Brand in Wachenheim: Feuerwehr rettet Bewohner aus den Flammen

Brand in Wachenheim an der Weinstraße | Foto: Polizei
  • Brand in Wachenheim an der Weinstraße
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Judith Ritter

Wachenheim/Weinstraße. Ein Hausbrand in Wachenheim an der Weinstraße rief am Sonntagmorgen, 3. April, noch mitten in der Nacht, Polizei, Feuerwehr und THW auf den Plan. 

Hoher Schaden durch Brand in Wachenheim/Weinstraße

Brand in Wachenheim an der Weinstraße | Foto: Polizei
  • Brand in Wachenheim an der Weinstraße
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Judith Ritter

Gegen 1.20 Uhr erreichte ein Notruf die Polizei in Bad Dürkheim: In Wachenheim würde es zu einem Wohnhausbrand kommen. Die Meldung kam von einer Bewohnerin des Anwesens. Das Feuer hatte das Dachgeschoß des Hauses in Brand gesetzt. Umgehend machten sich mehrere Polizeistreifen auf den Weg zur Einsatzörtlichkeit.. Zudem wurde die Feuerwehr alarmiert und zum Einsatzort entsandt. In der Zwischenzeit hatten sich die Anwohner des Anwesens, ein Ehepaar, erneut in das brennende Wohnhaus begeben und mussten durch die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden.

Feuerwehr, Polizei, DRK und THW im Einsatz

Das Ehepaar wurde durch das DRK betreut und zur weiteren Untersuchung, wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation (Rauchgasvergiftung), in ein Krankenhaus verbracht, wo sie wenig später wieder entlassen werden konnten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Das hinzugezogene Technische Hilfswerk (THW) wurde mit der vorübergehenden Absicherung des Gebäudes beauftragt.

Was führte zum Feuer im Wohnhaus?

Dieser Frage wird aktuell nachgegangen, bisher ist die Brandursache noch unklar. Die Ermittlungen laufen. Der Schaden durch das Feuer beläuft sich geschätzt auf circa 100.000 Euro. Das Ehepaar aus Wachenheim muss sich jetzt nach einer neuen Bleibe umschauen – vorerst ist ihr Haus nicht mehr bewohnbar.
Polizeiinspektion Bad Dürkheim

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ