Offizielle Einweihung der neuen Bauernhof-Kita „Hummelwiese“ auf dem Hofgut Neumühle
 
                        - Begrüßung durch Bürgermeister Jacob in der Maschinenhalle der LVAV Hofgut Neumühle
- Foto: VG Winnweiler
- hochgeladen von Ralf Vester
Münchweiler an der Alsenz. Mit einem bunten Festakt ist am Samstag die neue kommunale Bauernhof-Kita „Hummelwiese“ auf dem Gelände der LVAV Hofgut Neumühle, einer Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz, offiziell eingeweiht worden. Die Kita nahm bereits am 18. August ihren Betrieb auf und bietet 25 Betreuungsplätze.
Bürgermeister Rudolf Jacob begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter des Bezirksverbands Pfalz, der LVAV Hofgut Neumühle, Eltern und Kinder sowie Mitglieder aus Politik und Verwaltung. Nach musikalischen Beiträgen der Kinder und Grußworten von Ulrich Ihlenfeld (Bezirksverband Pfalz) stellte Kita-Leiterin Denise Wittenberg die pädagogische Konzeption der Einrichtung vor.
„Mit der Bauernhof-Kita Hummelwiese schaffen wir nicht nur zusätzliche Betreuungsplätze, sondern auch einen besonderen Lern- und Erlebnisraum, in dem Kinder die Natur unmittelbar erfahren können“, betonte Bürgermeister Jacob in seiner Ansprache.
Im Rahmen der Feierlichkeiten übergab Dr. Karl Landfried, Erster Kreisbeigeordneter des Donnersbergkreises, stellvertretend für Landrat Rainer Guth, den offiziellen Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz an die Verbandsgemeinde Winnweiler. Die Bauernhof-Kita „Hummelwiese“ wird im Rahmen der Investitionskostenförderung für Kindertagesstätten mit 212.500 Euro unterstützt. Die Mittel stammen aus dem landesweiten Sonderprogramm und der Investitionskostenförderung für Kitas, mit dem das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz den Ausbau, die Sanierung und Modernisierung von Kindertagesstätten gezielt fördert.
Die neue Bauernhof-Kita ist auf dem Gelände der traditionsreichen Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle beheimatet. Hautnah erleben die Kinder dort, wie Tiere versorgt, Pflanzen angebaut und Lebensmittel erzeugt werden. Die Bauernhofpädagoginnen Stefanie Jung und Dr. Theresa Scheu gaben den Gästen bei der Einweihung einen Einblick in das Konzept der „Bauernhofpädagogik“, das Lernen mit Kopf, Herz und Hand ermöglicht.
Im Anschluss an den offiziellen Teil überreichten Vertreter der Firma John Deere Trettraktoren als Geschenk an die Kinder der Kita. Die kleinen Fahrzeuge sorgten für große Begeisterung.
Zum Abschluss dankte Bürgermeister Rudolf Jacob allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit, insbesondere den Mitarbeitenden der Kita, der LVAV Hofgut Neumühle, dem Bezirksverband Pfalz sowie den beteiligten Bau- und Planungsteams. „Mit der Hummelwiese haben wir ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das beispielhaft für moderne, naturnahe frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz steht“, so Jacob. red
| Autor: Ralf Vester aus Kaiserslautern | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.