63. Kirrlacher Radkriterium am 15. September mit Stadtmeisterschaft
Neuauflage einer alten Tradition

Beim 63. Kirrlacher Rad-Kriterium wird am Sonntag auf der einen Kilometer langen Rundstrecke wieder spannender Radsport geboten. | Foto: Klumpp (Archiv)
  • Beim 63. Kirrlacher Rad-Kriterium wird am Sonntag auf der einen Kilometer langen Rundstrecke wieder spannender Radsport geboten.
  • Foto: Klumpp (Archiv)
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Waghäusel. Der Radfahrverein 1898 Kirrlach erinnert sich einer alten Tradition. Erstmals seit Jahren veranstaltet der älteste Sportverein des Waghäuseler Stadtteils auf der einen Kilometer langen Rundstrecke bei der Kaigartenallee wieder eine Meisterschaft für die örtlichen Vereine.
Am Sonntag, 15. September, werden ab 10.30 Uhr die aus jeweils zwei über 18-jährigen Personen bestehenden Teams den Waghäuseler Stadtmeister ermitteln. Die Gesamtstrecke beträgt zehn Runden, wobei innerhalb einer festgelegten Zone nach jeder Runde gewechselt wird.
Anmeldungen sind bis zum 12. September beim ersten Vorsitzenden René Richter (Telefon 0171-1143494) oder per Mail an kr.richter@mail.de möglich.
Die Neuauflage der stadtinternen Titelkämpfe ist eingebettet in das 63. Kirrlacher Rad-Kriterium, das erneut fast 300 Radsportler nach Waghäusel locken wird. Die Eliteklasse der Frauen, die U19-Juniorinnen sowie die Senioren vier werden um 9.15 Uhr den Wettkampftag eröffnen. Nach den Stadtmeisterschaften ermitteln ab 11.15 Uhr die Senioren zwei und drei ihre Sieger, ehe danach die U11- und U13-Schülerinnen und Schüler um den Baden-Württemberg-Cup in die Pedale treten werden. Ein Höhepunkt dürfte ab 13.45 Uhr das Laufradrennen der Kleinkinder sowie die Einsteiger-Wettbewerbe der Neun- bis 15-Jährigen sein. Abschluss des 63. Kirrlacher Rad-Kriteriums sind ab 14.30 Uhr die Rennen der U15-Schüler, der U15-Jugendlichen sowie der U19-Junioren.

Autor:
Heike Schwitalla aus Germersheim
Heike Schwitalla auf Facebook
87 folgen diesem Profil
2 Kommentare
Gelöschter Nutzer
am 09.09.2019 um 22:14
Gelöschter Kommentar
Profilbild
Redaktion
Heike Schwitalla aus Germersheim
am 10.09.2019 um 08:18
Kommentar wurde am 10. September 2019 um 08:20 editiert

Liebe Frau Becker, wir wollen doch Mauern einreißen und keine neuen errichten!!!

Das Rennen ist weit über die Bruhrainer Grenzen hinaus bekannt und beliebt - viele Fahrer/Vereine aus der Pfalz nehmen an Rennen in Baden teil. Auch viele Zuschauer machen sich dafür auf den Weg über den Rhein.

Unsere Aufgabe als "rheinübergreifender" Verlag kann es doch nur sein, Verbindungen zu schaffen, einzuladen, das andere Bundesland kennen zu lernen.... und genau das wollen wir. Unseren Lesern Anregungen bieten,  neue Aspekte ihres Hobbys/Sports aufzeigen. Und wenn Sie ein Artikel (aus Baden) persönlich nicht interessiert, müssen Sie ihn ja nicht lesen. Wir wissen, dass es viele Radsportfans rund um Speyer gibt, die diese Informationen durchaus schätzen.
Und umgekehrt erleben wir das gleiche Feedback aus Baden, wenn wir dort auf Veranstaltungen in der Pfalz aufmerksam machen.

Selbstverständlich freuen wir uns sehr darüber, wenn Sie als Wochenblatt-Reporter vom RV Dudenhofen, der übrigens natürlich auch nicht der einzige Radsportverein in der Region ist, berichten. 

Mit freundlichen Grüßen, Heike Schwitalla

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain


Powered by PEIQ