Wochenblatt Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: CDU SÜW
4 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Weihnachtsfeier der Senioren-Union am 12.12.2024

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Senioren-Union des Kreisverbands Südliche Weinstraße statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde versammelten sich im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus in Waldhambach, das bis auf den letzten Platz besetzt war. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Horst Schwarz, begrüßte die Anwesenden herzlich und zeigte sich erfreut über die große Resonanz. Er betonte die Bedeutung dieser traditionellen Veranstaltung für das Miteinander und...

Pfälzerwald Verein Bad Bergzabern
Neujahrwanderung

Die Ortsgruppe Bad Bergzabern des PWV lädt ihre Mitglieder und Gäste am 08. Januar zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Wir treffen uns um 09:00 Uhr an der Gaststätte "Solei" und wandern um Bad Bergzabern nach Kapellen-Drusweiler. Am Keschtebusch werden wir zu einem kleinen Sektumtrunk erwartet. Auf dem Rosenweg geht es zurück nach Bad Bergzabern zur Einkehr ins "Solei". Die Strecke beträgt ca. 9 km und für unsere Senioren ist eine verkürzte Variante vorgesehen. Wanderführerin ist Ingrid...

Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl | Foto: Anouar Touir
41 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg

Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg fand von 30. November bis 22. Dezember an den Adventswochenenden statt. Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Neuer Geldautomat in Klingenmünster

Klingenmünster. Am Donnerstag, 19. Dezember, eröffneten die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG ihren neuen gemeinsamen Geldautomaten in Klingenmünster. „Wir freuen uns sehr, unseren Kundinnen und Kunden noch vor den Feiertagen dieses Weihnachtsgeschenk machen zu können“, sagt Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz. „Die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit unserer beiden Häuser hat sich bewährt: Gemeinsam stellen wir weiterhin die wohnortnahe...

 Clemens Schmitt (Zweiter von links) erhielt im Beisein seiner Frau Sabine Schmitt und Kreismusikschulleiter Adrian Rinck (links) die Goldene Kreiswappennadel von Landrat Dietmar Seefeldt sowie eine SÜW-Box. | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Goldene Kreiswappennadel für Clemens Schmitt

SÜW. Musik verbindet – auch über Landesgrenzen hinweg. Dieses Credo lebt Clemens Schmitt auf besondere Weise. Denn der 75-Jährige hat im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte viel getan für die grenzüberschreitende musische Zusammenarbeit. Seit 2005 ist er Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule Südliche Weinstraße (KMS). Landrat Dietmar Seefeldt hat den engagierten Bad Bergzaberner am Sonntag im Rahmen des Kerzenlichtkonzerts der KMS im Kreishaus für seine Verdienste die Goldene...

Weihnachtsbox in der Kaiserbacher Mühle
Advent im Stall

Klingenmünster. Die Weihnachtsbox ist geschmückt und wartet auf staunende Gäste. Es glitzert und riecht nach Tannenduft. Sterne sind an den Himmel gehängt. Es ist fast ein bisschen wie im geheimnisvollen Zauberwald. Neugierig recken die beiden Ziegen Liese und Lotte die Köpfe, die Kaninchen rascheln und knabbern nebenan. Gemütlich auf Strohballen sitzend, eingekuschelt in warme Decken (bei Bedarf bitte mitbringen), verbringen Kinder, Eltern und Großeltern wertvolle gemeinsame Stunden. Begleitet...

Bürgerbeauftragte des Landes und der Landespolizei
Sprechtag

SÜW. Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 23. Januar 2025, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten, Telefon 06131/ 2 89 99 99, (Frau Schüttler) bis zum 09. Januar 2025 entgegen. „Als Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stehe ich Ihnen mit meinem Team zur Verfügung, um Sie im...

Saskia Unger mit der Spendendose vor dem Weintor | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Jubiläumstour am SantaDay der „Riding Santas“

Schweigen-Rechtenbach: Am Deutschen Weintor ging es gegen Abend am 6. Dezember ziemlich turbulent zu, denn 25 weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Harley Davidson-Motorräder fuhren durch das Weintor. Laut ihrem Zeitplan waren sie seit 8.30 Uhr schon unterwegs und von Jockgrim gestartet und pünktlich um 16.25 Uhr hier in Schweigen-Rechtenbach. Die Jubiläumstour führte sie durch die Landkreise Germersheim und südliche Weinstraße mit Abschluss in Landau. Die Harley Davidson Riding Santas sind...

Waldumbau im Moosbachtal bei Dahn
Naturschutzmaßnahme

Dahn. In der kommenden Woche beginnt im Naturschutzgebiet Moosbachtal bei Dahn ein größerer so genannter Waldumbau. Was auf den ersten Blick wie eine rabiate Holzernte wirken kann, ist tatsächlich eine Naturschutzmaßnahme der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz. Dabei werden vom Menschen geschaffene Nadelholzbestände, die in diesem Bachtal natürlich so nicht vorkommen, auf einer Fläche von mehr als einem Hektar durchforstet und umgebaut, teilweise ganz beseitigt und neu...

Der Jugendtreff zu Gast im Backheisl
Auszeit fürs Handy

Glieiszellen/Gleishorbach. „Na klar!“ – dachte sich Vereinsmitglied Sven Rimmelspacher, als aus dem Elternkreis die Frage an ihn herangetragen wurde, ob das Backheisl denn auch mal eine Veranstaltung für die beiden Altersgruppen des Jugendtreffs organisieren könnte. Der Plan für einen Pizzabackkurs für Kinder und Jugendliche lag schon quasi fertig in der geistigen Schublade. Und so gab es die erste Einladung zum Pizza backen im Backheisl an beide Altersgruppen des Jugendtreffs. Die Zutaten...

Unterstützung für Kinderheim in Oberotterbach
Wohltätiger Treff bei Bratwurst und Glühwein am 7. Dezember auf dem Plätzl

Die Kinder- und Jugendhilfe in Oberotterbach (umgangssprachlich „Kinderheim“) ist eine heilpädagogische Einrichtung, die Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen stationäre und ambulante Angebote zur Verfügung stellt. Dazu gehören auch individuelle Lösungen für junge Menschen mit seelischen Verletzungen. Ein Freundeskreis hat sich spontan entschlossen, das Kinderheim zu unterstützen. Anlässlich der Aktion „Licht im Dorf“ werden am 7.12.2024 bei einer der...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" in Bad Bergzabern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Bad Bergzabern. Am Dienstag, 10.12.2024, steht der Abgeordnete von 9.00- 11.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Bergzabern. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Kunsthandwerk aus dem Himalaya
SolHimal-Aktion

Wissembourg. Wie schon in den letzten Jahren findet im Dezember wieder eine Ausstellung mit solidarischem Verkauf von Himalaya-Kunsthandwerk in Wissembourg statt, und zwar von Freitag, dem 13. Dezember, bis Sonntag, dem 15., jeweils von 10 bis 18h im Foyer Saints Pierre et Paul, 1, rue du Chapitre (neben der Stiftskirche). Diese Veranstaltung wird vom Verein SolHimal e. V. organisiert. Er setzt sich für die Himalaya-Völker ein ; die Einnahmen werden vor allem Nepal zugute kommen. Ein gross...

L487: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches am Braunsberg

Fischbach (Dahn)/L487. Am Montag, 25. November 2024, beginnen die Sanierungsarbeiten des Böschungsrutsches an der Landesstraße L487 am Braunsberg, zwischen Salzwoog und Fischbach (Dahn). Im betreffenden Streckenabschnitt hat sich im Kurvenbereich an der talseitigen Böschung, an der derzeit eine provisorische Gleitwand installiert ist, ein erheblicher Hangrutsch ereignet. Auf einer Länge von etwa 15 Metern ist der Hang so weit abgerutscht, dass Teile der Fahrbahn mitgerissen wurden. Dieser...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 5. Dezember 2024, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Foto: Bilder: Claudio Böhm
16 Bilder

Kampagneneröffnung bei der KG Hameckia e. V. Bad Bergzabern

Es war einmal… ein Hameckia-Märchen Mit großer Freude und Begeisterung haben wir den Startschuss für unsere neue Kampagne unter dem zauberhaften Motto „Es war einmal… ein Hameckia-Märchen“ gegeben! Ein Abend wie aus dem Märchenbuch, der schöner nicht hätte sein können. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die glanzvoll inszenierte Krönung unserer Prinzenpaare. Das Kinderprinzenpaar der Kampagne 2024/2025, Kinderprinzessin Emma II. (Schwögler) und Kinderprinz Christopher I. (Gerhardt), sowie...

s’Backheisl in Gleiszellen-Gleishorbach
Projekt des Monats November

Gleiszellen-Gleishorbach.Heute möchten wir Ihnen wieder ein besonders gelungenes Projekt aus unserer Region vorstellen: der gerade einmal gut zwei Jahre bestehende Verein „s’Backheisl – Verein für Heimatpflege und Pflege dörflicher Baukultur im Bad Bergzaberner Land e.V.“ etablierte in Gleiszellen-Gleishorbach mit der Restaurierung des alten Spritzenhauses einen gern genutzten Dorftreff. Die kurze Zeit zwischen der Vereinsgründung und der Eröffnung des Backheisl, inklusive einem angrenzenden...

Gute Kunst für einen guten Zweck
Lions Kunsttage

SÜW. Sie haben bereits Tradition: Die Lions Kunsttage in der Südpfalz. Veranstaltet werden sie von den Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Germersheim und Hassloch. Bekannt wurden sie nicht zuletzt durch ihren einzigartigen Veranstaltungsort: die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Leider steht diese prominente Location auf Grund der dort immer noch andauernden Sanierungsarbeiten zurzeit nicht für Veranstaltungen und Ausstellungen zur Verfügung. Um dennoch ihren zahlreichen...

Kindertheater
DER FROSCHPRINZ

DER FROSCHPRINZ Unter Wasser, am Grunde eines Teiches, lebt ein Froschkönig mit seinem Sohn, dem Froschprinzen. Der ist sehr schön und sehr grün. Grüner als je einer etwas Grüneres oder Grünlicheres auf der Welt sah. Dieser Sohn spielt den ganzen Tag mit einer güldenen Kugel, einer Luftblase aus Sonnengold. Und sonst tut er nichts. Dies ist sein liebstes Spiel. Bis ihm unversehens die Kugel entwischt… Ein spritzig-schräges Spiel nach einem alten Märchen – von Janosch neu erzählt und vom...

„Gesund durch die kalte Jahreszeit“
Gesundheitsgespräch

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, den 18.11. um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Dr. Fadil Brovina, Chefarzt der BioMed-Fachklinik für Onkologie, Immunologie und Hyperthermie, Bad Bergzabern Das Thema an diesem Abend wird sein: „Gesund durch die kalte Jahreszeit: Wie das Immunsystem unterstützt und gestärkt werden kann“ Wenn es draußen wieder kühl und nass wird, sollten unserem Immunsystem die wichtigsten Mineralstoffe, Vitamine und...

Vom „armen Hans“ und dunklen Zeiten
Einblick in die Vergangenheit

Klingenmünster. Zum zehnten Mal erscheint in Klingenmünster in historisches Heft. Eine große Dorfchronik gibt es für Klingenmünster bis heute nicht. Dafür erscheint aber jedes Jahr ein Heft, das sich mit interessanten einzelnen Aspekten der dörflichen Vergangenheit auseinandersetzt. Herausgeber ist der Arbeitskreis Altes Klingenmünster und der Erscheinungstermin ist traditionell der Vorweihnachtliche Erlebnistag – in diesem Jahr der 23. November. Die zehnte Publikation der „Einblicke in...

Benefizkonzert des Zonta Clubs
Klang der Leidenschaft

Bad Bergzabern.Im Rahmen seiner diesjährigen Kampagne „ZontaSaysNO“ gegen Gewalt an Frauen lädt der Zonta Club Bad Bergzabern am 24. November 2024 herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert in die Marktkirche Bad Bergzabern ein. Unter dem Titel „Klang der Leidenschaft“ erwartet die BesucherInnen ab 17 Uhr eine einzigartige musikalische Lesung mit Werken von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms. Die Rezitation übernimmt Claudia van Huet, am Klavier begleitet wird sie von der...

„Café intakt“ und Haus der Nachhaltigkeit
Gemeinsamer Reparaturtreff

Johanniskreuz. Am Sonntag, den 17. November, zwischen 13 Uhr und 16 Uhr, sind alle herzlich eingeladen, die lieber reparieren statt wegwerfen. An diesem Tag kann jeder seine defekte Weihnachtsdeko zum Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bringen. Erfahrene Reparaturhelferinnen und -helfer des „Café intakt“ unterstützen Sie dabei, Ihre Herzensstücke direkt zu reparieren – damit pünktlich zum Advent alles wieder leuchtet, funkelt und glitzert. Das „Café intakt“ ist Teil der Zukunftswerkstatt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ