Neue Kaufmännische Direktorin für Frankenthaler Stadtklinik
Monika Röther übernimmt

Monika Röther   | Foto: Pressestelle FT/ Foto von Monika Röther

Frankenthal. Zum 19. April tritt an der Frankenthaler Stadtklinik eine neue Kaufmännische Direktorin, Monika Röther, ihren Dienst an. „Mit Frau Röther haben wir eine Führungskraft gewonnen, die mehrjährige Klinikerfahrung mitbringt und viele Veränderungsprozesse begleitet hat, dabei legt Sie aber größten Wert auf die Patienten und Mitarbeiter“, so Oberbürgermeister Martin Hebich: „Wir wünschen Frau Röther und unserer Klinik alles Gute und eine glückliche Hand bei der Vielzahl von Aufgaben.“

Neue Kaufmännische Direktorin Monika Röther

Monika Röther (Jahrgang 1967) wird zum 19. April kaufmännische Direktorin der Stadtklinik Frankenthal. Die 54-Jährige war zuletzt am Klinikum Ingolstadt als kaufmännische Geschäftsführerin tätig.
Nach ihrem Abitur in Germersheim studierte sie unter anderem Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und begann ihre Karriere als Gebietsleiterin für Krankenhäuser bei der AOK Rheinland-Pfalz. Nach einem Wechsel zur AOK Baden-Württemberg leitete sie die Krankenhaus-Servicestelle und übernahm die Budgetverhandlungen für den Mittleren Neckarraum. Seit 2005 ist Frau Röther an unterschiedlichen Standorten in leitender Funktion (Geschäftsführerin) tätig: Stuttgart, Kiel, Bamberg, Ingolstadt. Dazu gehörten jeweils Medizinische Versorgungszentren, ambulante Pflegedienste und Altenpflegeheime.
Damit bringt Monika Röther über 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen ein und hat mehrere Change-Management-Prozesse begleitet. Zu ihren Aufgaben gehörten außerdem mehrere Bau- und IT-Projekte, so dass ihr berufliches Portfolio für Frankenthal wie gemacht ist. Auch persönlich freut sich Monika Röther auf die Rückkehr in die Region und ihren Neustart an und mit der Stadtklinik Frankenthal: „Mir ist ein Arbeitsumfeld wichtig, das von Vertrauen, Transparenz und Professionalität geprägt ist. Ein erfolgreiches Krankenhaus braucht Professionalität aber auch Menschlichkeit. In aller erster Linie zählt die medizinische und pflegerische Qualität. Daneben sind natürlich auch klare und verbindliche Strukturen und Prozesse wichtig. So wichtig diese Strukturen und Prozesse auch sind – im Mittelpunkt steht immer der einzelne Mensch, ob als Patient oder Mitarbeiter.“

Einstellung

Über die Einstellung von Frau Röther hat der Stadtrat mit Krankenhausausschuss am 10. März positiv beraten. In der Sitzung des Stadtrats mit Krankenhausausschuss am 14. April erfolgt die formale Berufung zur Kaufmännischen Direktorin. Gleichzeitig ist Frau Röther auch Geschäftsführerin des neu gegründeten städtischen Eigenbetriebs Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) an der Stadtklinik.

Hintergrund

Im Zusammenhang mit den Untersuchungen in der Frankenthaler Stadtklinik wurden verschiedene arbeitsrechtliche Maßnahmen ergriffen. Daher war die Stelle zuletzt vakant und wurde nun neu besetzt. Aus Rücksicht auf die persönlichen Daten der Mitarbeiter kann keine weitere Auskunft zu diesen Maßnahmen gegeben werden kann. Im September 2019 hat die Süddeutsche Zeitung kritisch über die Stadtklinik Frankenthal berichtet. Daraufhin hat der Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal die interne Prüfung ausgeweitet, die zu diesem Zeitpunkt durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dornbach AG bereits angelaufen war. Geprüft wird sowohl die kaufmännische als auch die medizinische Seite aller Vorwürfe. Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist für die kaufmännische Seite der Prüfung zuständig und der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Qualitäts- und Risikomanagement in Krankenhäusern Prof. Dr. Becker für die medizinisch-organisatorische Seite. Die Stadt Frankenthal ist Trägerin der Frankenthaler Stadtklinik. Sie ist eine Einrichtung ohne eigene Rechtspersönlichkeit (Sondervermögen mit Sonderrechnung) über deren wirtschaftliche Daten vollständige Transparenz herrscht. Die wirtschaftlichen Zahlen (Umsätze) aus den Tätigkeiten sind dem Stadtrat bekannt. Die Stadtklinik Service GmbH, gegründet 2004, deckt die tertiären Bereiche der Stadtklinik ab. Dazu gehört die Versorgung rund um den Patienten, Reinigung, die öffentliche Cafeteria, Kantine, Küche, Catering und Partyservice. ps

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ