Radsport Baden-Württemberg gGmbH gegründet
Ingrid Auer ist ehrenamtliche Geschäftsführerin

Gemeinnützige Gesellschaft gegründet: Geschäftsführerin Ingrid Auer, Hans-Ulrich Wiedmann (Stellv. Präsident des BRV), Patrick Moster (Sportdirektor des BDR), WRSV-Präsident Klaus Maier und sein Stellvertreter Jochen Dannemann beim Notartermin in Ludwigsburg (v.l.). 
 | Foto: ps
  • Gemeinnützige Gesellschaft gegründet: Geschäftsführerin Ingrid Auer, Hans-Ulrich Wiedmann (Stellv. Präsident des BRV), Patrick Moster (Sportdirektor des BDR), WRSV-Präsident Klaus Maier und sein Stellvertreter Jochen Dannemann beim Notartermin in Ludwigsburg (v.l.).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Ludwigsburg/Waghäusel. Die baden-württembergischen Radsportverbände haben die Förderung des Leistungssports auf eine neue gemeinsame Grundlage gestellt. Am 14. Februar vollzogen die beiden Landesverbände aus Baden und Württemberg zusammen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Ludwigsburg die Gründung der Radsport Baden-Württemberg gGmbH (RBW), in der künftig die Förderung aller Radsportdisziplinen auf Landesebene konzentriert werden soll.

Bis zur Einstellung hauptamtlichen Personals ist zunächst das Ehrenamt gefordert. Mit Ingrid Auer aus Wiesental haben die beiden Landesverbände für die Geschäftsführung eine „Fachfrau“ gewonnen. Die 58jährige Vizepräsidentin für Finanzen des Badischen Radsport-Verbandes genießt das Vertrauen beider Präsidien und ist als selbständige Steuerberaterin auch beruflich für die neue Position im baden-württembergischen Radsport bestens gerüstet. „Ich bin bereit, diese Aufgabe mit administrativer Unterstützung durch die Geschäftsstelle des württembergischen Radsport-Verbandes in Stuttgart für einen Übergangszeitraum ehrenamtlich wahrzunehmen, freue mich aber auch, wenn ich sie baldmöglichst in hauptamtliche Hände übergeben kann“, so die Erklärung der engagierten Radsportlerin aus Waghäusel. Erklärtes Ziel der Bündelung aller finanziellen und personellen Ressourcen in der neuen Organisationsstruktur ist eine verbandsübergreifende Zusammenarbeit und Professionalisierung der Leistungssportförderung in beiden Landesteilen.

Neben der Bildung gemeinsamer Kader und der Organisation gemeinsamer Trainings- und Wettkampfmaßnahmen werden künftig auch alle sportfachlichen Entscheidungen in den Gremien der RBW gGmbH vorbereitet und durch die Geschäftsführung umgesetzt. Die Vorbereitung für die Gründung erfolgte in einer Strukturkommission aus Vertretern des beiden Radsport-Verbände sowie der Olympiastützpunkte in Freiburg und Stuttgart. Mit der Beteiligung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) als weiterem Gesellschafter wird auch der Spitzenverband mit einem Anteil von zwei Prozent in die neue Struktur eingebunden, während BRV und WRSV mit Anteilen von jeweils 49 Prozent gleichberechtigte Gesellschafter der gGmbH sind. Als Glücksfall für den Start der neuen Gesellschaft erwies sich die Leistungssportreform mit der Neustrukturierung der Bundesstützpunkte. Mit jetzt drei Bundesstützpunkten steht Baden-Württemberg im Radsport an der Spitze der Bundesländer. klu

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ