„Liebe kann die Welt verbinden“:
Christen und Muslime beten gemeinsam für Frieden

2Bilder

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Alle Umfragen zeigen, dass der Wunsch nach Frieden weltweit an erster Stelle steht. Frieden lässt sich wünschen, erhoffen, erträumen. Eine aktive Form, etwas für den Frieden zu tun, ist, dafür zu beten. Das geschieht seit über 20 Jahren in Oberhausen.
In vielen Teilen der Erde wäre ein interreligiöses Miteinander in Respekt und Freundschaft unvorstellbar, ja eine politische Sensation. In der Region um Oberhausen-Rheinhausen, Philippsburg und Waghäusel ist es bereits Gepflogenheit. Christen und Muslime beten gemeinsam, tragen Fürbitten vor, sitzen nebeneinander, singen zusammen, geben sich Zeichen des Friedens: „Selamünaleyküm“ oder „Der Friede sei mit dir“.
Hier ist Freundschaft und nicht Feindschaft angesagt. Eine solche dauerhaft erfolgreiche Initiative gibt es seit über 20 Jahren in Oberhausen. „Seit dem schrecklichen Ukraine-Krieg sind wir in noch größerer Sorge um den Frieden“, heißt es.
Zu hören ist (vor dem Altar mit dem Kruzifix, der Schrift „Pace“ und den Regenbogenfarben) nicht nur das „Vater unser“, sondern auch in arabischer Sprache die „Sura 1 al-Fatiha“: Im Namen Allahs, des Allerbarmers…leite uns den rechten Weg.“ Immer wieder kommt in den verschiedenen Gebeten und Fürbitten zum Ausdruck, dass Gott die Gläubigen dazu aufruft, in Liebe und Achtung miteinander umzugehen.
Zu den etwa 60 Versammelten gehören Frauen und Männer nicht nur aus der Pfarrgemeinde, es sind Katholiken, Protestanten und Muslime, Vertreter und Freunde der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), des „Ökumenische Friedensgebetskreises“, der Ditib-Fatih-Moschee Wiesental und des Integrationsvereins Waghäusel.
In ihren Ansprachen wiesen Dr. Inge vom Brocken als Sprecherin der Ökumene, Theologin Jutta Weinmann, KAB-Ehrenvorsitzende Monika Becker und Derya Sahan von der Moschee auch auf die religionsübergreifenden Gemeinsamkeiten und gemeinsame Werte hin. Gott sei ein Barmherziger und ein Liebender.
Es liege an den Menschen, dem Frieden und auch der Gerechtigkeit auf der Welt breiten Raum zu schaffen. Die vielen Kriege sollten und müssten ein Ende finden. Wie Jutta Weinmann hervorhob, ist die Liebe das Band, das alles zusammenhält. Liebe könne die Welt verbinden.
Die musikalische Gestaltung über-nahm Pastoralreferentin Renate Mayer-Franz an der Gitarre. In mehreren Liedern baten die Teilnehmer, wie es in einem der Texte hieß: „Gib uns Frieden jeden Tag.“
Eine weitere Botschaft: „Gott vertraut uns die Welt an und ruft uns auf, barmherzig zueinander und zu den Mitgeschöpfen zu sein. Wenn wir als Menschen diesem Ruf folgen und einander mit liebevollem Verständnis begegnen, ist der Weg zu Frieden und Versöhnung bereitet.“
Nach dem einstündigen Friedensgebet folgten viele Teilnehmer der Einladung der KAB zu einem Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz, suchten das Gespräch, knüpften neue Kontakte und tauschten sich - über religiöse und kommunale Grenzen hinweg – aus.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ