Der Wahnsinn in der deutschen Sprache
Und wie sprechen wir divers?

Und wie wird nun divers ausgesprochen?  Foto: Gisela Böhmer
  • Und wie wird nun divers ausgesprochen? Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Kommentar von
Gisela Böhmer

Liebe Leser, liebe Leserinnen und liebe X? Wie stellen wir nun das divers da? Vielleicht liebe Leser, liebe Leserinnen und liebe Lesende? Das ist an sich schon falsch. Doch mittlerweile ist die schriftliche Sprache „verhunzt“ von solchen Texten. Und es geht noch besser: Leser*innen, Leser_*innen, Leser/-innen oder Leser_innen – wo führt das hin? Vor allem in diesem Gender-Wahnsinn hat sich ja jetzt auch noch das „d“ für divers etabliert. Wie soll das alles nun geschrieben werden? Ein Bericht wird extrem unleserlich, wenn der/die/das Leser_*Innen, Lesende auf ihrer/sein_*er Mission nach Gleichberechtigung in der Sprache ist.
Und mittlerweile hat auch das Radio und Fernsehen es übernommen. Da heißt es nun die Mitarbeiter_kurze Pause_Innen. Es ist ein Wahnsinn. Wieso werden Berufsbezeichnungen nun „korrigiert“, damit man ja jedes Geschlecht anspricht? Wollen wir das wirklich so? Sollen Berichte als auch Radiomeldungen mit einem Stolper I – Entschuldigung: Binnen-I - den natürlichen Sprachfluss stören? Mag zwar korrekt als Binnen-I bezeichnet werden, aber man stolpert im natürlichen Lesefluss darüber, also ist es ein Stolper-I. Diese zahlreichen Auswucherungen in unserer Sprache scheinen kein Ende mehr zu finden. Fangen wir demnächst an darüber zu diskutieren ob „m“ als Erstes in einer Stellenausschreibung stehen darf oder doch erst „d“ – weil „d“ ist ja irgendwie alles. Verrückt!
Birgit Kelle hat in ihrem Buch „Gender Gaga – Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will“ bereits vor Jahren auf diesen Wahnsinn hingewiesen. Damals ging es vornehmlich um die weibliche Form, an divers war erst in Zügen gedacht. Aber das Buch passt heute noch. Sie erläutert die zahlreichen Absurditäten rund um das Thema Gender Mainstreaming in einer gewitzten, aber auch sehr zynischen Art und Weise. Sie geht auf zahlreiche Aspekte ein – sie setzt sich beispielsweise mit Alltagssituationen auseinander, aber eben auch der deutschen Sprache. Die Artikel „der, die, das“ werden genauso schonungslos betrachtet, wie der Wirtschaftssektor Gender Mainstreaming. (ISBN: 978-3-86334-045-2).
Wie verzwickt die Sache ist, zeigt sich beispielsweise an einem Wortspiel: Nehmen wir das Wort Doktor!
Wer in einer Arztpraxis wartet, der hört es: Frau Doktor. Klingt doch gut? Wieso sollte man da jetzt Frau Doktorin draus machen? Doktor ist der Beruf, eine Bezeichnung. Jetzt kommt das aber: Früher war die Frau Doktor die Frau vom Doktor – also nicht die Ärztin, sondern die Ehefrau. Dies kann natürlich zu einem Zwiespalt führen, aber das ist eine Sache, die man im Laufe der Jahre abtrainieren kann. Und wie spricht man nun den diversen Doktor an? Es Doktor? Oder DoktorX?
Liebe Leser (und damit sind alle Geschlechter gemeint), ich finde, es reicht! Emanzipation, Gleichberechtigung oder Ähnliches muss sozial gelebt und gelernt werden. Ich bin nur klipp und klar der Meinung, dass dieser Gender-Kram niemanden etwas nützt oder das Verhältnis zwischen den Geschlechtern in irgendeiner Weise verbessert. Für mich macht es schlicht und ergreifend jeden Bericht, jedes Interview oder auch jede Nachrichtensendung im Redefluss undeutlich bis hin zu stockend. gib

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ