Wochenblatt Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausgezeichnete Lehrkräfte
MINT-Sterne 2024

Mainz/Bad Bergzabern. MINT-Fächer sind faszinierend, aber weil sich der Zauber von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nicht jedem jungen Menschen sofort erschließt, ist es besonders wichtig, gute Erklärerinnen und Erklärer zu haben. Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, die den besonderen Reiz der MINT-Welt jungen Menschen gut vermitteln können – nämlich mit fachlicher Kompetenz und begeisterndem Spaß. An drei Schulen und einer Kita in Rheinland-Pfalz gelingt das...

Jugendamt bietet Fortbildungen
Gegen sexuellen Missbrauch

Erschreckend: Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder sitzen, die schon einmal sexualisierte Gewalt erfahren haben. Das Jugendamt Südliche Weinstraße hat vor einiger Zeit ein breit angelegtes Präventionsprojekt gestartet, um Kinder und Jugendliche im Landkreis davor zu schützen. Das soll auf mehreren Ebenen stattfinden und sowohl Kinder wie auch Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern an der Südlichen Weinstraße mit einbeziehen. Das Jugendamt bietet...

Unter anderem in der Kletterhalle „FitzRocks“ in Landau durften sich acht Kinder und Jugendliche aus dem Raum Bad Bergzabern in luftige Höhen begeben.  | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Ausflug in Kletterhallen
Geschicklichkeit und Mut gefragt

Bad Bergzabern. Hoch hinaus ging es vergangene Woche für acht Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren aus dem Raum Bad Bergzabern bei einer dreitägigen Ferienfreizeit: Gemeinsam mit den Schulsozialarbeitenden Sarah Lenhardt, Martin Krisch und Klaus Kloiber besuchten die jungen Menschen Kletterhallen in Landau und Karlsruhe sowie den Kletterpark in Kandel. Möglich gemacht hat die Ferienfreizeit eine Spende des Vereins Star Care Rheinland-Pfalz e. V. „Ferienfreizeitangebote, wie...

Ausstellung - Rückblick
Ingrid Wolff beim Kunstverein in Dahn: 03.11. – 01.12.2024

Die gebürtige Pforzheimerin Ingrid Wolff feiert am Eröffnungstag ihrer Ausstellung VER-RÜCKT am 3. November 2024 ihren achtzigsten Geburtstag im Alten Rathaus in Dahn. Sie blickt auf 8 VER-RÜCKTE Lebensjahrzehnte zurück, in denen sich bei ihr persönlich, aber auch im Weltgeschehen vieles VERÄNDERT/VER-RÜCKT hat. Für sie bedeutet das Wort VER-RÜCKT nicht nur eine Zustandsbeschreibung, sondern ist ein Synonym für Veränderung. Aufgewachsen in der Nachkriegszeit war ihre Kindheit selten farbenfroh....

Kreiselternausschuss SÜW
Online-Infoabend: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten - Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Montag, 18. November 2024 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig - in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man...

KG Hameckia eröffnet die Kampagne
Start in die fünfte Jahreszeit

Bad Bergzabern. Die fünfte Jahreszeit beginnt! Am 15. November 2024 lädt die Karnevalsgesellschaft Hameckia e. V. zur Eröffnung der neuen Kampagne in die Schlosshalle in Bad Bergzabern ein. Unter dem diesjährigen Motto „Es war einmal… ein Hameckia Märchen“ verspricht der Abend ein unvergessliches Erlebnis zu werden, bei dem Märchen und Karneval zu einem bunten Spektakel verschmelzen. Ab 19:11 Uhr startet das abwechslungsreiche Programm, das zahlreiche Highlights bereithält. Der Einlass beginnt...

Landeckverein Klingenmünster feiert
Die Schänk isch widder uff!

Klingenmünster. Endlich ist es soweit! Der Landeckverein e.V. freut sich riesig, seinen Mitgliedern, den Bürgern von Klingenmünster und Umgebung sowie allen Gästen und Freunden der Burg Landeck die Neueröffnung der Burgschänke ab dem 4. November ankündigen zu können. In den letzten Wochen haben die Ausschuss- und Vorstandsmitglieder des Landeckvereins mit Begeisterung und großer Einsatzbereitschaft in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit auf der Burg alles für diesen Tag vorbereitet....

Kommenden Dienstag
Veranstaltung zur ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz). Zum Thema „Status und Zukunft der ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland“ lädt Bündnis 90 / Die Grünen der gleichnamigen Verbandsgemeinde „alle Interessierte ganz herzlich ein“. Die „kompetent besetzte“ Veranstaltung mit Diskussion findet am kommenden Dienstag (22. Okt., ab 19 Uhr) im Haus des Gastes in Dahn (Weißenburger Str., ausgeschildert) statt, teilt Berthold Haas mit, Fraktionssprecher von B90/Grüne im Verbandsgemeinderat. Angekündigt sind unter anderen Dr. Peter...

Mitmachtänze
TANZEN für JUNG und ALT am Montag 21. Oktober

Wir laden alle Urlauber/innen und Daheimgebliebene, ob JUNG oder ALT, zum Mittanzen ein. Wir wollen einfache Folkloretänze aus Deutschland und anderen Ländern ausführen und sicherlich werden alle viel Freude dabei haben. – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! - Anmeldung auch nicht erforderlich. Einfach kommen und mitmachen. Wo: in Dahn im VHS-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 2; Wann: 21. Oktober, 20 - 21 Uhr Veranstalter: Volkstanzgruppe der VHS Dahn (Kontakt für Rückfragen: Ursula...

Umfrage:FahrradKlimaTest | Foto: adfc
4 Bilder

Alltags-Radverkehr
Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Geht ihr Daumen nach oben oder nach unten? Radfahrende können mit der Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test die Radfahrverhältnisse vor Ort bewerten. Zur Umfrage Dieses Jahr ist die Teilnahme im Kreis SÜW besonders wichtig, weil ein Planungsbüro beauftragt wurde, ein sogenanntes Radverkehrskonzept zu erstellen. Der ADFC LD-SÜW ist Mitglied in dem speziell dafür ins Leben gerufenen Lenkungskreis und wird...

Neue Webseite www.resilienz-pfalz.de
Seelisch gesund dank Resilienz

Klingenmünster. Gut mit Krisen umgehen und gestärkt daraus hervorgehen – das ist die Idee von Resilienz. Jeder Mensch kann seine Resilienz stärken, um seelisch gesund zu bleiben. Und das gilt nicht nur für jeden einzelnen, das geht auch für Regionen! Daher haben es sich verschiedene Partner zum Ziel gesetzt, die gesamte Region Pfalz stark und resilient zu machen. Mit der Initiative „Die Pfalz macht sich/dich stark“ wollen sie erreichen, dass die Menschen in der Region gut für sich sorgen und...

Podiumsdiskussion über die Bergzaberner Republik   | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz
5 Bilder

Als „Ort der Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet
Bergzaberner Republik

Bad Bergzabern. Die „Bergzaberner Republik“ ist vom Landtag Rheinland-Pfalz als „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet worden. Landtagspräsident Hendrik Hering ging bei einer Festveranstaltung in der Schlosshalle in Bad Bergzabern auf die Ursprünge und Bedeutung einer dieser ersten Demokratieversuche auf deutschem Boden ein. Ein bronzenes Redepult kennzeichnet nun als Auszeichnungsobjekt diesen besonderen Demokratieort in Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung „Ort der...

Eine Benefizaktion des Rotary Club Bad Bergzabern
Schutzengel für Kinder

Bad Bergzabern. Die freundschaftliche Verbundenheit mit dem renommierten Konzeptkünstler und ehemaligen Präsidenten der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Ottmar Hörl, ermöglichte dem Rotary Club Bad Bergzabern eine ungewöhnliche Benefizaktion. Ottmar Hörl, bekannt durch internationale Großprojekte serieller Skulpturen im öffentlichen Raum, setzt mit seiner Arbeit Impulse, die Menschen verbinden, zum Nachdenken anregen und zum Gedankenaustausch einladen. Seine weltweit präsenten...

Musikalische Welt von Simon and Garfunkel
„Old Friends“ im Bürgerhaus

Hauenstein. Am 12. Oktober um 20 Uhr erwartet die Besucher im Bürgerhaus Hauenstein ein ganz besonderes Konzert. „The Old Friends“, die beiden „alten“ Freunde Laurent Kremer und Daniel Bour entführen das Publikum in die musikalische Welt von Simon and Garfunkel. Mit ihrer akustischen und feinsinnigen Interpretation des berühmten Konzerts im Central Park von New York, das am 19. September 1981 stattfand, versprechen sie einen unvergesslichen Abend. Laurent Kremer und Daniel Bour haben sich...

Darmkrebs-Vorsorge und Therapiekonzepte.
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, den 21.10. um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Dr. med. Steffen Münch, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Landau-SÜW. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Darmkrebs-Vorsorge und moderne Therapiekonzepte“. Je früher Darmkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Daher spielt gerade beim Darmkrebs die Früherkennung eine wichtige Rolle. Die Darmspiegelung stellt dabei die...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 15. Oktober 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Zeitreise in den Naturwald
Wilder Wald am Westwall

Schaidt. Die 9 Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche, die viele Geschichten erzählen könnte. Tief im Wald finden sich aber auch die wenig rühmlichen Relikte und Zeitzeugen des Westwalls, der einmal die Grenzen...

Chor Kreuz+Quer wurde 30 Jahre.
Gospelchor Lingenfeld zu Gast in Dahn

Am 16. September wurde der Chor Kreuz+Quer aus dem Dahner Felsenland 30 Jahre alt. Dies wurde am darauffolgenden Wochenende mit einem Geburtstagskonzert in der katholischen Kirche in Dahn gefeiert. Mit dem „Special Guest“ Gospelchor Lingenfeld machte sich der Chor Kreuz+Quer selbst, aber ebenso den 400 Gästen in der vollbesetzten Kirche, ein großartiges Geburtstagsgeschenk. Mit wunderbarem Chorklang, vielen tollen Solisten, einer großartigen Liveband, bestehend aus E-Piano (Matthias Huber),...

Examinierte Pflegekräfte
Die Zukunft der Pflege

Klingenmünster. Sie haben es geschafft: 24 Absolvent*innen der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann halten ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. In Kaiserslautern kann eine, in Klingenmünster können vier Absolvent*innen ganz besonders stolz sein, sie haben ihre Ausbildung mit der Bestnote 1 abgeschlossen. Bei den feierlichen Zeugnisübergaben in Klingenmünster und Kaiserslautern, wo das Pfalzklinikum jeweils eine Pflegeschule unterhält, wurde den Examinierten der...

Susanne Bellin bei der Arbeit | Foto: Wolfgang R. Vogel
3 Bilder

Von Welt zu Welt – Susanne Ballin stellt aus in der Kreisgalerie Südwestpfalz

Pirmasens. Von Welt zu Welt betitelt die Künstlerin Susanne Ballin die Ausstellung ihrer Malerei und Objekte in der Kreisgalerie Dahn, die von Sonntag, 29. September, bis Sonntag, 27. Oktober, Besucher anlockt. Bei der Vernissage führt Architekt Wolfgang R. Vogel am 29. September, mit dem Saxophon musikalisch umrahmt von Leon König, sonntags um 11 Uhr, in die Ausstellung ein. Thema dieser Ausstellung sind die vielfältigen Welten, die uns umgeben und prägen, in denen wir uns bewegen und in denen...

Zeig uns Dein Ehrenamt
Unsere kleine Gemeindebüchrei Kapsweyer

Ich leite seit vielen Jahren unsere kleine Gemeindebücherei in Kapsweyer. Diese ehrenamtliche Tätigkeit bereitet mir sehr viel Freude. Besonders die Kinder liegen mir sehr am Herzen, so dass natürlich Aktionen zur Leseförderung nicht fehlen dürfen. Die Begeisterung für Bücher und Geschichten möchte ich schon bei den Kindern wecken. Natürlich kommen auch die Erwachsenen nicht zu kurz. Es gibt für alle etwas passendes. Das Landesbibliothekszentrum Neustadt unterstützt uns, falls mal etwas nicht...

FAIR. Und ein Grad mehr!
29. September – Erntedank – FAIRE WOCHE in Dahn

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, steht 2024 unter dem Motto "FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!" Auch in Dahn wird die Faire Woche zum Anlass genommen, Verbraucher*innen über globale Zusammenhänge und eigene Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimagerechtigkeit zu informieren. Der Faire Handel setzt sich für mehr Klimagerechtigkeit ein und leistet selbst einen wirksamen Beitrag dazu, da er u.a. klimaschonend wirtschaftet, nicht vermeidbare Emissionen in...

Die Katretter im Landkreis Südwestpfalz
Ehrenamtliche Lebensretter

Südwestpfalz. Ein unerwarteter Herz-Kreislauf-Stillstand – und dann? Im Landkreis Südwestpfalz leisten zahlreiche Laienhelfer in Notfällen als sogenannte Katretter Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Landrätin Dr. Susanne Ganster ist stolz darauf, dass dieses digitale Ersthelfersystem so gut angenommen wird und ermutigt die Bürger in der Südwestpfalz, sich ebenfalls einzubringen und Katretter zu werden. Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen - zu jeder Zeit an jedem Ort, und...

Biosphären-Guides führen durch Naturlandschaften
Herbstwanderungen im Pfälzerwald

Pfälzerwald. Wer den Pfälzerwald im Herbst erkunden möchte, ist bei den geführten Wanderungen der Biosphären-Guides richtig: Die Experten und Expertinnen bieten im Oktober drei Termine an, bei denen sie erstaunliches Wissen über Pflanzen, Tiere und das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands vermitteln. Am Samstag, 5. Oktober führt Johanna Thomas-Werling unter dem Motto „Ä Tännchen please – prima fürs Klima im Pfälzerwald“ rund um den St. Germanshof nahe der französischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ