Wochenblatt Bruhrain - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Hochzeitsmandel ist ein Klassiker | Foto: www.weddix.de
3 Bilder

Süße Gastgeschenke zur Hochzeit vorbereiten
Nette Geste mit großer Wirkung

Hochzeit. An eine gelungene Hochzeit erinnert sich jeder Gast gerne. Daher ist es schon lange üblich, dass Brautpaare kleine Souvenirs für Familie und Freunde vorbereiten. Noch Jahre später werden die Hochzeitsgäste beim Anblick der hübschen Dose für Hochzeitsmandeln, des beschrifteten Lebkuchenherzes oder der personalisierten Kerze an das rauschende Fest zurückdenken. Mit einem persönlichen Gastgeschenk danken Frischvermählte ihren Lieben für einen unvergesslichen Tag und schenken gleichzeitig...

Tipps und Tricks für perfekte Hochzeitsfotos
Erinnerungen für die Ewigkeit

Hochzeit. Hochzeitsfotos gehören genauso zur Hochzeit dazu, wie Brautkleid, Anzug, Eheringe und das Hochzeitsessen. Es werden emotionale Momente festgehalten, romantische Posen eingefangen, humorvolle Kunstwerke geschossen und der Tag der Eheschließung für immer festgehalten. Da die Hochzeitsfotos einen großen Stellenwert bei Braut und Bräutigam haben, ist es sinnvoll sich einige Dinge im Vorfeld zu überlegen. Den passenden Fotografen zur Hochzeit findenBei der Suche nach dem richtigen...

Blumenkinder sind auch heute noch sehr beliebt
Kleine Stars ganz groß

Hochzeit. Der alte heidnische Brauch der Blumenkinder ist auch heute noch sehr beliebt. Wurden in früheren Zeiten mit den Blüten die Fruchtbarkeitsgöttinnen angelockt, so sorgt die Anwesenheit der Blumenkinder heutzutage eher für Romantik. Zumeist werden die Kinder aus dem Verwandten- oder engeren Bekanntenkreis ausgesucht und nehmen auch an der Hochzeit teil. Die Blumenkinder streuen stolz beim Ein- und oder Auszug aus der Kirche beziehungsweise dem Standesamt die Blumen vor dem Brautpaar. Es...

Die bedruckten Naschereien sind köstlich als kleiner Snack zum Kaffee. | Foto: djd/fototorte24.de
4 Bilder

Die Hochzeit versüßen
Dekorative und selbst bedruckte Leckereien als Clou der Feier

Hochzeit. "Wir heiraten!" Diese romantische Entscheidung bringt zuerst einmal riesige Vorfreude mit sich, aber meist auch eine Vielzahl an Vorbereitungen. Das beginnt schon mit dem Datum. Beliebt sind dabei vor allem die Tage, deren Zahlen einprägsam und gut zu merken sind. Um noch einen freien Termin beim Standesamt zu ergattern, ist frühes Reservieren ratsam. Auch die Location für die Feier, die Band oder der DJ, das Menü und das Brautkleid wollen rechtzeitig ausgewählt und organisiert...

Leuchten mit sogenannten Vintage-Lampen, die mit LEDs die Optik und die warme Lichtfarbe der klassischen Glühlampe imitieren, liegen auch bei der Hochzeitsdekoration im Trend.
 | Foto: djd/Paulmann Licht
4 Bilder

Auch Beleuchtung für Jawort will geplant sein
Die Hochzeit als echtes Highlight

Hochzeit. Von der Höhe der Hochzeitstorte über die Farbe der Tischdekoration bis zu den Einladungskarten: Angehende Eheleute planen noch das kleinste Detail haargenau. Schließlich soll der schönste Tag im Leben perfekt gelingen und unvergesslich bleiben. Dennoch wird häufig ein besonders wichtiger Faktor für die Dekoration übersehen: die Beleuchtung. Dabei prägt das Licht wesentlich die Stimmung im Festsaal. Die energiesparende und vielseitige LED-Technik bietet dabei viel Freiraum für...

Bei der Hochzeit bloß nichts vergessen
Checkliste für die Braut

Hochzeit. Ist das Traumkleid gekauft, geht es ans Zubehör. Auch wenn das Brautkleid das Hauptkleidungsstück ist, von dem viele Frauen schon seit der Kindheit träumen, sollten die Accessoires nicht zu kurz kommen. Anstatt des klassisch-schlichten Stils „Brautkleid – Schleier – fertig!“ können Accessoires dem Kleid eine persönliche Note verleihen. Außerdem betonen sie den Typ der Frau. Eine Tasche als Extra zum Brautkleid passt fast immer. Sie ist nützlich, um Make-up, Parfum und all die...

Frühjahrs-Flohmarkt der Wiesentaler Kindergärten
Rund ums Kind

Waghäusel. Die vier Kindergärten und die Krippe im Waghäuseler Stadtteil Wiesental veranstalten am Sonntag, 8. März, von 13.30 bis 16 Uhr in der Wagbachhalle einen Frühjahrs-Flohmarkt. Für Schwangere mit Mutterpass beginnt der Verkauf bereits um 13 Uhr. Anmeldungen sind für Verkäufer ab sofort per E-Mail an flohmarkt-wiesental@outlook.de möglich. Dabei werden die Kuchenspender extra belohnt - sie sparen bei der Standgebühr. Die Aussteller können die nicht verkauften Flohmarkt-Artikel im Foyer...

Wochenblatt-Leser zeigten großes Interesse an der Telefonaktion
Ohne Zigarette ins neue Jahrzehnt

Region. Was kann man tun, um sich die Zeit der Entwöhnung etwas zu erleichtern? Warum geht Nichtrauchen erst einmal auf das Gewicht?  Immer wieder überkommt mich das Verlangen nach einer Zigarette - wie kann ich dem widerstehen? Wochenblatt-Leser haben die Gunst der Stunde genutzt und sich bei der Wochenblatt-Telefonaktion ausführlich von zwei Expertinnen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beraten lassen. Viele wollen ohne Zigarette ins neue Jahrzehnt starten - und sind nicht zu...

Integrationssprachkurs in einzelnen Modulen
Deutsch lernen in Philippsburg

 Philippsburg. In Philippsburg beginnt am Montag, 27. Januar, ein neuer Integrationssprachkurs. Dieser Deutschkurs beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen des täglichen Lebens. Die Teilnehmer werden ihre sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aufbauen, sodass sie im Anschluss an den Kurs die Prüfung A2 oder B1 ablegen werden. Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.45 Uhr statt. Je nach Sprachstand ist ein Einstieg in die einzelnen Module möglich. ps Weitere Informationen:...

Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Schlafzimmer für Winterschläfer

Nisten. Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie andere Naturfreunde oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogel-Nistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten Brut im Nest angesammelt haben. Doch Gartenschläfer oder andere Schlafmäuse überwintern gerne in den gemachten, verlassenen Nestern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt daher, es mit der...

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Glaubenskurs im Kloster Waghäusel
Religion neu erleben und hinterfragen

Waghäusel.  „Gibt es Gott?“, „Hat mein Leben eine Bedeutung?“. oder „Macht Glaube glücklich?“ Im Kloster Waghäusel sind die Suchenden, Zweifler und Neugierigen willkommen. Dort wird ab  8. Januar und danach zehn Wochen lang immer mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Alpha-Glaubenskurs für alle angeboten. „Wer einfach neugierig ist, eine Sehnsucht nach Mehr im Leben verspürt oder die Sache mit Gott nochmals neu für sich ausprobieren möchte, ist bei uns am richtigen Platz“, sagt Pater...

Die IG Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt lädt ein
Thema Patientenverfügung

Bad Schönborn. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich am Donnerstag, 9. Januar,  um 18 Uhr im Sportpark-Restaurant des TuS Mingolsheim zum monatlichen Stammtisch. Um 19 Uhr wird dann der promovierte Mediziner Ulrich Hildenbrand vom Krankenhaus in Germersheim über die Notwendigkeit einer Patientenverfügung referieren. Thematisiert werden auch Fragen zum Wachkoma sowie über die Sinnhaftigkeit einer Beatmung bei der 24-Stunden-Pflege. Zum...

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" in Rußheim
"Wenn das Amt die Pflege zahlt..."

Dettenheim. Im Januar 2020 beginnt die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ mit dem Thema Hilfe zur Pflege in Dettenheim. Die Pflegestützpunkte des Landkreises Karlsruhe greifen aktuelle und häufig angefragte Themen aus der Beratung auf und organisieren Vorträge von Experten und Fachkräften gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus den Kommunen, regionalen Kliniken und Wohlfahrtsverbänden. Die Veranstaltung am Mittwoch, 15. Januar, des neu eröffneten Pflegestützpunktes in...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Free-Photos/pixabay.com
Aktion

Wochenblatt verlost astrologische Telefonberatungen
Wie stehen die Sterne?

Horoskop. Astrologe Volker Reinermann wirft für "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" den "Blick in die Sterne".  Auch das Jahreshoroskop 2020 stammt von dem professionellen Astrologen. Wie auch letztes Jahr bietet er den Lesern wieder eine besondere Möglichkeit: einen persönlichen Blick in die Sterne. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis Mittwoch, 21. Januar, möglich....

Bruchsaler Brustzentrum für Frauen unterrichtet über Mamma-Care-Methode
Kurse zur Brustselbstuntersuchung

Bruchsal. Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-Care-Methode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Zweiteiliger Kurs zur Kleinkindernährung in Bruchsal
Babybreie einfach und schnell zubereiten

Bruchsal. Die richtige Ernährung ist für die Entwicklung des Kindes im Säuglingsalter von großer Bedeutung. Bei der Umstellung vom Stillen beziehungsweise der Säuglingsnahrung auf B(r)eikost im Alter von vier bis sechs Monaten kommen viele Fragen auf. Das Ernährungszentrum möchte Eltern in der Umstellungsphase unterstützen und bietet am Donnerstag, 16. Januar, und Donnerstag, 13. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr, bei sich in Bruchsal einen zweiteiligen Praxiskurs zum Thema an. In der...

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Computerclub Bruchsal zu Gast in Wiesental
Tipps und Tricks für "Word"

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bringt am Donnerstag, 12. Dezember, Tipps und Tricks für Microsoft Word. Tipps, mit denen Computer-User viel Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen. Die vielen Möglichkeiten, die Word heute zu bieten hat, sind auf den ersten Blick meistens nicht immer zu erkennen. Viele Menschen nutzen nur einen winzigen Bruchteil der Funktionen aus dem riesigen Potenzial der Textverarbeitung aus.Dabei sind viele Funktionen, die Word zu bieten hat, für Nutzer...

Information rund um den plötzlichen Herztod
Stille Gefahr

Speyer. „Plötzlicher Herztod - Wie kann man sich davor schützen? so lautet das Thema eines Infoabends im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Er findet statt am Dienstag 26.November, ab 17.30 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer.  Zur Sprache kommen sollen im Rahmen des Vortrags: das Brugada-Syndrom und andere Ursachenfür akute Herzrhythmusstörungen, der implantierbare Defibrillator (ICD) und das Thema "Gute Lebensqualität trotz Herzinsuffizienz". Der...

Schneekettentag beim ADAC in Bruchsal
Das sicherste Hilfsmittel bei Eis und Schnee

Bruchsal. Damit Autofahrer sicher durch den Winter kommen, empfiehlt der ADACNordbaden bei Fahrten ins Gebirge das Mitführen von Schneeketten. Am Mittwoch, 27. November, findet in der ADAC Geschäftsstelle Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 9, von 10 bis 16 Uhr ein „Schneeketteninformationstag“ statt. Ein Experte eines Schneekettenherstellers informiert und berät kostenlos über dasfür Autofahrer nach wie vor „sicherste Hilfsmittel bei Eis und Schnee“. Überdies helfen die Touristik-Experten des ADAC...

Der Computerclub Bruchsal kommt nach Wiesental
Alles über Windows 10

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bietet am Donnerstag, 14. November,  Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene, zu Desktop-Einstellungen am PC an. Dabei werden folgende Themen behandelt: Windows 10 einrichten, Startmenü ändern, Kacheln ändern in Größe, Position, Gruppen oder löschen, die Taskleiste anpassen,  das Design verändern;. Zusätzlich gibt es noch Tipps und Tricks zur Bedienung von Windows. Veranstaltungsort: Nebenzimmer Gasthaus "Zum Schwanen" in Wiesental, Beginn 19 Uhr

Der Eltern-Kind-Treff Oberhausen-Rheinhausen veranstaltet wieder seinen Winterflohmarkt
„Alles fürs Kind“ heißt es am 16. November

Oberhausen-Rheinhausen. Der Eltern-Kind-Treff lädt ein zu seinem diesjährigen Winterflohmarkt am Samstag, 16. November, von 13.30 bis 16 Uhr in der Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule, Am schwarzen Weg 1. Angeboten wird wieder „Alles fürs Kind“. Es bietet sich die Gelegenheit zu feilschen und sein Schnäppchen zu machen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Tische werden schon am Donnerstag, 7. November, vergeben. Ab 18 Uhr können Interessierte telefonisch reservieren unter 07254 72548 und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ