Begeisterung beim Frühjahrskonzert
Musikantenkreis feiert 40-jähriges Vereinsjubiläum

- Zum Abschluss
- Foto: Musikantenkreis
- hochgeladen von Werner Schmidhuber
Waghäusel. Sein 40jähriges Bestehen war für den Musikantenkreis Waghäusel eine besondere Herausforderung, sein Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen. Beeindruckt und begeistert zeigten sich die Zuhörer. Das Orchester gab sein Bestes, überzeugte und brillierte. Mit Standing Ovations dankte das Publikum für die Darbietungen. Der Erfolg ist nicht nur den 30 hervorragenden Musikern, sondern auch dem bewährten Dirigenten zu verdanken.
In seiner Begrüßung ging Vorstand Markus Seidl auf die zurückliegenden vier Jahrzehnte ein, beschrieb Höhen und Tiefen in der Vereinsgeschichte, zog aber eine durchweg positive Gesamtbilanz über die Arbeit und die Auftritte des Ensembles, das aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist.
Einen Querschnitt durch das musikalische Spektrum des Musikantenkreises beinhaltete das abwechslungsreiche Programm, durch das Seidl gekonnt und humorvoll mit begleitenden Texten führte. Unter der Leitung von Helmut Hambsch eröffneten die 30 Musikerinnen und Musiker das Konzert mit „Crazy Little Thing Called Love“, ein Lied von Queen.
Weitere bekannte und beliebte Stücke von Rock- und Popgrößen folgten, darunter Titel von Eric Clapton, Michael Jackson, Freddie Mercury und ABBA.
Mit Traumland, einem Slow Rock von Peter Schad, kam das Trompetenregister in hervorragender Weise zur Geltung. Mitreißende Polkastücke wie die Wachtelpolka (Musik ist unsere Welt), Böhmische Liebe, Sorgenbrecher, Von Freund zu Freund und die Finkensteiner Polka kamen beim Publikum bestens an, wie der Beifall zeigte. Als Zugabe bekamen die Gäste die Slavonicka Polka mit dem passenden Liedtext „Ein neuer Tag wird dann erst schön, wenn alle Menschen sich gut verstehn“ zu hören.
Ein Grußwort zum Jubiläum hielt OB Thomas Deuschle. Er würdigte die Verdienste des Musikantenkreises als Bereicherung des Waghäuseler Vereins- und besonders des Kulturlebens.
Autor:Werner Schmidhuber aus Waghäusel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.