbildungsjahr 2022/23 in der Pfalz deutlich macht. Insgesamt wurden bei den Agenturen für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Landau und Ludwigshafen 7.895 Berufsausbildungsstellen gemeldet, 523 weniger als im Vorjahr. Von diesen Ausbildungsplätzen blieben bisher 1.292 unbesetzt.
Ein Rückgang ist auch auf der Bewerberseite erkennbar. 7.757 Jugendliche, 211 weniger als im Vorjahr, haben sich bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur gemeldet. Von diesen sind noch 415 auf der Suche nach einer Lehrstelle oder andere Alternativen, 30 weniger als im vergangenen Jahr.
„Der Rückgang auf Bewerberseite zeichnet sich schon seit mehreren Jahren ab. Dies liegt zum einen an der demografischen Entwicklung, aber auch nach wie vor an dem Wunsch vieler Jugendlicher, einen höheren Schulabschluss zu erlangen, um danach ein Studium oder duales Studium zu beginnen“, berichtet Daniel Lips, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen. Der Fachkräftemangel hinterlässt somit auch schon auf dem Ausbildungsmarkt seine Spuren, denn auch hier gibt es mittlerweile einen Bewerber- und keinen Arbeitgebermarkt mehr. Das heißt: Arbeitgeber müssen sich immer mehr einfallen lassen, um junge Menschen für ihren Betrieb und die Ausbildungen zu begeistern.
Wer noch auf der Suche nach einer Lehrstelle ist, hat jetzt noch die besten Chancen, denn auch ein Start im November oder Dezember ist möglich. Daher rät Lips allen Jugendlichen, sich bei der Berufsberatung zu melden, um die individuellen Chancen für den Berufsstart zu erörtern. Ein Termin bei der Berufsberatung kann unter der kostenlosen Servicehotline 0800 4 5555 00 vereinbart werden.
Sowohl die Arbeitsagenturen als auch die Kammern bieten Jugendlichen und Arbeitgebern zahlreiche Informations- und Unterstützungsangebote an.

Agentur für Arbeit Ludwigshafen

2.270 junge Menschen haben sich seit Oktober 2022 bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen gemeldet, um Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle zu erhalten. Das waren 186 weniger als im Vorjahr. Ende September 2023 hatten noch 212 Jugendliche keinen Ausbildungsvertrag oder ein anderes Angebot, sie gelten als unversorgt. Im vergangenen Jahr waren es 5 unversorgte junge Menschen mehr. Dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Ludwigshafen wurden von Oktober 2022 bis September 2023 insgesamt 2.471 Ausbildungsplätze gemeldet, 241 weniger als vor einem Jahr. 368 Ausbildungsstellen blieben bis zum 30. September 2023 unbesetzt, 150 mehr als im Vorjahr. red

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ