Neues Vogelparadies für Vogelpark-Aufnahmen:
Dompfaff erklärt sich zum Chef

3Bilder

Waghäusel. Ein eigenes Vogelheim hat Ludwig Becker, reger Vorsitzender des Fördervereins Vogelpark Kirrlach, bei sich zuhause im Garten eingerichtet. Auch im geheizten Keller pfeifen einige Vögel in ihren Käfigen. Aber der im Stadtteil Waghäusel wohnhafte Kirrlacher pflegt, betreut und züchtet nicht zum Privatvergnügen.
Bei sich daheim züchtet er Wildvögel, Kanarien und Exoten für den beliebten Vogelpark, um den dortigen Bestand zu sichern und zu erweitern. Derzeit hat er insgesamt 31 zwitschernde Untermieter bei sich. Alle vertragen sich bestens, heißt es.
Zu den betreuten Vögelchen gehören acht besondere „Pflegekinder“: vier farbenkräftige Gouldamadine aus der Familie der Prachtfinken und vier Kapuzenzeisige mit ihrer leuchtenden tiefroten Gefiederfärbung. Was der Vogelliebhaber sein Eigen nennt, kommt aus ganz Deutschland. Um die schönsten zu erwerben, hat er weite Fahrten durchs Land in Kauf genommen.
„Mit dem Vogelparadies habe ich mir einen Jugendtraum erfüllt“, sagt der 79-jähige Ludwig Becker. „Eine solche bunte Vogelwelt mit allerlei schönen Stimmen wollte ich schon immer besitzen.“ Sein Vater hat Kupferkanarien gezüchtet und ihn als Junge in die Ornithologie eingeführt. So fühlte er sich schon früh mit den Tierchen verbunden.
Eine der etwa sechs mal sechs Meter großen Volieren steht im Außenbereich, eine gleichgroße Unterkunft gibt es im angrenzenden Innenbereich. Ein weiterer Raum gleich daneben ist erwärmt, um die Insassen bei Kälte zu schützen. Hinzu kommt eine weitere Vogelbleibe im Keller. Wo auch immer: Alles flattert herum oder sitzt gemütlich auf den Stangen oder Ästen. Unübersehbar hat sich der Dompfaff zum Chef erklärt und den besten und höchsten Platz eingenommen.
Alle vorhandenen Wildvögel haben Papiere, etwa Herkunftsnachweise, versichert Becker. „Alles hat seine Ordnung.“
Zur Einweihung seiner Vogelwohnungen mit kirchlichem Segen durch Pater Hermann Josef vom Kloster Waghäusel waren auch beteiligte Handwerker und weitere Vogelliebhaber gekommen, darunter Berater Oliver Steinle, seit 1985 beim Vogelschutzverein engagiert.
Angeblich sind in Deutschland mehr als 510 Vogelarten zuhause, damit besteht eine außergewöhnlich große Artenvielfalt unter den Gefiederten.
„Wir arbeiten und sorgen nicht für uns, sondern für die Allgemeinheit, für die Besucher des Vogelparks, die großen und die kleinen Gäste, die sich dort gerne aufhalten und sich an den vielen Sehenswürdigkeiten erfreuen“, so Becker als Initiator der sehenswerten und reich bestückten Wildvogelvoliere in der Kirrlacher Vogelparkanlage. Alle Piepmatze tragen, so das Bewohnerverzeichnis am Käfig, Mädchen- oder Bubennamen.
Im vergangenen Jahr wurde das Kanarienwohnheim im Eingangsbereich ums Doppelte erweitert und um weitere Vögel ergänzt, so dass dort mehr als 20 Tierchen der verschiedensten Arten und Farbprägungen die Vogelparkbesucher anzwitschern können – wenn nach Ende der Corona-Pandemie die Eingangstür wieder geöffnet ist!

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ